ich möchte meinen Spider neu besohlen.
Zur Zeit sind noch vom Vorbesitzer Allwetterreifen montiert
Welche Reifenmarke fährt sich gut ??
Ich habe 185/70 x14" montiert
Ich finde Dunlop Sport Maxx fahren sich gut und auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis her super. Weiss aber nicht, ob es diese in deiner Reifengröße gibt.
Leider ist diese recht alte Größe nicht mit grosser Reifenauswahl gesegnet.
Nach recht bescheidenen Barum Brilliantis 2 habe ich letztes Jahr sowohl auf Fastback als auch Bertone auf die o.g. Contis gewechselt die ich bereits auf anderen 105ern fahren konnte. Ich würde mich als sportlichen Fahrer bezeichnen, fahre gern auch kurvige Strecken schnell.
Klar das ist kein Semi und auch kein UHP Reifen aber für einen Allrounder sehr gutmütig, die Grenzen der Physik kündigen sich in einem breiten Bereich auch dem unerfahrenen Fahrer an. Auch wenn man mal auf feuchtes Geläuf kommt immer genug Grip.
NB. Lt. Betreff des Themas gehts dir ja nicht um die Frage einer anderen Größe sondern um den Reifen in 185/70 R14. Ich würde selbst immer bei dieser Größe bleiben, konnte ausser einer höheren Belastung des Lenkgetriebes beim Lenken bei niedrigen Geschwindigkeiten keine signifikanten Verbesserungen bemerken.
Waren 195er Michelin Reifen am Bertone bzw. Fastback.
Alfa Romeo:
1974 Giulia Nuova 1.3 Super , 1988 Spider 115 1.6
AW: Reifenmarke
185/R70/14 H sind meiner Meinung nach die passende Größe für 105/115 Alfa Romeo...
ich habe die beiden Sätze als DEMO Reifen gekauft...quasi neue Reifen die alle noch mit den farbigen Strichen versehen waren...DOT 30/21 - 36 /21
je Satz ( 5 Stück ) habe ich um die 280 Euro gezahlt....
185/R70/14 H sind meiner Meinung nach die passende Größe für 105/115 Alfa Romeo...
ich habe die beiden Sätze als DEMO Reifen gekauft...quasi neue Reifen die alle noch mit den farbigen Strichen versehen waren...DOT 30/21 - 36 /21
je Satz ( 5 Stück ) habe ich um die 280 Euro gezahlt....
pneu shop bzw reifen vor ort
Grüße Jürgen
Und welche Marke hat der bergische Junge käuflich erworben?
Auf reifen-dot-com sind nur 7 Reifen der Premium-Hersteller in der Größe erhältlich. Gute Hersteller wie MICHELIN und Conti zu moderaten Preisen dabei. In dieser engen Auswahl dürfte die Wahl nicht schwer sein.
In der optimalen Grösse 185/70 14 gibt es eine tolle Alternative: der alte Pirelli CN 36 wurde von Pirelli in Zusammenarbeit mit Porsche Classic neu aufgelegt, neu abgestimmt (mit Walter Röhrl) und von Porsche für Oldtimer freigegeben.
Der CN 36 hat auch in allen Tests ausgezeichnet abgeschnitten, u.a. Bremsleistung und Aquaplaning wie ein moderner Spitzenreifen.
Ursprünglich wurde der CN36 für den Fiat Dino entwickelt, als Konkurrenz zum Michelin XWX.
Ich fahre den Reifen auf zwei Fahrzeugen, echt empfehlenswert.
Alfa Romeo:
1750 Spider Veloce und na ja so Autos halt
AW: Reifenmarke
Die CN36 hatte ich vor langer Zeit mal auf meinem RH drauf gehabt.
Fahrtechnisch super aber Probleme mit leichten Standplatten im Frühjahr
trotz ordentlich Luftdruck übern Winter drauf. Vielleicht ist ja jetzt die neue Version besser ?!
Letztes Jahr neue Contis drauf in 185/70r14; alles gut!
Hallo,
ich möchte mal kurz bei den interessanten Kommentare einhaken.
Ich fahre , von meinem Vorbesitzer montiert, 195/70R14.
Gilt für die das Gleiche ??
Ist die 185/70-Variante fahrtechnisch besser ??
Hallo,
ich möchte mal kurz bei den interessanten Kommentare einhaken.
Ich fahre , von meinem Vorbesitzer montiert, 195/70R14.
Gilt für die das Gleiche ??
Ist die 185/70-Variante fahrtechnisch besser ??
Die 185 Variante ist nicht nur ‚fahrtechnisch besser‘ , sondern macht Deinen Spider auch schneller. Hat dir das Dein Schrauber nicht mitgeteilt?
Du suchst doch Leistung und Sound oder nicht?
alles gut..... mein Schrauber habe ich noch nicht gefragt.
Die Bereifung war drauf. Brauch ich dann andere Felgen ?
Eigentlich suche ich nicht mehr Leistung und der Sound stimmt zwischenzeitlich.