380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Allgemeine Alfa Romeo Foren > Alfisti Talk

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #151  
Alt 15.03.2023, 16:52
junior1967 junior1967 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 12 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von junior1967 1000 PS
AW: Stellantis VI

Oh my goodness:
https://www.am-online.com/news/manuf...berlingo-sales

How dare they!
Nach oben Mit Zitat antworten
  #152  
Alt 15.03.2023, 19:35
jordan jordan ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2017 - Wohnort: 9132 Gallizien
Alfa Romeo: Alfa Stelvo 2.0, 201 PS Q4, B Tech, Alfasud 1,2 5m, Fiat 124 SP
AW: Stellantis VI

Zitat:
Zitat von tazio Beitrag anzeigen
Immer wenn ich den Satz lese "Alfa will...." ....will ich schon gar nicht mehr weiter lesen. Warum soll ich meine armen grauen Zellen mit etwas sehr Unwahrscheinlichem belasten. Wollte Imparato nicht auch ein kleines Coupé und einen Spider demnächst in Angriff nehmen.

Ich bin Alfa sehr dankbar. Weil sie in den letzten Jahren nichts Passendes brachten, hab ich eine Menge Geld gespart. Von mir aus weiter so.
Ist leider so wie Du es siehst! Seit Jahren nur großspurige Ankündigungen, ein Tonale auf alter Plattform mit schwacher Motorleistung, sowie ein mini, mini... FL am Stelvio und der Giulia. Werde deshalb meinen jetzigen Stelvio 2.0 Q4 B-Tech auch behalten zumal MY 23 keinen Anreiz für einen Neukauf bietet!

mkG Franz
Nach oben Mit Zitat antworten
  #153  
Alt 15.03.2023, 20:40
bergischer jung bergischer jung ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2020 - Wohnort: 41564 Kaarst
Alfa Romeo: 1974 Giulia Nuova 1.3 Super , 1988 Spider 115 1.6
AW: Stellantis VI

tja... ganz so toll ist die "E Mobilitätsnummer " am Ende wohl doch nicht.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #154  
Alt 15.03.2023, 20:45
Benutzerbild/Avatar von bonsai666
bonsai666 bonsai666 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von bonsai666 Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
AW: Stellantis VI

Zitat:
Zitat von junior1967 Beitrag anzeigen
So kann das ruhig weitergehen.......
Nach oben Mit Zitat antworten
  #155  
Alt 15.03.2023, 21:58
MJet147 MJet147 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2008 - Wohnort: 77 n/a
Alfa Romeo: MiTo 0.9 TwinAir, Giulietta 2.0 JTDm, Stelvio 2.0 Turbo
AW: Stellantis VI

https://www.media.stellantis.com/de-...m-monat-mieten
Nach oben Mit Zitat antworten
  #156  
Alt 20.03.2023, 11:35
mastrolorenzo mastrolorenzo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von mastrolorenzo Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
AW: Stellantis VI

Der Fiat 500 als Verbrenner läuft ja bekanntlich 2023 aus...Tychy macht Platz für Avenger/600/BSUV.
Scheinbar läuft er ab dann aber anderswo ab Band:

https://www.passioneautoitaliane.com...geria.html?m=1
Nach oben Mit Zitat antworten
  #157  
Alt 20.03.2023, 23:08
MJet147 MJet147 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2008 - Wohnort: 77 n/a
Alfa Romeo: MiTo 0.9 TwinAir, Giulietta 2.0 JTDm, Stelvio 2.0 Turbo
AW: Stellantis VI

https://www.media.stellantis.com/de-...0in%20Algerien
Nach oben Mit Zitat antworten
  #158  
Alt 21.03.2023, 16:48
bad lars bad lars ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 66 Saarland
Alfa Romeo: Giulia Veloce
AW: Stellantis VI

Nach den 3.430 Zulassungen im Januar 2023, wurden nun 3.384 Zulassungen im Februar erreicht (alle Alfa-Modelle, EUROPEAN UNION + EFTA + UK).

Gruß
Lars
Nach oben Mit Zitat antworten
  #159  
Alt 21.03.2023, 19:53
bergischer jung bergischer jung ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2020 - Wohnort: 41564 Kaarst
Alfa Romeo: 1974 Giulia Nuova 1.3 Super , 1988 Spider 115 1.6
AW: Stellantis VI

...und wo bitte sind die ach so beliebten "E Modelle " ?

Ach ja... die sind ja nur für uns "EU ler ".
Nach oben Mit Zitat antworten
  #160  
Alt 22.03.2023, 08:28
rolibeuter rolibeuter ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2003 - Wohnort: 8235 Flurlingen
Alfa Romeo: Alfa Romeo Tonale Speziale und Alfa 4C Launch Edition
AW: Stellantis VI

Zitat:
Zitat von bad lars Beitrag anzeigen
Nach den 3.430 Zulassungen im Januar 2023, wurden nun 3.384 Zulassungen im Februar erreicht (alle Alfa-Modelle, EUROPEAN UNION + EFTA + UK).

Gruß
Lars
Das ist weiterhin ein sehr schwaches Niveau. Aufgrund des viel höheren Preisniveaus des Tonale vs Giulietta ist es schwierig zu sagen, wie die wirtschaftliche Situation ist. Stückzahlbezogen ist es aber sicher nicht rosig.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #161  
Alt 22.03.2023, 09:25
yumyum yumyum ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2008 - Wohnort: 23xx Wien Süd
Alfa Romeo: 159SW tbi, 147 2.0, früher 145 1,7 16v
AW: Stellantis VI

Die Stückzahlen sind eine Katastrophe und die Preise schon beginnend bei Giulia/Stelvio zu hoch - diesen Sprung haben weite Teile der ehemaligen Kundschaft nicht mitgemacht und war für die Vermarktung nicht dienlich.

Man hat sich damals auf Audis Spuren versucht - jedoch ein Detail vergessen: Bei Audi hat dieser Prozess Jahrzehnte gedauert, und nicht gerade nur einen Modellwechsel.

Es ist leichter eine neue Kunstmarke als Premium in den Markt zu drücken als eine Marke mit teils ramponiertem Ruf (so toll wir Freude der Marke diese auch finden).

Eine neue Giulietta 940 wäre dringend nötig bzw. ein Modell in diesem Preissegment, um überhaupt noch Stückzahlen und somit Aufmerksamkeit zu erhalten.

AR hat man aus einer schwierigen Nische in eine noch schwierigere manövriert:

Zuvor schon ein kleiner Anbieter mit durchwachsenem Ruf, aber immerhin mit einigen Karosserievarianten, hin zum noch kleineren Anbieter, immer noch mit durchwachsenem Ruf, mit noch geringerer Stückzahl (und somit kaum eine Chance für Werkstätten mit dieser Marke auch leben zu können), noch weniger medialer Aufmerksamkeit, noch weniger Skaleneffekten etc.

Die Stückzahl von AR gesamt entspricht langsam der Jahresproduktion von 911ern - und selbst Porsche konnte von 911ern alleine nicht mehr überleben wie man aus der Historie weiß - und dies zu ganz anderen Preisen.

Zieht man bei AR die Preise noch mehr an, werden die Stückzahlen noch weiter zurück gehen - denn dann kann man gleich Porsche, Maserati, Ferrari, BMW, … kaufen …

AR war stets der „Volks-Maserati“ … den Preisbereich hat man verlassen, die dazu gehörenden Motoren oder Karosserievarianten sucht man teils auch schon vergeblich … kein schöner Zustand.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #162  
Alt 22.03.2023, 09:54
sst sst ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2002 - Wohnort: 32 OWL
Alfa Romeo: Alfa Romeo von sst MiTo 1.4 TB Giallo Corsa
AW: Stellantis VI

Naja, das ist für Alfa in Europa immerhin eine Steigerung von 107,6 Prozent im Januar und 127,9 Prozent im Februar. Alfa ist damit aktuell mit Abstand die am schnellsten wachsende Marke, immer noch mit kleiner Produktpalette ab 35.000 € .

Erwartet ihr schlagartige Steigerungen um 1000 Prozent? Wie sollen die Autoverkäufer diesen krassen Umschwung verkraften?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #163  
Alt 22.03.2023, 12:50
MJet147 MJet147 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2008 - Wohnort: 77 n/a
Alfa Romeo: MiTo 0.9 TwinAir, Giulietta 2.0 JTDm, Stelvio 2.0 Turbo
AW: Stellantis VI

Zitat:
Zitat von sst Beitrag anzeigen
Erwartet ihr schlagartige Steigerungen um 1000 Prozent?
Ja, das erwarten offensichtlich manche User hier.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #164  
Alt 22.03.2023, 14:54
bad lars bad lars ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 66 Saarland
Alfa Romeo: Giulia Veloce
AW: Stellantis VI

Zitat:
Zitat von rolibeuter Beitrag anzeigen
Das ist weiterhin ein sehr schwaches Niveau. Aufgrund des viel höheren Preisniveaus des Tonale vs Giulietta ist es schwierig zu sagen, wie die wirtschaftliche Situation ist. Stückzahlbezogen ist es aber sicher nicht rosig.
Es sind ja die Zulassungszahlen über alle Modelle, aber selbst wenn es nur die vom Tonale wären, so wäre dies immer noch schwach.

Und ja, das schöne Thema Wirtschaftlichkeit - für mich kaum vorstellbar, dass es diesbezüglich bei Alfa gut aussieht. Allerdings steht wohl außer Frage, dass sich die wirtschaftliche Situation mit mehr verkauften / zugelassenen Fahrzeugen wohl verbessern würde. Neben dieser Randdiskussion steht für mich zudem folgendes fest: Alfa Romeo braucht so oder so mehr Kunden, sonst verbleibt man in der Bedeutungslosigkeit!

Gruß
Lars
Nach oben Mit Zitat antworten
  #165  
Alt 22.03.2023, 15:04
bad lars bad lars ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 66 Saarland
Alfa Romeo: Giulia Veloce
AW: Stellantis VI

Zitat:
Zitat von sst Beitrag anzeigen
Naja, das ist für Alfa in Europa immerhin eine Steigerung von 107,6 Prozent im Januar und 127,9 Prozent im Februar. Alfa ist damit aktuell mit Abstand die am schnellsten wachsende Marke, immer noch mit kleiner Produktpalette ab 35.000 € .

Erwartet ihr schlagartige Steigerungen um 1000 Prozent? Wie sollen die Autoverkäufer diesen krassen Umschwung verkraften?
Schade, dass Du das mit den prozentualen Steigerungen immer noch nicht verstanden hast. Und ja, Steigerungen um 100% gegenüber katastrophalen Monaten aus dem Vorjahr sind zu wenig.

Mal ein kleines anderes Beispiel, da mir die Zahlen von BMW aus 2021 gerade vorliegen. Nehmen wir mal an, BMW steigert seine Zulassungszahlen weltweit um "mickrige" 10%. Was heißt das nun konkret?

Nun, bezogen auf Europa, USA und China hätte dies folgenden Effekt (alles ungefähre Angaben - in diesem Kontext völlig ausreichend):

Europa - ungefähr 70.000 zusätzliche Fahrzeugzulassungen
China - ungefähr 80.000 zusätzliche Fahrzeugzulassungen
USA - ungefähr 30.000 zusätzliche Fahrzeugzulassungen

In Summe also ca. 180.000 Fahrzeuge mehr. Alfa Romeo wäre froh, wenn man generell mit den Zulassungen irgendwo in dieser Region wäre. Ist man aber nicht. Stattdessen dümpelt man weltweit in 2021 und 2022 irgendwo bei 50.000 zugelassenen Fahrzeugen rum.

Gruß
Lars
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione