Und keine Aussage vom Händler, der mittlerweile keinerlei Zugriff auf den Lieferstatus mehr hat (Händlerlizenz wurde entzogen, da er nicht bereit war ein neues Ausstellungsgebäude NUR FÜR ALFA zu bauen).
(
Irre,
jetzt stell Dir mal an Deiner Stelle einen gerade von einer x-beliebigen Marke gewechselten Neuwagenbesteller vor, der auf seinen ersten Alfa wartet
Der wird doch vollkommen verunsichert.
Sein Händler ist kein Händler mehr.
Update: am Samstag 5.8.2017 werde ich hoffentlich meinen Stelvio übernehmen können. Lieferzeit: fast 17 Wochen
Habe ein längeres Gespräch mit meinem (ehemaligen) Alfa-Händler geführt. Seine Lizenz hat er nicht mehr zurückerhalten (und das nach über 30 Jahren Alfa-Händler . Den Alfa-Service darf er noch machen, aber er denkt darüber nach Alfa aus seinem Angebot zu streichen. Dies bezieht sich insbesondere auf die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte - er glaubt auch nicht, dass Alfa nochmal "die Kurve kriegt". Das ist doch sehr, sehr bedenklich für einen Jahrzehnte treuen Alfa-Fan, oder?
Geändert von Spiderman1996 (01.08.2017 um 20:46 Uhr)
Update: am Samstag 5.8.2017 werde ich hoffentlich meinen Stelvio übernehmen können. Lieferzeit: fast 17 Wochen
Habe ein längeres Gespräch mit meinem (ehemaligen) Alfa-Händler geführt. Seine Lizenz hat er nicht mehr zurückerhalten (und das nach über 30 Jahren Alfa-Händler . Den Alfa-Service darf er noch machen, aber er denkt darüber nach Alfa aus seinem Angebot zu streichen. Dies bezieht sich insbesondere auf die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte - er glaubt auch nicht, dass Alfa nochmal "die Kurve kriegt". Das ist doch sehr, sehr bedenklich für einen Jahrzehnte treuen Alfa-Fan, oder?
Grüße nach Wiesbaden, da bin ich aufgewachsen :-)
Was den Händler anbelangt, möchte ich hier keine Namen nennen. Er ist aber in der Nähe von Gelnhausen ansässig....
Grüße nach Wiesbaden, da bin ich aufgewachsen :-)
Was den Händler anbelangt, möchte ich hier keine Namen nennen. Er ist aber in der Nähe von Gelnhausen ansässig....
Danke
Die in Frage gestellten Händlerverträge und Handelsbeziehungen sind schlimm. Wo soll denn ein Interessent ein Auto kaufen?
Und wie fühlt sich ein Käufer der einen Wagen bei einem Händler bestellt, bis zur Auslieferung hat der Verkäufer dann den offiziellen Händlerstatus verloren?
Unbestritten ist es natürlich schön in einem modernen Glaspalast seinen Neuwagen zu bestaunen und zu bestellen.
Bin seit 05.08.2017 stolzer Besitzer eines Stelvio 2.0 FE.
Fahrtechnisch: Suuuuper...
Ausstattung/Interieur: Alfa-typisch mangelhaft:
- Telefon: Kontaktliste wird nicht übernommen
- automatische Heckklappe: nicht verfügbar
- alle "Köpfchen" aus billigem Plastk
- Standard-Features fehlen (kriegst Du bei jedem Billig-Koreaner)
Aber Fahrspaß: suuuuper !
Trotz Allem: Preis/Leistung passt nicht
"Premium" (im Vergleich zu Audi, BMW, Mercedes oder Porsche): absolute Fehlanzeige!
Aber, ich fahre einen Alfa und keinen deutschen "Brotkasten"
Der folgende User bedankt sich bei Spiderman1996 für den hilfreichen Beitrag:
Preis-/Leistung geht ausstattungsbereinigt m.E. aber auch in Ordnung.
Welches Handy hast du denn? Bei mir klappt die Koppelung problemlos einschließlich Kontaktliste. Habe ein Nokia Windows 10 und (beruflich) ein iPhone7. Klappt. Beim Nokia werden auch SMS vorgelesen und angezeigt.
Was die E-Klappe angeht, dachte ich, sie sei serienmäßig. Hmm...
Die Haptik der Bedienelemente finde ich jetzt in Ordnung. Mag sein, dass sie im Vergleich zu anderen Autos abfällt. Ein Volvo X90 ist z.B. noch mal eine andere Liga (und teurer).
@Jens klt: Wohl gemerkt: ich bin durchaus zufrieden mit der Verarbeitungsqaulität des Stelvio FE. Aber für ein 60.000,-EUR-Auto sind viele Details, die man für sehr wenig Mehrkosten verbessern könnte, einfach nicht zuendegedacht.
Beispiel Bedienelemente/Tasten in der Konsole als auch in den Türen:
Alfa hat "angefangen" gewisse Bedienelemente in Aluminium auszuführen. Das sieht sehr schön aus und fühlt sich auch gut an. Schaut man sich dann die Plastikknöpfchen der Klimasteuerung mit den billigen, bunten Drehrädchen an, so sieht das doch alles ein Wenig billig aus. Das Gleiche gilt für die Bedienelemente in den Armlehnen der Türen. Hier hätte man doch mit Aluminium-Knöpfen und -Rahmen für wirklich wenig Geld ein angemesseneres Ambiente bieten können.
Weiterhin hätte man ein paar mehr USB-Anschlüsse zur Verfügung stelen können: ich würde z.B. ganz gerne meinen Mediaplayer UND mein Smartphone unter der Klappe in der Mittelkonsole verschwinden lassen: geht nicht, da nur ein USB-Anschluss.
Elektrische Heckklappe: ja, alle Stelvio's haben eine elektrische Heckklappe. Nur bei der FE-Version kann ich diese nicht mit einer Fußbewegung öffnen, welche besonders praktisch wäre, wenn man Hände voll hat. Leider wird dies in keiner Produktbeschreibung oder im Handbuch beschrieben.
Ich möchte meine Kritik gerne begründen: Seit ca. 3 Wochen suche ich für eine Bekannte einen Neuwagen als Ersatz für ihren nicht nachrüstbaren M3er Diesel. Im Zuge der Suche bin ich eine ganze Reihe "Koreaner" und "Japaner" gefahren - alle, in ihrer Topausstattung halb so teuer, wie der Stelvio. Diese Fahrzeuge waren allesammt serienmäßig mit allen elktronischen Helferlein ausgestatte (auch, wenn man so Manches nicht braucht). Alle bieten Totwinkelassitenten und ACC. Beim Hyundai öffnet sich die Heckklappe sogar automatisch, sobald erkannt wird, dass man hinter der Heckklappe steht (also keine Verränkungen mit dem Fuß). Ich denke, dass "Sicherheit"-Features heute zum Standard eines jeden Neufahrzeugs gehören müssen.
Da wünsche ich mir von Alfa einfach mehr und ich wäre auch gerne bereit noch 'nen Tausender obendraufzulegen, wenn dies damit gewährleistet wäre.
Der folgende User bedankt sich bei Spiderman1996 für den hilfreichen Beitrag:
PS: was bei den "Billig"-Asiaten auch Standard ist: die Rücksitze lassen sich bis zu 28° verstellen, was super angenehm ist bei sehr langen Fahrten. Und noch so eine winzige Kleinigkeit: Was passiert, wenn man an den Hebeln zum Umlegen der Rücksitze zieht? NICHTS. Bei (fast) allen anderen Herstellern fallen diese um und rasten in Horizontallage ein - ist das so schwierig?
Wie gesagt, Stelvio ist ein richtig geiles "Sport"-SUV - Fahrspaß pur!!!!
Aber wenn sich Alfa als "Premium"-Marke ethablieren möchte, liegt noch eine lange Durststrecke vor FCA. Und, lasst uns in einem Jahr mal über die "typischen" Alfa-Probleme diskutieren (bisher war das imer so; mal sehen, ob es besser wird).
Ich nutze ein iPhone6 und hab Zugriff auf alle Kontakte und Anruflisten.
Ja die Heckklappe, so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich wäre auch zufrieden wenn meine Klappe rein mechanisch wäre und bin froh darüber den Fußwischerkontakt nicht zu haben.
Die Regler zur Heizungsverstellung hab ich mir gar nicht so genau angesehen, ich nutze die nur.
Mich stört es auch nicht das ich die Rücksitzlehne von Hand umwerfen möchte.
Ich will ziemlich viel selbst erledigen, so eine auf Knopfdruck auslösende Rückbank würde mich wohl eher stören.
KeylessGo hab ich auch ausgeschaltet.
Die verbauten Plastikverkleidungen habe ich erst beachtet als ich hier im Forum davon las wie billig die doch eigentlich sind.
Ich bin mit meinem Stelio zufrieden, einzig mit der Farbe habe ich schlichtweg verwachst.
Ich nutze ein iPhone6 und hab Zugriff auf alle Kontakte und Anruflisten.
Ja die Heckklappe, so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich wäre auch zufrieden wenn meine Klappe rein mechanisch wäre und bin froh darüber den Fußwischerkontakt nicht zu haben.
Die Regler zur Heizungsverstellung hab ich mir gar nicht so genau angesehen, ich nutze die nur.
Mich stört es auch nicht das ich die Rücksitzlehne von Hand umwerfen möchte.
Ich will ziemlich viel selbst erledigen, so eine auf Knopfdruck auslösende Rückbank würde mich wohl eher stören.
KeylessGo hab ich auch ausgeschaltet.
Die verbauten Plastikverkleidungen habe ich erst beachtet als ich hier im Forum davon las wie billig die doch eigentlich sind.
Ich bin mit meinem Stelio zufrieden, einzig mit der Farbe habe ich schlichtweg verwachst.
So schlecht ist doch weiß jetzt auch nicht! War auch kurz davor mir eine weiße zu bestellen, hab mich dann aber doch für´s Blu Misano entschieden. allerdings habe ich mich damit auch unfreiwillig für eine noch längere Wartezeit entschieden.