380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Top-Beiträge (Wissensdatenbank) > TopThreads: Newtimer

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 29.09.2004, 15:57
Gordovan Gordovan ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 10963 FFM, nix mehr Berlin
Alfa Romeo: alt und geschoben :-)
Re: Tacho Alfa 33 -- eine wichtige Frage --

Zitat:
Zitat von Alfa72
genau diesen einen Anschluß eben nicht
...der aber am leichtesten zugänglich ist...
Nach oben
  #32  
Alt 29.09.2004, 16:06
Benutzerbild/Avatar von Alfa72
Alfa72 Alfa72 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Jan 2004 - Wohnort: 82110 Germering
Alfa Romeo: 115.09 / 105.91 / 105.64 / 162C / 907B / 916 / 932 / 937
Re: Tacho Alfa 33 -- eine wichtige Frage --

Zitat:
Zitat von Gordovan
...der aber am leichtesten zugänglich ist...
ich weiß... 6 setzen und schämen

auf die einfachsten Dinge kommt man immer zuletzt, aber so ist das, wenn man x Leute frägt und jeder meint, das richtige zu wissen

Grüße
Michael

______________________________________

Alfa Romeo -- Geschmack macht einsam --
Die Userpage mit echten Alfas!
Nach oben
  #33  
Alt 29.09.2004, 18:01
David David ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 65 65
Alfa Romeo: 156 V6
Re: Tacho Alfa 33 -- eine wichtige Frage --

Also lautet das Fazit:

Geber überprüfen und Anschlüsse reinigen/einsprühen ?

Dann gibt es den Mythos vom besessenen Kombiinstrument also doch nicht...?!

Das ist ja ein Ding !
Ich habe schon geglaubt es gäbe sowas wie Fehlkonstruktionen bei Alfa...( siehe Kofferraumöffner )

Beste Grüße,
David
Nach oben
  #34  
Alt 29.09.2004, 20:04
Benutzerbild/Avatar von Alfa72
Alfa72 Alfa72 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Jan 2004 - Wohnort: 82110 Germering
Alfa Romeo: 115.09 / 105.91 / 105.64 / 162C / 907B / 916 / 932 / 937
Re: Tacho Alfa 33 -- eine wichtige Frage --

Hallo David,

es sieht fast so aus... vielleicht einfach mal den Geber gut reinigen; habe den nämlich jetzt in den 33er eingebaut, wo ich den anderen raus habe... und siehe da, bei dem gibt es keine Probleme...

so, nächste Woche kommt der andere 33er dran, als erstes nur mal die Kontakte der Steckverbindung oben reinigen, dann ausprobieren, wenn nicht, den Geber reinigen, dann hoffe ich, ist auch alles behoben.

Allerdings habe ich heute mit einem Bekannten gesprochen, der ja das gleiche Problem hat... der hat bereits Geber getauscht und besagten Kontakt gereinigt... und? nix, alles beim alten... ist doch zum verrückt werden...

Da geht dann demnächst der Kombiinstrumenttausch weiter... hab ja mittlerweile genug rumliegen

Grüße
Michael

______________________________________

Alfa Romeo -- Geschmack macht einsam --
Die Userpage mit echten Alfas!
Nach oben
  #35  
Alt 01.10.2004, 12:13
Maseratifahrer Maseratifahrer ist derzeit abgemeldet
neu hier
 
Dabei seit: Oct 2004 - Wohnort: 38 Goslar
Alfa Romeo: 33 1.5 ti (905A2)
Re: Tacho Alfa 33 -- eine wichtige Frage --

Hallo,

habe eine ganz banale Lösung für mein Tachoproblem gefunden.
Hatte auch immer einen Ausfall des Tachos. Die erste Handlung war natürlich Tacho rausruppen und da mal schauen.
Dabei habe ich mir den Tageskilometerzähler in Arsch gemacht, und mich tierisch geärgert....
Dann Tacho wieder eingesetzt und weiter gefahren, fortan nach DZM gefahren.
Ab und zu ging er dann auch mal wieder. Im Winter habe ich dann gemerkt, daß der Tacho wieder da ist, wenn ich am Heizungsregler für die Warmluft rumfummele. Im Endeffekt war es der Verbindungsstecker, der direkt neben dem Regelgestänge für den Wärmetauscher auf der rechten Seite sitzt. Der liegt nämlich direkt darunter und wurde ab und zu mal vom Gestänge getroffen und dann war der Wackler weg. Muß man aber auch erst mal drauf kommen.

Keine Ahnung, ob Dir das weiterhilft und ob bei Deinem 907 die Tacholeitung auch da lang geht.
Bei meinem 905 war das jedenfalls so.

Gruß und viel Glück!!
Nach oben
  #36  
Alt 01.03.2005, 19:09
Somewolf Somewolf ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2005 - Wohnort: 37547 Kreiensen
Alfa Romeo: alfa romeo 33
Re: Tacho Alfa 33 -- eine wichtige Frage --

Söö erstmal tachen allerseits
Als Newbie hier habbich denn auch gleich mal ne frage , hat denn wer nen Plan odder ne Textdatei wo die Pinbelegung von nem alfa 33ger tacho drinne steht ? weil ich habe auch das Problem das mein tacho zu 95% ned geht :(
habe ihn schon ausgebaut und hätte nu gern mal nen plan so das ich durchmessen kann , ob die verbindungen alle ok sind ,auf der leiterfolie .
Danke schonmal an die antworten , bis spädda
Nach oben
  #37  
Alt 01.03.2005, 19:41
Benutzerbild/Avatar von Alfa72
Alfa72 Alfa72 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Jan 2004 - Wohnort: 82110 Germering
Alfa Romeo: 115.09 / 105.91 / 105.64 / 162C / 907B / 916 / 932 / 937
Re: Tacho Alfa 33 -- eine wichtige Frage --

Zitat:
Zitat von Somewolf
Söö erstmal tachen allerseits
Als Newbie hier habbich denn auch gleich mal ne frage , hat denn wer nen Plan odder ne Textdatei wo die Pinbelegung von nem alfa 33ger tacho drinne steht ? weil ich habe auch das Problem das mein tacho zu 95% ned geht :(
habe ihn schon ausgebaut und hätte nu gern mal nen plan so das ich durchmessen kann , ob die verbindungen alle ok sind ,auf der leiterfolie .
Danke schonmal an die antworten , bis spädda
könnte Dir den Schaltplan vom Kombiinstrument aus dem Werkstatthandbuch zumailen, aber viel schlauer bin ich damit auch nicht geworden...

Grüße
Michael

______________________________________

Alfa Romeo -- Geschmack macht einsam --
Die Userpage mit echten Alfas!
Nach oben
  #38  
Alt 01.03.2005, 20:57
Somewolf Somewolf ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2005 - Wohnort: 37547 Kreiensen
Alfa Romeo: alfa romeo 33
Re: Tacho Alfa 33 -- eine wichtige Frage --

Hy Alfa72 ,.. och cih denke schon das das bestümmt weiterhilft , was nu ned heissen soll das ich so gut mit Schaltplänen binn *g* aber nen versuch wärs auf jeden fall wert :-)
wo kann ich das Handbuch zum 33ger eigentlich bekommen ? Habe schon auf Seiten wie E-bay usw geschaut aber da sind nur ReperaturPdf´s für Alfa Spider usw , und 30 Euro ausgeben wenn ich ned weiss obs eigentlich hilft möchte ich ned ,.
ich hab nu noch schnell ne andere Frage, es wird immer vom stecker hinten am Tacho geredet , also ich habe am tacho einmal 3 kabel , (rot+) (schwarz/masse)
und (gelb/tacho Auslese-impuls) aber welche Stecker versorgt den Tacho denn vom Geber aus ? ist das einer wenn man von hinten auf den Tacho schaut denn unten Rechts ? einer mit 2 Kontakten , an den ein Kabel geht welches einen mittelleiter hat und einen Schirm ? (masse leiter) ??
Leider konnte ich nichtmal genau feststellen wo denn der Tachoimpuls Geber beim Alfa sitzt *schäm* und die Kabel vom Tacho zurückverfolgen das war auch nix :((
Danke euch vielmals und auch besonders dir für die Hilfe wegen dem Schaltplan
Ich habe meine Einstellungen so vorgenommen das mir andere Forenmitglieder Mails schicken können , freue mich schon drauf .
Ich würde auch gerne anderen helfen , kann es nur leider bis nu noch nicht weil ich in Alfa bis nu einfach zu unwissentlich binn :(


Ps. weiss schrecklich viele Rechtschreibfehler ,.. aber Faulheit des aussortierens is doch stärker *g*


Wie schauts eigentlich aus wenn ich den stecker einfach abschneiden tu und direkt auf diese Kleinen Runden Kupferleitschicht auflöte ? also da wo der stecker dranmuss da gehts ja ned aber da wo dann die abgriffe ins innere des gerätes sind ?
weiss nur ned wie wiederstandsfähig das ist und hoffe das ich mir da nicht dentacho kaputtbrenn :( Jemand sowas schonmal versucht ? also 2 stellen sind schon so nachgelötet ,...
Nach oben
  #39  
Alt 01.03.2005, 23:34
Benutzerbild/Avatar von Alfa72
Alfa72 Alfa72 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Jan 2004 - Wohnort: 82110 Germering
Alfa Romeo: 115.09 / 105.91 / 105.64 / 162C / 907B / 916 / 932 / 937
Re: Tacho Alfa 33 -- eine wichtige Frage --

dann bräuchte ich nur noch ne mail-addi, wo ich den Schaltplan hinschicken kann, über hier funktionierts nämlich noch nicht...

Welcher Stecker wo hinführt, siehst Du dann ja auch, auf jeden Fall ist der kleine (also der auf der rechten Seite vom Kombiinstrument, wenn man von hinten draufschaut) der für das Signal vom Geber... bei einem Bekannten hat das löten was geholfen, bei mir damals gar nix... ich hab einfach die Geber von 2 Fahrzeugen über Kreuz getauscht... seitdem ist bei beiden Ruhe und sie funktionieren klaglos... frag mich bitte nicht warum und wieso... es ist halt so

Handbuch bekommste in einschlägigen Fachbuchhandlungen oder eben bei ebay.. zukünftig wohl auch hier im shop...

Grüße
Michael

______________________________________

Alfa Romeo -- Geschmack macht einsam --
Die Userpage mit echten Alfas!
Nach oben
  #40  
Alt 02.03.2005, 10:35
Somewolf Somewolf ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2005 - Wohnort: 37547 Kreiensen
Alfa Romeo: alfa romeo 33
Re: Tacho Alfa 33 -- eine wichtige Frage --

Hi Alfa72 dank dir für die schnelle antwort,

was meinst du mit über kreuz geschaltet ? Hast du die geber der beiden Alfas unter einander getauscht ? Oder hast du bei einem Alfa 2 geber aufeinander geschraubt und die signale der beiden zusammen auf den Tacho geführt ? Meine Mail addy schick ich dir über ICQ. Nick STrider hatte dich gestern abend geadded.
Nach oben
  #41  
Alt 02.03.2005, 11:01
Benutzerbild/Avatar von Alfa72
Alfa72 Alfa72 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Jan 2004 - Wohnort: 82110 Germering
Alfa Romeo: 115.09 / 105.91 / 105.64 / 162C / 907B / 916 / 932 / 937
Re: Tacho Alfa 33 -- eine wichtige Frage --

Hallo,
ich habe einfach bei zwei 33ern jeweils den Geber des anderen eingebaut, also untereinander getauscht...
dann schau ich heute abend mal bei ICQ nach... hoffe ich habe die mail gestern nicht ignoriert

Grüße
Michael

______________________________________

Alfa Romeo -- Geschmack macht einsam --
Die Userpage mit echten Alfas!
Nach oben
  #42  
Alt 02.03.2005, 22:12
gelber engel gelber engel ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2005 - Wohnort: 45144 Essen
Alfa Romeo: Alfa 166 3.0 V6 / Alfa 33 1.7
Re: Tacho Alfa 33 -- eine wichtige Frage --

Habe Probleme mit Tacho auch gehabt.Bitte einmal testen:Tachonadel fällt bei fahrt ab/aus,dann bitte einmal den Schalter für das Heizgebläse mehrmals betätigen(Schiebeschalter bei Typ 905,Drehschalter bei Typ 907)Nach betätigen schnellt Tachonadel wieder nach oben?Wenn ja ,dann einmal die Masse für den Tachoantrieb (am instrument)überprüfen,bzw.neu legen.Klingt eigenartig hat bei meinem 905er aber funktioniert.(habe für diesen Fehler fast das ganze Auto zerlegt) Gruss Der gelbe engel(AR 166)
Nach oben
  #43  
Alt 03.03.2005, 06:43
Somewolf Somewolf ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2005 - Wohnort: 37547 Kreiensen
Alfa Romeo: alfa romeo 33
Re: Tacho Alfa 33 -- eine wichtige Frage --

Hy Gelber Engel ,
Danke dir , für deine Hilfe, bei mir ists das zum glück nicht , weil ich hab garkein Heizgebläse-Schalter-kombiinstrument mehr drinne *g* Weils defekt war hatte ichs ausgebaut und nu warte ich auf mein neues (,Gebrauchtes)
der tacho funtzt wieer hatte den tacho ja ausgebaut und habe die Flächen nachgelötet und den Stecker nochmal nachgebogen und die anderen Stecker die ich so im Motorraum gefunden habe auch alle nochmal mit Kontaktspray geseicht.
Und es geht ,.. ich hoffe auch für längere Zeit ansonsten muss ich wol doch einen neuen Geber ausprobieren.
So nu aba ab zur BBSII bis heut mittag

^.^ *Some*
Nach oben
  #44  
Alt 24.03.2007, 11:38
xGERxSpiderx xGERxSpiderx ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2006 - Wohnort: 82383 Hohenpeißenberg
Alfa Romeo: Alfa 33 16V QV, Alfa 33 16V
AW: Tacho Alfa 33 -- eine wichtige Frage --

*Thread rauskram*
Eine Frage an Alfa72. Könntest du mir bitte sagen wo ich den Geber den du gereinigt hast finden kann? Habe leider keinen Schaltplan ect. von meinem 33er.
Habe nämlich das Problem, dass der DZM mal das richtige anzeigt und mal nicht (dann zeigt er plötzlich viel zu wenig an).
Nach oben
  #45  
Alt 25.03.2007, 01:03
Benutzerbild/Avatar von Alfa72
Alfa72 Alfa72 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Jan 2004 - Wohnort: 82110 Germering
Alfa Romeo: 115.09 / 105.91 / 105.64 / 162C / 907B / 916 / 932 / 937
AW: Tacho Alfa 33 -- eine wichtige Frage --

rechts (in Fahrtrichtung) am Getriebe vorne... wird von oben reingesteckt und mit einer Klammer gesichert.

Grüße
Michael

______________________________________

Alfa Romeo -- Geschmack macht einsam --
Die Userpage mit echten Alfas!
Nach oben
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione