380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Allgemeine Alfa Romeo Foren > Alfisti Talk

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #196  
Alt 24.03.2023, 13:58
bad lars bad lars ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 66 Saarland
Alfa Romeo: Giulia Veloce
AW: Stellantis VI

Zitat:
Zitat von DonViToCorleone Beitrag anzeigen
Welche Alfa-Verhältnisse? Die von vor 20 Jahren?
Kennst Du nicht den SOP und EOP des vorherigen Fahrzeugs aus dem C-Segment? Sind Dir dessen Stückzahlen nicht bekannt? Sind wir die letzten 20 Jahre bei jährlichen weltweiten Zulassungen in der Größenordnung von 50.000 Fahrzeugen?

Wenn Du ernsthaftes Interesse an dem Thema hast, dann solltest Du Dich evtl. mal etwas besser informieren.

Gruß
Lars
Nach oben
  #197  
Alt 24.03.2023, 15:32
Benutzerbild/Avatar von bonsai666
bonsai666 bonsai666 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von bonsai666 Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
Confused AW: Stellantis VI

Zitat:
Zitat von Mattus Beitrag anzeigen
Wer sich am Anfang in eine Giulia oder einen Stelvio gesetzt hat, saß eben auf den ersten Blick in einem veralteten Auto.
Mattus, das ist kompletter Blödsinn.........

Zitat:
Zitat von Mattus Beitrag anzeigen
Den Dodge Hornet gibt es mit starken Motor und Allrad für 10000 Euro weniger.
Diese Umstände, das identische oder nur leicht abgewandelte Modelle in den USA für deutlich weniger Geld angeboten wurden, als auf dem deutschen/europäischen Markt, gibt es schon ewig, und zwar markenübergreifend, das ist doch nichts neues?

Stimmt schon, wenn Dir nichts von alldem zusagt, kauf Dir z.B. einen Mazda CX-30, Kia Sportage oder Hyundai Tucson.
Allesamt keine schlechten Fahrzeuge welche auch optisch überzeugen können und zu sehr erschwinglichen Preisen verfügbar sind.
Ich kann hier aus eigener Erfahrung sehr zum Mazda raten......

Gruß
Nach oben
  #198  
Alt 24.03.2023, 15:35
Benutzerbild/Avatar von bonsai666
bonsai666 bonsai666 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von bonsai666 Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
Confused AW: Stellantis VI

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
Reine Absatzzahlen sind nicht das Ziel.
Was soll es dann sein?
Nach oben
  #199  
Alt 24.03.2023, 15:40
André d. Zweite André d. Zweite ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2004 - Wohnort: 80 LK Dillingen/Donau
Alfa Romeo: 2004-2010 GT JTD, jetzt 939-Spider-TBI
AW: Stellantis VI

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
... "Meine" Garage vergibt Termine irgendwie mit 2 Mt Vorlaufzeit...meine Jule stand mit dem Elektronikproblem wochenlang dort.
Mehr könnte Alfa gar nicht stemmen und das weiss man scheinbar auch. Auch wenn ich von 6Mt Wartefrist beim Tonale lese ...
Was habt Ihr denn bei Euch für ein Problem? Der Alfa Exklusivhändler im Randbereich von München (vermutlich absatzstärkster Händler in Deutschland) hat genau einen einzigen Monteur! Und selbst der wird bei Nichtauslastung an die in Laufweite liegenden Abart/Jeep-Händler (selber Eigentümer) "ausgeliehen". Haben die in der Alfa Werkstatt "Hochkonjuktur" (also 2 Fahrzeuge am Tag), leihen die sich einen Abart/Jeep-Monteur zurück. Dort muß man auch Glück haben, dass im Verkaufsraum jemand anwesend ist.

Würde Alfa Romeo ernsthaft mehr Fahrzeuge verkaufen WOLLEN, dann müßten sie einfach ein paar Händler dazugewinnen. An meinem jetzigen Wohnort hat der dortige starke Alfa Händler den lausigen Händlervertrag zurückgegeben und macht nur noch Alfa-Service und das in der Hauptsache für alte Bestandskunden. Der Neuwagenverkauf seiner eigentlich "Zweitmarke" Volvo (was ist das?) läuft dagegen überraschend gut, was man an den zahlreichen in der Gegend rumfahrenden Fahrzeugen dieser Marke sehen kann. In diesem Bereich hat FCA eindeutig die größte Fehler gemacht. Leider sieht es unter Stellantis genau so beschxxxen aus, denn Neu-Fahrzeuge dieser Firmengruppe kann man im Umkreis von 50km udn einer Stunde Anfahrtzeit hier bei uns jedenfalls nicht kaufen. Drum: Sie könnten, wenn sie den wollten - aber sie wollen und können nicht
Nach oben
  #200  
Alt 24.03.2023, 15:47
Benutzerbild/Avatar von bonsai666
bonsai666 bonsai666 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von bonsai666 Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
AW: Stellantis VI

Zu dieser Aussage lieferst Du im unteren, zweiten Zitat, selbst den Beweis, zumindest anhand eines Beispieles:

Zitat:
Zitat von Mattus Beitrag anzeigen
Aber leb nur weiter in deiner Welt wo Alfa Romeo alles richtig gemacht hat und die Menschen nur zu dumm sind dass zu sehen...

Zitat:
Zitat von Mattus Beitrag anzeigen
Viele Optionen die lange marktüblich waren, gab es ebenfalls nicht (ua LED Licht)
Alfa hat keine LED´s als Hauptscheinwerfer verbaut, stimmt.

Sie haben, im Vergleich zu den LED´s, teuerere Bi-Xenon Scheinwerfer verbaut welche anerkannt gut waren (Lichttest) und obendrein noch Kunden-/Servicefreundlicher waren, da man ein defektes Leuchtmittel tauschen konnte.
Passiert Dir ein Defekt in Bezug auf die Leuchtmittel beim LED Scheinwerfer, kannst Du den kompletten Scheinwerfer tauschen, welcher deutlich teuerer ist als das Leuchtmittel eines Bi-Xenon Scheinwerfers.

Gruß
Nach oben
  #201  
Alt 24.03.2023, 15:53
André d. Zweite André d. Zweite ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2004 - Wohnort: 80 LK Dillingen/Donau
Alfa Romeo: 2004-2010 GT JTD, jetzt 939-Spider-TBI
AW: Stellantis VI

Zitat:
Zitat von bonsai666 Beitrag anzeigen
... Alfa hat keine LED´s als Hauptscheinwerfer verbaut, stimmt.

Sie haben, im Vergleich zu den LED´s, teuerere Bi-Xenon Scheinwerfer verbaut welche anerkannt gut waren (Lichttest) und obendrein noch Kunden-/Servicefreundlicher waren, da man ein defektes Leuchtmittel tauschen konnte.
Passiert Dir ein Defekt in Bezug auf die Leuchtmittel beim LED Scheinwerfer, kannst Du den kompletten Scheinwerfer tauschen, welcher deutlich teuerer ist als das Leuchtmittel eines Bi-Xenon Scheinwerfers ...
Nun ja ... vorhin wurde KIA genannt ... bei 7 Jahren Garantie wäre auch das kein Argument mehr, auch ist das LED-Licht addabtiv. In in Sachen Infotainment können viele andere, insbesondere Alfa Romeo, durchaus neidisch werden. Ein größeres LED-Pannel sucht man anderswo meist jedenfalls vergebens
Nach oben
  #202  
Alt 24.03.2023, 16:13
Benutzerbild/Avatar von bonsai666
bonsai666 bonsai666 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von bonsai666 Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
AW: Stellantis VI

Zitat:
Zitat von André d. Zweite Beitrag anzeigen
Nun ja ... vorhin wurde KIA genannt ... bei 7 Jahren Garantie wäre auch das kein Argument mehr
Ja, bei langer Garantie ist es kein Argument.
Auch das mit dem adaptiv stimmt, jedoch hat man oft den Eindruck das diese Mehrwerte nicht an erster Stelle stehen, beim Ruf danach.......

Zitat:
Zitat von André d. Zweite Beitrag anzeigen
In in Sachen Infotainment können viele andere, insbesondere Alfa Romeo, durchaus neidisch werden. Ein größeres LED-Pannel sucht man anderswo meist jedenfalls vergebens
Ich für meinen Teil mache das Infotainment wenig bzw. deutlich untergeordneter an meiner Kaufentscheidung fest.
Und dem Trend "je größer das Panel desto mehr will ich es" fröne ich ebensowenig.
Ich empfinde gerade diesbezüglich das FL von Giulia/Stelvio sogar als (klar verschmerzbaren) Rückschritt, da die anlogen Instrumente rausgeflogen sind.

Grundsätzlich sind das beides "Innovationen" (LED und grafische Instrumente) welche in erster Linie dem Automobilhersteller billiger kommen.
Bei guter Machart klar auch ein Mehrwert für den Kunden, aber das ist nicht überall der Fall.

Gruß
Nach oben
  #203  
Alt 24.03.2023, 16:23
ALFA156V624V ALFA156V624V ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 86 Bayern
Alfa Romeo: Giulia Veloce 2.0T, GTV 2.0TS, 156 GTA, 145 1.6TS
AW: Stellantis VI

Zitat:
Zitat von André d. Zweite Beitrag anzeigen
Nun ja ... vorhin wurde KIA genannt ... bei 7 Jahren Garantie wäre auch das kein Argument mehr, auch ist das LED-Licht addabtiv. In in Sachen Infotainment können viele andere, insbesondere Alfa Romeo, durchaus neidisch werden. Ein größeres LED-Pannel sucht man anderswo meist jedenfalls vergebens
..doch leider hapert es am Design...da können renommierte Leute am Werk sein wer und wie sie wollen, das ist in meine Augen bisher immer unharmonisch, z.B. der Stinger.
Nach oben
  #204  
Alt 24.03.2023, 19:09
FGE FGE ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2009 - Wohnort: 21337 Lüneburg
Alfa Romeo: Alfasud Sprint 1300 (Bj.78)
AW: Stellantis VI

Zitat:
Zitat von bonsai666 Beitrag anzeigen
Alfa hat keine LED´s als Hauptscheinwerfer verbaut, stimmt.
Tja, wenn aber gerade LED als der neue heiße Scheixxs durchs Dorf getrieben wird - auch wenn es nicht soooviel besser ist als die Technik davor und auch noch teurer - dann ist in den Augen vieler Käufer ein Fahrzeug ohne LED total unsicher und man stirbt sofort bei der ersten Nachtfahrt.
Ergo: bloss keinen Alfa kaufen.
Ausserdem kann der Tatschschreen ja nicht all das was gerade angesagt ist. Oh Gott, was mach ich da während der Fahrt? Ne lass stecken, da kauf ich besser irgend was anderes.

Ich kann das gebäsche über den Tonale, "boah falsche Motoren, nur 170 (oder 140 PS?) nicht mehr lesen.

Das Kernproblem ist, dass Alfa keinerlei Alternative anbietet. Das ist alle nur "me-too-Design-jetzt-auch-mit-Scudetto". Es spricht aber heutzutage niemand mehr Scudetto, das haben die gesetzlich vorgeschriebenen Assistenten komplett eliminiert.
Solange die Buchhalter bei S. da noch einen schwarzen Euro finden, gibt es die Konzern-Massenware auch mit ********** Wenn nicht, dann eben nicht.

Lustig finde ich ja, dass die jetzt ihre Konzern-Massenware demnächst auch mit Lancia-Logo anbieten wollen. Alfa hat wenigstens zur Unterscheidung des ganzen me-too-Zeug noch das ********** Bei noch einem weiteren me-too-Produkt ohne irgendwelchen Markeninhalt hat die PR-Abteilung bei S. noch einen Schlag Arbeit vor sich.

In 7-10 Jahre werden die heutigen Marken bei S. allenfalls noch Ausstattungslinien sein.

An Stelle der xxxx sollte das Wort "Scudetto" stehen.

Geändert von FGE (24.03.2023 um 19:13 Uhr) Grund: Scudetto wurde von der Software als Schipfwirt geXst. Bezeichnend für ein Alfa-Forum.
Nach oben
  #205  
Alt 24.03.2023, 19:25
Benutzerbild/Avatar von bonsai666
bonsai666 bonsai666 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von bonsai666 Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
daumen hoch AW: Stellantis VI

Zitat:
Zitat von FGE Beitrag anzeigen
Tja, wenn aber gerade LED als der neue heiße Scheixxs durchs Dorf getrieben wird - auch wenn es nicht soooviel besser ist als die Technik davor und auch noch teurer - dann ist in den Augen vieler Käufer ein Fahrzeug ohne LED total unsicher und man stirbt sofort bei der ersten Nachtfahrt.
Ergo: bloss keinen Alfa kaufen.
Ausserdem kann der Tatschschreen ja nicht all das was gerade angesagt ist. Oh Gott, was mach ich da während der Fahrt? Ne lass stecken, da kauf ich besser irgend was anderes.
Danke.
Genau diese Denkweise geht mir auch extrem auf den Geist.

Gruß
Nach oben
  #206  
Alt 24.03.2023, 21:05
bergischer jung bergischer jung ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2020 - Wohnort: 41564 Kaarst
Alfa Romeo: 1974 Giulia Nuova 1.3 Super , 1988 Spider 115 1.6
AW: Stellantis VI

Zitat:
Zitat von kaiwin Beitrag anzeigen
Zuhause hört denen keiner zu…

Wie arm....
Nach oben
  #207  
Alt 25.03.2023, 07:04
MJet147 MJet147 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2008 - Wohnort: 77 n/a
Alfa Romeo: MiTo 0.9 TwinAir, Giulietta 2.0 JTDm, Stelvio 2.0 Turbo
AW: Stellantis VI

Zitat:
Zitat von FGE Beitrag anzeigen
Tja, wenn aber gerade LED als der neue heiße Scheixxs durchs Dorf getrieben wird - auch wenn es nicht soooviel besser ist als die Technik davor und auch noch teurer - dann ist in den Augen vieler Käufer ein Fahrzeug ohne LED total unsicher und man stirbt sofort bei der ersten Nachtfahrt.
Ergo: bloss keinen Alfa kaufen.
Ausserdem kann der Tatschschreen ja nicht all das was gerade angesagt ist. Oh Gott, was mach ich da während der Fahrt? Ne lass stecken, da kauf ich besser irgend was anderes.

Ich kann das gebäsche über den Tonale, "boah falsche Motoren, nur 170 (oder 140 PS?) nicht mehr lesen.

Das Kernproblem ist, dass Alfa keinerlei Alternative anbietet. Das ist alle nur "me-too-Design-jetzt-auch-mit-Scudetto". Es spricht aber heutzutage niemand mehr Scudetto, das haben die gesetzlich vorgeschriebenen Assistenten komplett eliminiert.
Solange die Buchhalter bei S. da noch einen schwarzen Euro finden, gibt es die Konzern-Massenware auch mit ********** Wenn nicht, dann eben nicht.

Lustig finde ich ja, dass die jetzt ihre Konzern-Massenware demnächst auch mit Lancia-Logo anbieten wollen. Alfa hat wenigstens zur Unterscheidung des ganzen me-too-Zeug noch das ********** Bei noch einem weiteren me-too-Produkt ohne irgendwelchen Markeninhalt hat die PR-Abteilung bei S. noch einen Schlag Arbeit vor sich.

In 7-10 Jahre werden die heutigen Marken bei S. allenfalls noch Ausstattungslinien sein.

An Stelle der xxxx sollte das Wort "Scudetto" stehen.
Aus welcher Höhle bist du denn gekrochen gekommen? Unfassbar.
Nach oben
  #208  
Alt 25.03.2023, 09:36
mastrolorenzo mastrolorenzo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von mastrolorenzo Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
AW: Stellantis VI

Zitat:
Zitat von FGE Beitrag anzeigen
Tja, wenn aber gerade LED als der neue heiße Scheixxs durchs Dorf getrieben wird - auch wenn es nicht soooviel besser ist als die Technik davor und auch noch teurer - dann ist in den Augen vieler Käufer ein Fahrzeug ohne LED total unsicher und man stirbt sofort bei der ersten Nachtfahrt.
Ergo: bloss keinen Alfa kaufen.
Ausserdem kann der Tatschschreen ja nicht all das was gerade angesagt ist. Oh Gott, was mach ich da während der Fahrt? Ne lass stecken, da kauf ich besser irgend was anderes.

Ich kann das gebäsche über den Tonale, "boah falsche Motoren, nur 170 (oder 140 PS?) nicht mehr lesen.

Das Kernproblem ist, dass Alfa keinerlei Alternative anbietet. Das ist alle nur "me-too-Design-jetzt-auch-mit-Scudetto". Es spricht aber heutzutage niemand mehr Scudetto, das haben die gesetzlich vorgeschriebenen Assistenten komplett eliminiert.
Solange die Buchhalter bei S. da noch einen schwarzen Euro finden, gibt es die Konzern-Massenware auch mit ********** Wenn nicht, dann eben nicht.

Lustig finde ich ja, dass die jetzt ihre Konzern-Massenware demnächst auch mit Lancia-Logo anbieten wollen. Alfa hat wenigstens zur Unterscheidung des ganzen me-too-Zeug noch das ********** Bei noch einem weiteren me-too-Produkt ohne irgendwelchen Markeninhalt hat die PR-Abteilung bei S. noch einen Schlag Arbeit vor sich.

In 7-10 Jahre werden die heutigen Marken bei S. allenfalls noch Ausstattungslinien sein.

An Stelle der xxxx sollte das Wort "Scudetto" stehen.
Kann zwar nicht allen deinen Gedankengängen folgen, aber die Plattformstrategie/Regabdging machen langsam alle. Oder wer eben nicht mitmacht, fällt aus kostengründen (weit) zurück. VAG sei Dank (die das Ganze nun sogar auf Ford ausweiten...).
Du kannst also Alfa & Co. einstampfen oder eben auch "umstellen".
Aber aus meiner Sicht gibt es Konzerne die das deutlich schlechter machen - wüsste ich es nicht, würde ich im Tonale keinen Jeep erkennen, weder optisch noch vom Fahren her.

Übrigens: Der Tonale PHEV ist hier noch immer nicht konfigurierbar.
Nach oben
  #209  
Alt 25.03.2023, 09:48
Luigi355 Luigi355 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 70000 n/a
Alfa Romeo: 750E- 101- 105- 115
AW: Stellantis VI

@ Meister Lorenzo:
Genau Alfa Romeo war die Marke , die die Plattform Strategie ab den 1960 Jahren mit der Baureihe „105“konsequent umgesetzt hatte !
Und da kamen einige unterschiedliche Modelle hervor….
Nach oben
  #210  
Alt 25.03.2023, 10:07
Benutzerbild/Avatar von bonsai666
bonsai666 bonsai666 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von bonsai666 Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
??? AW: Stellantis VI

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
......aber die Plattformstrategie/Regabdging machen langsam alle. Oder wer eben nicht mitmacht, fällt aus kostengründen (weit) zurück. VAG sei Dank.......
Ich weiß ja nicht wie lange Du die Geschicke der Marke(n) Fiat mit Alfa und Lancia schon verfolgst und ob Dir die Tipo und Tipo 4 Plattform etwas sagt?
Mit diesen beiden Varianten hat der Fiat Konzern in den 80/90ern die Plattformstrategie äußerst gut gespielt was Variantenreichtum angeht, ohne das die Modelle solche Klone waren, wie das heute der Fall ist.

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
(die das Ganze nun sogar auf Ford ausweiten...).
Auch in diesem Zuge - Plattformen/Modelle, welche bei Ford/VW markenübergreifend angeboten werden, haben hier auch schon eine kleine Tradition.
Jüngstes Beispiel ist das ID4/Explorer Derivat, vorher wurde schon der Caddy bei Ford als Tourneo Connect eingegliedert.
Das umfangreichste war jedoch Mitte der 90er die Van-Kooperation, welche den Sharan bei VW und den Galaxy bei Ford hervorbrachte.
Auch Fiat Derivate (Ford Ka II) hatte Ford schon im Programm - alles schon mal da gewesen.

Gruß
Nach oben
Thema geschlossen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione