Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |

03.03.2023, 18:32
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2019 - Wohnort: 78733 Schramberg
Alfa Romeo:
147 1.6 TS
|
|
Hauptbremszylinder tauschen, vom Bremskraftverstärker abmontieren?
Hi,
unser 147 bremst ohne Vorpumpen gar nicht mehr, Pedal fällt voll durch.
Ich habe nen baugleichen gebrauchten HBZ mit BKV und Ausgleichsbehälter dran gekauft, komplett identisches Teil.
Wenn ich so in Motorraum schaue, kommt es mir aber so vor, als würde das eine Quälerei, die Ansaugstrecke und den ABS Block abzubauen, um HBZ+BKV am Stück aus/eingebaut zu bekommen.
Spricht etwas dagegen, den HBZ vom BKV abzubauen und allein zu tauschen?
Oder kann man da mehr falsch als richtig machen?
Ich fürchte auch wenn ich alle Leitungen am ABS Block abmache, dass dann das Entlüften vom ABS Block mein nächstes Problem sein wird.
Ansonsten hätte ich natürlich schon gern den BKV mitgetauscht. Aber dieser Platzmangel....
Grüße, ICE
|

03.03.2023, 19:21
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2010 - Wohnort: 90 n/a
Alfa Romeo:
V6, und seit Ewigkeiten falsches Öl
|
|
AW: Hauptbremszylinder tauschen, vom Bremskraftverstärker abmontieren?
Wenn Ansauggeraffel, Batterie und Batteriekonsole sowie Kühlmittelbehälter abmontiert sind, sind zehn Minuten vergangen und man kann vor dem HBZ einen Panzer parken.
Sollte also machbar sein.
|

03.03.2023, 20:00
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2019 - Wohnort: 78733 Schramberg
Alfa Romeo:
147 1.6 TS
|
|
AW: Hauptbremszylinder tauschen, vom Bremskraftverstärker abmontieren?
Ok, das macht Mut. Hast Du Erfahrung wie gut man mit dem BKV am ABS Block vorbeikommt ?
Kühlmittelbehälter hat unser 147 keinen in der Nähe des HBZ
Grüße
ICE
|

03.03.2023, 20:32
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2010 - Wohnort: 90 n/a
Alfa Romeo:
V6, und seit Ewigkeiten falsches Öl
|
|
AW: Hauptbremszylinder tauschen, vom Bremskraftverstärker abmontieren?
Zitat:
Zitat von Icestelli
Kühlmittelbehälter hat unser 147 keinen in der Nähe des HBZ
|
Noch einfacher, beim 147 ist der Kühlwasserbehälter wohl immer auf der Beifahrerseite.
|

04.03.2023, 16:49
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 22 Nordd
Alfa Romeo:
4c
|
|
AW: Hauptbremszylinder tauschen, vom Bremskraftverstärker abmontieren?
@icestelli- und die Radzylinder etc. sind in Ordnung? Bremsflüssigkeitsstand ok? Frage nur deswegen, weil HBZ heute eigentlich nicht mehr kaputtgehen.
Nicht, daß du dir die ganze Arbeit umsonst machst.
|

04.03.2023, 18:07
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40xxx Düsseldorf
Alfa Romeo:
(leider nur noch den) Spider 916 V6 3.0
|
|
AW: Hauptbremszylinder tauschen, vom Bremskraftverstärker abmontieren?
Nun ja, wenn er erst "Pumpen" muss, bevor die Bremse überhaupt anspricht, können die RBZ nicht defekt sein, denn dann wäre der Druck immer sofort vorhanden und das Pedal würde erst nach dem Drauftreten langsam nachgeben.
|

05.03.2023, 00:30
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2019 - Wohnort: 78733 Schramberg
Alfa Romeo:
147 1.6 TS
|
|
AW: Hauptbremszylinder tauschen, vom Bremskraftverstärker abmontieren?
Ja, ich bin bisher auch gedanklich nur drauf gekommen mal auf der druckbeaufschlagenden Seite durch Teiletausch Defekte auszuschliessen.
Bremsflüssigkeit verloren gehen tut nämlich augenscheinlich keine.
Also denke ich dass der HBZ innerlich undicht ist
Dank Euch
Grüße
ICE
|

05.03.2023, 13:18
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 22 Nordd
Alfa Romeo:
4c
|
|
AW: Hauptbremszylinder tauschen, vom Bremskraftverstärker abmontieren?
Hi, ist denn die Anlage mal versuchsweise entlüftet worden?
|

05.03.2023, 17:21
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2019 - Wohnort: 78733 Schramberg
Alfa Romeo:
147 1.6 TS
|
|
AW: Hauptbremszylinder tauschen, vom Bremskraftverstärker abmontieren?
Ja, letzte Woche. Danach war die Bremse ein paar Tage lang brauchbar aber wurde immer schlechter bis wieder ohne Vorpumpen nichts mehr ging
HBZ samt BKV ist jetzt getauscht. ABS Block muss abgebaut werden dafür.
Eine Bremsleitung am ABS Block war in der Verschraubung festgegammelt. Die habe ich leider abgerissen. Muss den Anschluss neu bördeln.
Ab Mittwoch kann ich dann wieder entlüften und dann mal schauen
Grüße
ICE
|

05.03.2023, 18:33
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 22 Nordd
Alfa Romeo:
4c
|
|
AW: Hauptbremszylinder tauschen, vom Bremskraftverstärker abmontieren?
Na, denn man tau.. viel glück das es das war.
Kenne mich da nicht so aus, aber soetwas kann wohl auch im ABS Block
begründet sein.
|

08.03.2023, 22:22
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2019 - Wohnort: 78733 Schramberg
Alfa Romeo:
147 1.6 TS
|
|
AW: Hauptbremszylinder tauschen, vom Bremskraftverstärker abmontieren?
Heute kam das Handbördelgerät und noch eine schicke Pumpflasche zum Bremsflüssigkeit wechseln. Bördeln hat sehr gut geklappt und nach dem Durchspülen aller 4 Leitungen mit 1,5 bar habe ich jetzt vollen Pedaldruck ohne dass ich ein einziges Mal am Bremspedal gepumpt habe. Und obwohl der ABS Block abgebaut war.
Jetzt mal schauen ob es so bleibt oder wieder schlechter wird.
Grüße
ICE
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|