Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

10.05.2022, 22:54
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2022 - Wohnort: 01589 Riesa
Alfa Romeo:
2.0 Jmtd
|
|
Öldruck zu niedrig
Heute kam die Meldung nach einem Kaltstart, verschwand aber sofort.
Kann man davon ausgehen, daß der Druck nur beim Start kurz zu wenig war?
Die Oilmenge ist aber gut laut Messtab.
Ich habe mich etwas belesen, es kann man Oil Druckschalter liegen oder an der Pumpe, aber das Auto fährt ganz normal.
Was fällt euch dazu ein?
|

11.05.2022, 07:58
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2014 - Wohnort: 3670 n/a
Alfa Romeo:
Giulia Super 2,2 AT8, CDC & Stelvio 210 ACC, AFS, PG, 8,8
|
|
AW: Öldruck zu niedrig
Wenn Du von einem Diesel berichtest könnte es aber auch die seit dem 1,9 Bi JTD verwendete Dichtung zwischen Ölwanne und Ölpumpe sein.
Im 1,9 Bi Turbo Lacia Delta, 2,0 JTD, 2172ccm JTD Stahlblock Jeep und im 2143cm³ JTD Aluminium Block Giulia Stelvio und Jeep Wrangler ist das Ölansaugrohr nicht mehr an der Ölpumpe verschraubt.
Das Ölansaugrohr ist in diesen Versionen in die Ölwanne integriert. Die Abdichtung zwischen Ölansaugrohr und Ölpumpe wird mittels einer Dichtung Hergestellt.
Diese Dichtung härtet aus und schrumpft etwas. Beim Kaltstart fängt es an, später leuchtet die Meldung immer länger und viele JTD wurden schon bis zum Totalausfall gefahren.
Das Problem ist auch bekannt aus den bei Opel verbauten 2,0 Diesel. Google kennt das.
Es gibt diese Ölleckstop Produkte, die Gummis wieder weich machen, eines dieser Produkte fahre ich in meinen Dieseln prophylaktisch in halber Konzentration, das schadet nichts und vielleicht hilft es sogar.
Die 2143cm³ Diesel haben nur 4 Liter Liter Motorenölmenge.
Geändert von Maiki (11.05.2022 um 08:29 Uhr)
|

11.05.2022, 11:33
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo:
Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
|
|
AW: Öldruck zu niedrig
Hier geht es um einen 2.0l Diesel und nicht um einen 2.2l Diesel...den gab es auch nie im 159...genau wie einen 1.9er Bi Turbo
Und der 2l Diesel im Opel und Alfa sind auch die gleichen Motoren....außer dem 2l Bi Turbo, den gab es nur bei Opel
Also Ölwanne runter, Dichtring vom Saugrohr erneuern und fertig. Der TBI hat damit auch Probleme
Geändert von Moselaner (11.05.2022 um 11:37 Uhr)
|

11.05.2022, 13:41
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2014 - Wohnort: 3670 n/a
Alfa Romeo:
Giulia Super 2,2 AT8, CDC & Stelvio 210 ACC, AFS, PG, 8,8
|
|
AW: Öldruck zu niedrig
Beim 159 2,0JTD könnte es so einfach sein, die Ölwanne abzunehmen. Ob der 2,0JTD nun 2 Turbos hat oder einen ist völlig egal.
Entschuldige bitte das ich alle Motor Versionen erwähnt habe die davon betroffen sein könnten.
Geändert von Maiki (11.05.2022 um 13:52 Uhr)
|

11.05.2022, 19:11
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo:
Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
|
|
AW: Öldruck zu niedrig
Der TBI ist zwar kein Diesel, ist aber auch davon betroffen...ist aber wenigstens in der Baureihe verbaut.
Nicht berbaute Motoren zu erwähnen, verwirrt jedenfalls mehr sls es hilft
Der 1.9er nicht BI Turbo, hat damit allerdings keine Probleme.
Laut ePer ist es ne simple Dichtung. Der 2l Diesel hst ein simples Saugrohr. Hat die Teilenummer 71749352 und kostet keine 10,28€
|

12.05.2022, 12:19
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2022 - Wohnort: 01589 Riesa
Alfa Romeo:
2.0 Jmtd
|
|
AW: Öldruck zu niedrig
Verstehe nur nicht das es bei jedem bzw fast jedem Kaltstart kommt.
Du meinst es liegt nur an einer dichtung? Dachte eher an einen Schlauch der zugesetzt ist?
Was kostet so etwas wenn es eine Werkstatt macht?
|

12.05.2022, 21:30
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo:
Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
|
|
AW: Öldruck zu niedrig
Zitat:
Zitat von Buddelbaby
Verstehe nur nicht das es bei jedem bzw fast jedem Kaltstart kommt.
Du meinst es liegt nur an einer dichtung? Dachte eher an einen Schlauch der zugesetzt ist?
Was kostet so etwas wenn es eine Werkstatt macht?
|
Das liegt daran dass ein Teil des Öles bereits bevor es die Ölpumpe erreicht an dieser Dichtung wieder in die Ölwanne zurückläuft. Der Öldruckgeber bzw Öldruckschalter der diese Meldungen auspuckt, sitzt an der Ölpumpe. Wäre also irgendwo ein Schlauch zu, würde trotzdem keine Meldung kommen, da an der Ölpumpe selbst ja Öldruck vorhanden ist. Der Fehler sitzt vor der Ölpumpe, also in der Ölwanne.
Günstig wird es nicht sein, da der Auspuff ab muß um die Ölwanne zu demontieren. Je nach Ölwanne kommt noch eine Ölwannendichtung oder halt Dichtungsmasse dazu. Beim Auspuff kömnten Schrauben bzw. Stehbolzen abreißen. Ob der Hilfsrahmen auch ab muß weiß ich nicht.
Ist ein durchaus bekanntes Problem beim 2.0 jtdm und dem baugleichen 2.0 cdti von Opel. Gibt einige Beiträge im Netz .
|

12.05.2022, 22:48
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2022 - Wohnort: 01589 Riesa
Alfa Romeo:
2.0 Jmtd
|
|
AW: Öldruck zu niedrig
Der vorbesitzer meinte, alfa weiss davon aber man kann die Warnung ignorieren.
Die Meldung kommt wie gesagt nur sporadisch bei kaltstarts, denke da lohnt eine teure Reperatur nicht. Der Alfa hat immerhin 280 000 tkm runter aber war seit 2009 bis heute immer bei Alfa in der Werkstatt, 19500 euro Wartungs und Reperatur kosten bis heute.
Wie lange läuft den der 2.0 Diesel bzw kann er laufen, Wartung wurde ja immer eingehalten.
|

13.05.2022, 18:01
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo:
Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
|
|
AW: Öldruck zu niedrig
Doppelpost...
|

13.05.2022, 18:02
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo:
Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
|
|
AW: Öldruck zu niedrig
Zitat:
Zitat von Buddelbaby
Der vorbesitzer meinte, alfa weiss davon aber man kann die Warnung ignorieren.
Die Meldung kommt wie gesagt nur sporadisch bei kaltstarts, denke da lohnt eine teure Reperatur nicht. Der Alfa hat immerhin 280 000 tkm runter aber war seit 2009 bis heute immer bei Alfa in der Werkstatt, 19500 euro Wartungs und Reperatur kosten bis heute.
Wie lange läuft den der 2.0 Diesel bzw kann er laufen, Wartung wurde ja immer eingehalten.
|
Ich will es mal so sagen...ein Öldruckmangel dient 100%ig nicht der Langlebigkkeit, auch nicht bei Kaltstsrt oder sporadisch.
Bei korrekter Pflege und Fahrweise halten Motoren schon lange. Und dafür muß so ein Auto auch nicht zu Alfa in die Wartung. Sollte jede freie Werkstatt hinbekommen.
Meiner war seit 2010 in keiner Alfa Werkstatt und läuft und läuft und läuft. Hat auch ganz sicher keine 19500€ gekostet
Die Aussage dass man einen Warnhinweis bezüglich eines Öldruckmangels ignorieren soll, ist einfach Unsinn und grenzt an Fahrlässigkeit.
Und korrekter Öldruck lohnt eher als breitere Reifen einzutragen
|

13.05.2022, 20:49
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2022 - Wohnort: 01589 Riesa
Alfa Romeo:
2.0 Jmtd
|
|
AW: Öldruck zu niedrig
Da geb ich dir recht, nur ist es ja nur beim Kaltstart, das bedeutet ja das der Druck dann vollständig anliegt, hoffe ich zumindest.
|

13.05.2022, 21:24
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo:
Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
|
|
AW: Öldruck zu niedrig
Zitat:
Zitat von Buddelbaby
Da geb ich dir recht, nur ist es ja nur beim Kaltstart, das bedeutet ja das der Druck dann vollständig anliegt, hoffe ich zumindest.
|
Wage ich sehr stark zu bezweifeln. Wie erwähnt, es handelt sich dabei um eine defekte Dichtung. Die wird nicht während der Fahrt oder wenn der Motor warm ist dicht.
Die Öldruckwarnung erlicht, wenn ein Öldruck von ca 1 bar anliegt.
Wenn also bei betriebswarmen Motor bei einer bestimmten Geschwindigkeit sagen wir mal 5 bar Öldruck anliegen müssen, aber durch die defekte Dichtung nur 4 bar anliegen, kommt da keine Meldung, aber es ist halt 1 bar zu wenig und somit nicht gesund für den Motor. Wenn es richtig dumm läuft, hat der Motor nur 2 bar Öldruck und es kommt eben keine Meldung
Es gibt Fahrzeuge mit einer Öldruckanzeige. Dort würde man es sofort erkennen.
Vorallem wird die Dichtung nicht besser.
|

14.05.2022, 08:04
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2010 - Wohnort: 4030 n/a
Alfa Romeo:
166 2,4JTDm, Spider 916 V6 12V, Giulietta 1.4 MA150
|
|
AW: Öldruck zu niedrig
Zitat:
Zitat von Buddelbaby
Da geb ich dir recht, nur ist es ja nur beim Kaltstart, das bedeutet ja das der Druck dann vollständig anliegt, hoffe ich zumindest.
|
Ein Öldruckschalter schaltet ja nur die Kontrollleuchte im Kombiinstrument, mehr ist da nicht dahinter. Viele davon leuchten nur auf, wenn ein Öldruck unter 0,5bar anliegt.
Ich hab bei meinem Spider, weil der keine Öldruckanzeige hat, mir einfach mal ein Manometer zum messen gekauft und dann im kalten und heißen Zustand sowie hoher Drehzahl gemessen. Hatte je nach Temp oder Drehzahl so 4-6 bar und ist somit OK.
Ohne einer Druckanzeige kannst somit selbst bei 1 bar Druck meinen es wäre alles OK, weil die Anzeige im Kombininstr. aus ist, aber tatsächlich fährst du immer mit zu niedrigem Öldruck...
Du siehst, da ist keine große Technik dahin, die plötzlich bei höherer Drehzahl oder Temperatur einen höheren Mindestdruck berechnen würde und man sich somit auf die Anzeige verlassen könnte, nein, der Öldruckschalter schlägt je Fahrzeugtyp-Hersteller nur bei unter 0,5-0,8bar im Kombiinstr. an!!!
Wo ist das Problem, jede Werke sollte dies prüfen können, Öldruckschalter raus, Adapter mit Manometer ran und beim starten testen, das ganze heiß-kalt, Leerlauf sowie Drehzahl. Aber nachdem diese Dichtung bekannt ist, könnte es natürlich in diese Richtung gehen.
|

14.05.2022, 22:41
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2014 - Wohnort: 3670 n/a
Alfa Romeo:
Giulia Super 2,2 AT8, CDC & Stelvio 210 ACC, AFS, PG, 8,8
|
|
AW: Öldruck zu niedrig
4--6 Bar Öldruck ist schon lange Geschichte, mein Uno Turbo Racing lief mit 2-3 Bar, kalt wie warm, im Jahre 1992.
Heute hat man den Öldruck neu entdeckt, das sich mit weniger Öldruck Gramm CO² sparen lassen bei Prüfstandsfahrten
|

14.05.2022, 22:58
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo:
Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
|
|
AW: Öldruck zu niedrig
4 bis 5 Bar Öldruck sind vielleicht bei deinem Uno Geschichte gewesen... Bei anderen Autos aber nicht....auch nach 1992 nicht.
VW TDI Motoren gehen teilweise bis knapp über 6 Bar. Da modernenMotoren auch keine 2 Takter sind und somit auch kein Öl verbrannt wird, ist es auch eher nicht so CO2 relevant
Geändert von Moselaner (14.05.2022 um 23:05 Uhr)
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|