Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

23.05.2022, 16:11
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2017 - Wohnort: 90518 n/a
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Giulia Veloce 2.0 TB
|
|
AW: Inspektionskosten
Zitat:
Zitat von Julchen68
.....verstehe Deinen Punkt nicht..... Mit den 15tkm hätte ich kein Problem, bis auf die Tatsache, dass ich nach 3 Jahren erst 14tkm auf den Wagen gefahren habe :-)
Mein Punkt ist nicht das Intervall von 15tkm, sondern das ebenso feste Intervall von einem Jahr. Technisch mag ich das auch gar nicht bewerten, kommerziell ist es für mein Nutzungsprofil im Vergleich zum 159 in diesem Punkt schlechter/ein Rückschritt.
|
Naja irgendwie muss man sich die 4 Jahre Garantie auch, böse gesagt, ,,verdienen".  Bei Hyundai nicht anders, 5 Jahre (glaub ich) aber dafür alle 10.000km in die Werkstatt.
Man muss auch sagen, dass die Preise meistens recht human sind. Ich habe 560€ für die große Inspektion gezahlt.
Ein paar Beispiele aus meinem Umfeld:
Arbeitskollege beim bayrischen Hersteller: über 1100€ für die große Inspektion für seinen 5er.
Anderer Arbeitskollege: 1000€ Inspektion (groß oder klein weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr) an einem A3 1.4TFSI.
Aus der Familie beim Stern: 800€ für die kleine Inspektion (immerhin steht bei denen AMG drauf aber nicht mal die größte Variante).
Natürlich mag das für viele (vor allem ex 159 Besitzer) ein Rückschritt sein, ich sehe das aber nicht so schlimm. Immerhin sind die bei dir auch so korrekt gewesen und haben die Zündkerzen gelassen, weil eben nicht notwendig. Bei den anderen drei Herstellern wäre das mit größerer Wahrscheinlichkeit anders gelaufen.
Geändert von DonViToCorleone (23.05.2022 um 16:15 Uhr)
|

25.05.2022, 19:52
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2016 - Wohnort: 91 Mittelfranken
Alfa Romeo:
156, Giulia Super, 147 GTA, QV MT6, Sud, Giulietta (116)
|
|
AW: Inspektionskosten
5-Jahres Kundendienst inkl. Zündkerzen Giulia QV: 1028 Euro.
Eine Zündkerze hat gut 51 Euro gekostet, ist schon knackig. Ein gewisser Trost ist der günstige Stundensatz bei dieser Alfa Vetragswerkstatt in der schönen Oberpfalz.
Geändert von Gear Head (25.05.2022 um 19:53 Uhr)
Grund: Modell ergänzt
|

26.05.2022, 21:17
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2017 - Wohnort: 90518 n/a
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Giulia Veloce 2.0 TB
|
|
AW: Inspektionskosten
Zitat:
Zitat von Gear Head
5-Jahres Kundendienst inkl. Zündkerzen Giulia QV: 1028 Euro.
Eine Zündkerze hat gut 51 Euro gekostet, ist schon knackig. Ein gewisser Trost ist der günstige Stundensatz bei dieser Alfa Vetragswerkstatt in der schönen Oberpfalz.
|
Beim nächsten mal hier im Shop kaufen und mitnehmen. Kostet fast die hälfte
|

27.05.2022, 07:11
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2016 - Wohnort: 91 Mittelfranken
Alfa Romeo:
156, Giulia Super, 147 GTA, QV MT6, Sud, Giulietta (116)
|
|
AW: Inspektionskosten
Daran habe ich auch gedacht, wird nur nicht gerne gesehen. Manchmal verweigern Werkstätten auch den Einbau von selbst mtgebrachten Teilen. Aber ein Versuch ist es natürlich wert.
|

27.05.2022, 11:09
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2018 - Wohnort: 63 n/a
Alfa Romeo:
------
|
|
AW: Inspektionskosten
..die Verweigern deshalb, weil sie keine Garantie darauf geben können
|

27.05.2022, 13:45
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2018 - Wohnort: 97076 n/a
Alfa Romeo:
Giulia QV, Fiat 500e Cabrio, BMW 530xd Touring LCI
|
|
AW: Inspektionskosten
Zitat:
Zitat von Coupe
..die Verweigern deshalb, weil sie keine Garantie darauf geben können
|
Neeee, das sind doch Originalteile.
Die wollen halt die fette Marge mitnehmen.
|

27.05.2022, 15:49
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2017 - Wohnort: 90518 n/a
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Giulia Veloce 2.0 TB
|
|
AW: Inspektionskosten
Zitat:
Zitat von Gear Head
Daran habe ich auch gedacht, wird nur nicht gerne gesehen. Manchmal verweigern Werkstätten auch den Einbau von selbst mtgebrachten Teilen. Aber ein Versuch ist es natürlich wert.
|
Also die in der Oberpfalz haben kein Problem damit
|

27.05.2022, 16:25
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2016 - Wohnort: 91 Mittelfranken
Alfa Romeo:
156, Giulia Super, 147 GTA, QV MT6, Sud, Giulietta (116)
|
|
AW: Inspektionskosten
Gut zu wissen, danke 
Jetzt müssten wir noch wissen, ob wir wirklich vom gleichen Händler sprechen
|

29.05.2022, 03:08
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2017 - Wohnort: 90518 n/a
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Giulia Veloce 2.0 TB
|
|
AW: Inspektionskosten
Zitat:
Zitat von Gear Head
Gut zu wissen, danke 
Jetzt müssten wir noch wissen, ob wir wirklich vom gleichen Händler sprechen 
|
Der in Breitenbrunn.
|

29.05.2022, 08:01
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2016 - Wohnort: 91 Mittelfranken
Alfa Romeo:
156, Giulia Super, 147 GTA, QV MT6, Sud, Giulietta (116)
|
|
AW: Inspektionskosten
Passt! 
|

29.05.2022, 08:20
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 86 Bayern
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.0T, GTV 2.0TS, 156 GTA, 145 1.6TS
|
|
AW: Inspektionskosten
Zitat:
Zitat von DonViToCorleone
Der in Breitenbrunn.
|
...der mit den lustigen Youtube Videos.
|

13.06.2022, 10:19
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: 98 Thüringen
Alfa Romeo:
Giulia Veloce Q2 2.0 MY21 (zuvor: 146 TS, 156 TS & Giulietta MA)
|
|
AW: Inspektionskosten
Kosten 1. Inspektion meiner Giulia: brutto EUR 363,97.
Inkl. Pollenfilter und Klimadesinfektion (keine Ahnung, ob das nötig war).
Für den Liter Öl Selenia 0W/30 wurden netto EUR 20,24 aufgerufen.
Im Wartungsplan als Anhang zur Rechnung ist u.a. "Austausch Motoröl mit Filter" ausgewiesen / vorgeschrieben. Ist es üblich, dass diese Arbeitsleistung dann aber nicht in den Wartungskosten (pauschal netto EUR 79,-) inkludiert ist, sondern der Ölwechsel zusätzlich mit netto EUR 19,75 berechnet wird?
|

13.06.2022, 10:53
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2019 - Wohnort: 3430 n/a
Alfa Romeo:
Stelvio 210 PS 2,2 Diesel B-Tech Blu Misano Sportaustattung
|
|
AW: Inspektionskosten
Hatte vor Kurzen ebenfalls den Service mit original Teilen gemacht. Zwar am Diesel aber ähnlich.
115 Euro alle originalen Filter von Alfa auch Dieselfilter
5 Liter Öl ca. 55 Euro
also Material mit Versand schon bei 170 Euro
Könnte Filter aus den Zubehör holen - dann vielleicht 150 Euro
Klar der Händler bekommt es günstiger. Meiner Meinung also alles zwischen 300-500 Euro Brutto ist gerechtfertigt. Selber schrauben ist nur noch sinnvoll, wenn man es mag. 100 - 200 Euro Arbeitslohn Netto muss man der Werkstatt gönnen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|