380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Allgemeine Alfa Romeo Foren > Alfisti Talk

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #91  
Alt 05.03.2023, 11:42
bad lars bad lars ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 66 Saarland
Alfa Romeo: Giulia Veloce
AW: Stellantis VI

Zitat:
Zitat von Mozart40 Beitrag anzeigen
Das ist keine Logik, das ist was man gemeinhin Cherry Picking nennt. Du bastelst dir einen Vergleich, damit er in deine Argumentation passt.
Du vergisst nur, dass ich den Vergleich noch gar nicht hier vorgenommen habe. Das werden wir aber bestimmt noch in der Zukunft tun. Dann können wir von mir aus auch den Matta dort mit aufnehmen (wenn Du Dich dann besser fühlst). Momentan sage ich ganz einfach, dass die Stückzahlen des Tonale immer noch erschreckend niedrig sind. Einige mögen dies als Erfolg verkaufen wollen, es ist aber faktisch (bis dato) ein Misserfolg.

Gruß
Lars
Nach oben
  #92  
Alt 05.03.2023, 11:45
bad lars bad lars ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 66 Saarland
Alfa Romeo: Giulia Veloce
AW: Stellantis VI

Zitat:
Zitat von kaiwin Beitrag anzeigen
Lars hängt noch in uralten Verkaufslogiken fest. Die Stückzahlen der letzten Jahre wird kein Hersteller mehr erreichen. Aktuell verdienen alle Hersteller mit viel weniger Stückzahlen viel mehr Geld. Der Trend wird sich fortsetzen.

Ob der Tonale erfolgreich oder nicht ist, werden wir nicht hier im Forum bewerten können

Und in Sachen Qualität und Vorurteilen: Die deutschen Hersteller wurden niemals an Dingen wie der Elektronikarchitektur gemessen, immer nur am Softlack auf irgendwelchen Drehrädchen. Und ob das wirklich besser oder schöner war/ist, ist auch vollkommen egal. Es wird trotzdem geschrieben. Ein aktueller 5er oder A6 ist (obwohl eine Klasse höher) kein bisschen edler von innen als Giulia/Stelvio. Da können Mattus und die deutsche Presse schreiben, was sie wollen…
Bestimmt kann es sich Alfa Romeo leisten Produkte auf den Markt zu bringen, die nicht gefragt sind. Stückzahlen / Kunden - beides in der heutigen Zeit völlig unrelevant!

Gruß
Lars
Nach oben
  #93  
Alt 05.03.2023, 11:47
kaiwin kaiwin ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2006 - Wohnort: 53757 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von kaiwin 156 SW, Spider 84
AW: Stellantis VI

Nicht völlig unrelevant aber der Zusammenhang wurde ja wenige Posts weiter oben schon angedeutet.
Aber Du darfst gerne weiter schimpfen…
Nach oben
  #94  
Alt 05.03.2023, 11:52
bad lars bad lars ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 66 Saarland
Alfa Romeo: Giulia Veloce
AW: Stellantis VI

Zitat:
Zitat von kaiwin Beitrag anzeigen
Nicht völlig unrelevant aber der Zusammenhang wurde ja wenige Posts weiter oben schon angedeutet.
Aber Du darfst gerne weiter schimpfen…
Ich schimpfe doch gar nicht. Der Markt / die Kundschaft wird ganz einfach entscheiden, ob der Tonale ein Erfolg wird oder nicht und wir werden es an den Zulassungszahlen sehen. Das ist auch bei jedem BMW, Mecedes, Audi etc. so. Und den Zusammenhang mit dem Händlernetz (als Beispiel) hast Du wohl überlesen.

Gruß
Lars
Nach oben
  #95  
Alt 05.03.2023, 11:57
kaiwin kaiwin ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2006 - Wohnort: 53757 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von kaiwin 156 SW, Spider 84
AW: Stellantis VI

Na gut. Ich kaufe keinen, Du wahrscheinlich auch nicht. Aber es gibt Käufer und ja, warten wir es ab…
Nach oben
  #96  
Alt 05.03.2023, 11:58
allesalfa allesalfa ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo: ein paar alte und ein paar neue!
AW: Stellantis VI

Natürlich spielen bei "Brot und Butter Autos" Stückzahlen DIE Hauptrolle. Das nennt sich economies of scale und ist eine Binsenweisheit. Das geht bei der Entwicklung und Homologation, dann bei der Einrichtung der Fertigungstraßen los und hört bei der Frage, welchen Preis die Zulieferer je Bauteil machen können, noch lange nicht auf, denn in der EU müssen schließlich Ersatzteile zwingend bevorratet werden.

Jede andere Behauptung ist Unfug.
Nach oben
  #97  
Alt 05.03.2023, 12:01
kaiwin kaiwin ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2006 - Wohnort: 53757 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von kaiwin 156 SW, Spider 84
AW: Stellantis VI

Solange sich Brot und Butter Autos über Brot und Butter Preise verkaufen (müssen) stimmt das.
Wenn Käufer bereit sind, für die gleiche Technik mehr Geld auszugeben, relativiert sich das.
Nach oben
  #98  
Alt 05.03.2023, 12:15
mastrolorenzo mastrolorenzo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von mastrolorenzo Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
AW: Stellantis VI

Zitat:
Zitat von bad lars Beitrag anzeigen
Ich schimpfe doch gar nicht. Der Markt / die Kundschaft wird ganz einfach entscheiden, ob der Tonale ein Erfolg wird oder nicht und wir werden es an den Zulassungszahlen sehen. Das ist auch bei jedem BMW, Mecedes, Audi etc. so. Und den Zusammenhang mit dem Händlernetz (als Beispiel) hast Du wohl überlesen.
Ja, das wird er. Aber den "Erfolg" werden wir weder an reinen Stückzahlen sehen noch hier im Forum irgendwie zuverlässig bewerten können...

STLA hat 2021 in Europa rund 10% weniger Autos verkauft und dabei 10% mehr verdient...nur so als Hinweis. Der Veröffentlichung vom 22.2 ist zudem auch zu entnehmen, dass der Tonale ebenso durch die Chipkrise betroffen war. Ich lese dort auch, dass sich BEV und PHEV mehr rechnen als reine Verbrenner. Obwohl die Hersteller beim BEV jammern. Die wollen nur die Preise hochhalten.
100k Kompaktagen à 35k und 3% sind eben weniger als 50k SUV à 45k und 5%...
Stückzahlen sind nur die halbe Miete. Darum rennen auch alle Hersteller in Richtung "Premium".
STLA weist als Benchmark für die Aktionäre jeweils die Preissetzungsmacht, die Rendite und den Return raus. Von Stückzahlen lese ich irgendwo am Ende was kurzes.
Klar hängt das auch zusammen, aber eine doppelte Marge ist im höheren Segment wohl einfacher erreichbar als doppelte Stückzahlen.
Egal wenn sie weniger Tonale als Giulietta verkaufen, dafür doppelt so teuer mit doppelter Marge.

Die Händler werden die neue Strategie vermutlich ebenso begrüssen. Mehr Richtung "production on demand" als fixe Abnahmeverträge mit hundert Fahrzeugen auf Halde die dann niemand will und zu Schleuderpreisen rausgehen.
DAS bindet unnötig Kapital.
Das wird auch auf Lancia kopiert werden. Weitaus weniger Y als heute, dafür doppelt so teuer mit 3facher Marge.

Geändert von mastrolorenzo (05.03.2023 um 12:22 Uhr)
Nach oben
  #99  
Alt 05.03.2023, 12:24
bad lars bad lars ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 66 Saarland
Alfa Romeo: Giulia Veloce
AW: Stellantis VI

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
Ja, das wird er. Aber den "Erfolg" werden wir weder an reinen Stückzahlen sehen noch hier im Forum irgendwie zuverlässig bewerten können...

STLA hat 2021 in Europa rund 10% weniger Autos verkauft und dabei 10% mehr verdient...nur so als Hinweis. Der Veröffentlichung vom 22.2 ist zudem auch zu entnehmen, dass der Tonale ebenso durch die Chipkrise betroffen war.
100k Kompaktagen à 35k und 3% sind eben weniger als 50k SUV à 45k und 5%...
Stückzahlen sind nur die halbe Miete. Oder warum rennen alle Hersteller in Richtung "Premium"?

Die Händler werden die neue Strategie vermutlich ebenso begrüssen. Mehr Richtung "production on demand" als fixe Abnahmeverträge mit hundert Fahrzeugen auf Halde die dann niemand will und zu Schleuderpreisen rausgehen.
DAS bindet unnötig Kapital.
Das wird auch auf Lancia kopiert werden. Weitaus weniger Y als heute, dafür doppelt so teuer mit 3facher Marge.
Wir werden am Ende sicherlich nicht über "+/-10%" streiten und auch wohl nicht "streiten müssen".

Und ja, die erschreckenden Zulassungszahlen aus 2022 hast Du mit Chipkrise etc. schöngeredet. Und ja, Du hast auf viele Bestellungen und das Jahr 2023 hingewiesen - da wird dann alles besser. Und was ist im Januar und Februar 2023? Es hat sich kaum etwas nennenswertes getan. Sprich der Start in 2023 ist nicht gut (wie es weiter geht, kann ich nicht vorhersagen).

Der Punkt ist einfach der, bei Dir ist immer alles positiv, oder es wird positiv. Die Realität sieht aber mitunter anders aus.

Wie auch immer, mit der Zeit kennt man seine "Pappenheimer".

Gruß
Lars
Nach oben
  #100  
Alt 05.03.2023, 12:36
mastrolorenzo mastrolorenzo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von mastrolorenzo Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
AW: Stellantis VI

Nein, das Endergebnis werden wir beide im Detail nicht kennen. Aber ich sehe, dass die Zahlen auf allen Märkten mehr als "nur ein weiteres Modell" hochgehen und die teuersten und rentabelsten Modelle (Phev) im 2023 bisher die besten Anteile erreichen. Ob das nur produktionsbedingt ist oder von Förderungen abhängt, werden wir sehen...

Und ja, ich habe rasch gelernt, dass jammern und schwarzmalen nichts bringt
Beim Tonale sehe ich noch keinen Grund zum jammern...scheinbar auch Stellantis nicht.
Nach oben
  #101  
Alt 05.03.2023, 12:41
bad lars bad lars ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 66 Saarland
Alfa Romeo: Giulia Veloce
AW: Stellantis VI

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
Nein, das Endergebnis werden wir beide im Detail nicht kennen. Aber ich sehe, dass die Zahlen auf allen Märkten mehr als "nur ein weiteres Modell" hochgehen und die teuersten und rentabelsten Modelle (Phev) im 2023 bisher die besten Anteile erreichen. Ob das nur produktionsbedingt ist oder von Förderungen abhängt, werden wir sehen...

Und ja, ich habe rasch gelernt, dass jammern und schwarzmalen nichts bringt
Beim Tonale sehe ich noch keinen Grund zum jammern...scheinbar auch Stellantis nicht.
Dann sieh Dir mal nochmals die absoluten / derzeit verfügbaren Zahlen an! Wenn Dir dann keine Zweifel kommen, dann kann ich Dir nicht helfen. Hoffentlich bleiben wir nicht auf diesem niedrigen Niveau - ansonsten sehe ich nämlich wirklich schwarz.

Gruß
Lars
Nach oben
  #102  
Alt 05.03.2023, 12:52
mastrolorenzo mastrolorenzo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von mastrolorenzo Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
AW: Stellantis VI

Naja, wenn Nr.1 in seinem Segment und Verdoppelung der Zulassungen so schlimm sind
Ja, absolut sind das noch wenig....und vielleicht auch noch ein Flop am Ende.

Aber: dies zeigt eher, dass die bisherigen Modelle ein Flop sind. Der Tonale also zumindest der bessere Ansatz ist. Weil er relativ auch preisbereinigt besser performt.
Nach oben
  #103  
Alt 05.03.2023, 13:08
Benutzerbild/Avatar von bonsai666
bonsai666 bonsai666 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von bonsai666 Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
Confused AW: Stellantis VI

Zitat:
Zitat von kaiwin Beitrag anzeigen
Wenn Käufer bereit sind, für die gleiche Technik mehr Geld auszugeben, relativiert sich das.
Das mag richtig sein.
Aber warum sollte man, gerade bei einer Marke wie Alfa, mehr Geld für die gleiche Technik ausgeben?
Das bekommt man mittlerweile bei Skoda/Seat/Cupra sehr gut hin, diese Marken haben aber einen ganz anderen Background durch den VW Konzern und auch breitere Modellpaletten als Alfa.
Hier hat der Kunde keine Sorge, ob es die Marke morgen noch gibt - und genau da liegt der Hund bei Alfa begraben.
Nach meiner Meinung bräuchte es bei Alfa eine, evtl auch nur kleine, Modelloffensive und ein medial breit aufgestelltes Bekenntnis zur Marke damit die potentielle Kundschaft wieder Vertrauen in diese Marke aufbauen kann.
Für viele ist die Marke leider tot, und hier muss angesetzt werden.

Gruß
Nach oben
  #104  
Alt 05.03.2023, 13:14
bad lars bad lars ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 66 Saarland
Alfa Romeo: Giulia Veloce
AW: Stellantis VI

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
Naja, wenn Nr.1 in seinem Segment und Verdoppelung der Zulassungen so schlimm sind
Ja, absolut sind das noch wenig....und vielleicht auch noch ein Flop am Ende.

Aber: dies zeigt eher, dass die bisherigen Modelle ein Flop sind. Der Tonale also zumindest der bessere Ansatz ist. Weil er relativ auch preisbereinigt besser performt.
Wie gesagt, in Deiner Welt ist allles positiv. Die Daten sagen aber klar etwas anderes.

3.430 Zulassungen im Januar (über alle Modelle, EUROPEAN UNION + EFTA + UK) sind einfach zu wenig. Dieses Niveau ist nicht ausreichend (theoretisches Jahresresultat kann sich dann ja jeder selbst ausrechnen).

Gruß
Lars
Nach oben
  #105  
Alt 05.03.2023, 13:25
allesalfa allesalfa ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo: ein paar alte und ein paar neue!
AW: Stellantis VI

Zitat:
Zitat von kaiwin Beitrag anzeigen
Solange sich Brot und Butter Autos über Brot und Butter Preise verkaufen (müssen) stimmt das.
Wenn Käufer bereit sind, für die gleiche Technik mehr Geld auszugeben, relativiert sich das.
Wenn das alle Hersteller praktizieren und alle Kunden, dann gilt wieder: die Menge macht's.

Für das "normalo Segment" bleibt es dabei: es macht das beste Geschäft, wer Masse absetzt.
Nach oben
Thema geschlossen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione