Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

06.01.2022, 12:40
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2006 - Wohnort: 53757 n/a
Alfa Romeo:

156 SW, Spider 84
|
|
AW: Wem gehört die Zukunft, Diesel, Benzin oder E-Fahrzeug Teil VI
Ja so ähnlich meine ich das auch. Was die mit der alten Minolta-Sparte über die Jahre gemacht haben, kann sich schon sehen lassen.
|

06.01.2022, 13:56
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2013 - Wohnort: 73 n/a
Alfa Romeo:
Giulietta QV (Serie 1 + Handschalter)
|
|
AW: Wem gehört die Zukunft, Diesel, Benzin oder E-Fahrzeug Teil VI
Aber auch Sony wird nicht um dieses hier herum kommen, Neues aus der Anstalt:
https://www.welt.de/wirtschaft/artic...en-werben.html
|

06.01.2022, 14:01
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 6340 n/a
Alfa Romeo:

Giulia Super 2.0
|
|
AW: Wem gehört die Zukunft, Diesel, Benzin oder E-Fahrzeug Teil VI
Zitat:
Zitat von ideALFAll
|
Wahlweise auch: «Heute keine Kuh essen.»
Die Franzosen haben es einfach raus...
|

06.01.2022, 16:01
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2013 - Wohnort: 65199 Wiesbaden
Alfa Romeo:

Montreal 1976, Romeo 3 1996, Mito Super 1.4 2017, Giulia GT J 21
|
|
AW: Wem gehört die Zukunft, Diesel, Benzin oder E-Fahrzeug Teil VI
Pfft Frankreich...
Frankreich ist doch für einen Preußen wie Hustensaft:
Morgens und Abends einmal einnehmen
|

06.01.2022, 16:09
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
spider 105 2.0, Giulia Mjet, 75 TB, 159 SW ti
|
|
AW: Wem gehört die Zukunft, Diesel, Benzin oder E-Fahrzeug Teil VI
Zitat:
Zitat von karlhesselbach
Pfft Frankreich...
Frankreich ist doch für einen Preußen wie Hustensaft:
Morgens und Abends einmal einnehmen 
|
 ... ja ja Opa sagte immer: nach Frankreich fahr ich nur auf Ketten...
|

06.01.2022, 16:45
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2005 - Wohnort: 4312 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Mito QV
|
|
AW: Wem gehört die Zukunft, Diesel, Benzin oder E-Fahrzeug Teil VI
Zitat:
Zitat von junior1967
Sony hat vor allem schon Produkte gestaltet, die im real Life alltagstauglich sind – im Gegensatz zu obengenannten Glücksrittern.
|
Apple hat also keine Produkte gestaltet die Alltagstauglich sind?
Und du benutzt in deinem Alltag nichts von Google (auch wenn man darüber streiten kann, ob digitale Produkte auch Produkte wie du sie meinst...)?
|

06.01.2022, 17:18
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 6340 n/a
Alfa Romeo:

Giulia Super 2.0
|
|
AW: Wem gehört die Zukunft, Diesel, Benzin oder E-Fahrzeug Teil VI
Zitat:
Zitat von Cooli
Apple hat also keine Produkte gestaltet die Alltagstauglich sind?
Und du benutzt in deinem Alltag nichts von Google (auch wenn man darüber streiten kann, ob digitale Produkte auch Produkte wie du sie meinst...)?
|
Ich benutze seit 30 Jahren Produkte von Apple.
War mal Fan, die Begeisterung hält sich aber mittlerweile klar in Grenzen.
Das einzige Apple Produkt, das signifikant mechanischer Benutzung ausgesetzt ist, ist ein Telefon, das ohne Hüllenicht brauchbar ist, die man aber dazu kaufen muss...
Das ganze zu absurden Preisen, wenn man beispielsweise ein neues Ladekabel braucht, weil das alte höheren Belastungen nicht allzu lange standhielt.
Und es ist wie bei den Autos, in der Kiste drin, ist da nicht mehr viel anders als bei einem Windows PC.
|

06.01.2022, 19:23
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2006 - Wohnort: 53757 n/a
Alfa Romeo:

156 SW, Spider 84
|
|
AW: Wem gehört die Zukunft, Diesel, Benzin oder E-Fahrzeug Teil VI
Und zusammen geschustert wird’s in China
Das ist zumindest bei den Sony-Produkten (naja teilweise) anders
|

24.02.2022, 13:10
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
spider 105 2.0, Giulia Mjet, 75 TB, 159 SW ti
|
|
AW: Wem gehört die Zukunft, Diesel, Benzin oder E-Fahrzeug Teil VI
Wir hatten es erst an anderer Selle: analog ist der neue Luxus...
Wobei das in dem speziellen Fall eher um das "Gefühl" als um funktionale Realität geht...
....Toyota entwickelt ein "Schaltgetriebe" für E-Autos
et voila:
https://www.autobild.de/artikel/neue...-21231199.html
Brave New World...
....wenn der Motorsound aus dem Generator kommt,
....die Schaltvorgänge simuliert werden,
....das Schnitzel aus Soja ist,
....die Freizeitvergnügen als virtual-reality in die Brille eingespiegelt werden,
....und der Pflegeroboter an der Haustür von der Oma klingelt,
dann fehlt am Ende halt nur noch der Bühnenscheinwerfer, der irgendwann vom Himmel fällt...
|

24.02.2022, 13:57
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2016 - Wohnort: 53xxx Rhein-Sieg-Kreis
Alfa Romeo:

Giulia Veloce 2.0 Turbo // Spider 2.0 TS
|
|
AW: Wem gehört die Zukunft, Diesel, Benzin oder E-Fahrzeug Teil VI
Der Elektro-Golf von Volkswagen (Generation 3) hat auch ein Schaltgetriebe. Keine Neuheit von Toyota, wenngleich es beim Golf wohl technisch erforderlich war und nicht nur simuliert, um die Verbrennerfahrerfraktion fröhlich zu machen. Die Absatzzahlen des E-Golf waren aber seinerzeit enttäuschend.
https://www.youtube.com/watch?v=FAj9Hts0zxM
|

06.05.2022, 07:59
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
spider 105 2.0, Giulia Mjet, 75 TB, 159 SW ti
|
|
AW: Wem gehört die Zukunft, Diesel, Benzin oder E-Fahrzeug Teil VI
So, nun geht es los. Ausgerechnet Stellantis liefert den Opel Transporter mit H2-Brennstoffzelle.
Zitat Opel Chef:
"Beim gewerblichen Einsatz von leichten Nutzfahrzeugen seien kurze Stehzeiten im Alltagsbetrieb bares Geld."
https://www.n-tv.de/23310956
Sobald sich die Karren im Nutzfahrzeugbereich durchsetzen, werden die PKW Kunden das auch haben wollen!
|

06.05.2022, 09:43
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 6340 n/a
Alfa Romeo:

Giulia Super 2.0
|
|
AW: Wem gehört die Zukunft, Diesel, Benzin oder E-Fahrzeug Teil VI
Zitat:
Zitat von allesalfa
Sobald sich die Karren im Nutzfahrzeugbereich durchsetzen, werden die PKW Kunden das auch haben wollen!
|
Ich will keinen PKW; ich will so einen in der Kurzversion mit Fiat Logo drauf...
|

06.05.2022, 11:11
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
spider 105 2.0, Giulia Mjet, 75 TB, 159 SW ti
|
|
AW: Wem gehört die Zukunft, Diesel, Benzin oder E-Fahrzeug Teil VI
Zitat:
Zitat von junior1967
Ich will keinen PKW; ich will so einen in der Kurzversion mit Fiat Logo drauf...
|
Ich wiederum würde eine H2-Giulia einer BEV-Giulia vorziehen!
|

06.05.2022, 11:34
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2022 - Wohnort: 74081 n/a
Alfa Romeo:
Q4
|
|
AW: Wem gehört die Zukunft, Diesel, Benzin oder E-Fahrzeug Teil VI
Die Preise für H2-Autos kennen wir ja. Mirai, Hyundai Nexo...
Auf die H2-NFZ greifen halt entsprechende Firmen mit Zugang zu Wasserstoff u. Geldüberfluss zu. Bspw. die erwähnten Flotten von Stromkonzernen, Paketdiensten oder jene, die sich so ein Ding fürs Image werbemäßig in ihren Kleinbetrieb stellen wollen.
Die größte Branche jedoch, das Handwerk, kann mit >50.000 € teuren kleinen Blechkästchen rein garnix anfangen.
|

06.05.2022, 13:01
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
|
|
AW: Wem gehört die Zukunft, Diesel, Benzin oder E-Fahrzeug Teil VI
Das lohnt sich nur für Betriebe, deren Fz immer im Umlauf sind. Spediteure/ Paketdienste und dergleichen. Sprich Fahrzeit = Haupteinnahmequelle und viele km-
Bei allen anderen (v.a. Handwerk) werden relativ kurze Strecken gefahren und danach steht das Fz primär den ganzen Tag rum (Baustelle). Da ist H2 so ziemlich das dümmste (zu den heutigen Kosten).
Ich glaube kaum, dass die so viele davon absetzen werden...
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|