Wie bei mir, da fehlt der Menü Punkt auch.
Allerdings muss ich es bestätigen das die Geschwindigkeit übernommen wird. Kommt wahrscheinlich drauf an wie es im Werk oder Händler eingestellt wird.
Den Menüpunkt "Intelligent Speed Assist Optionen" gibt es ja bei mir gerade nicht. Für kommende Woche habe ich einen Werkstatttermin, mal schauen was die sagen.
Geht mir genau so, der Menüpunkt wird bei mir auch nicht angezeigt. Ist bei deinem Werkstättenbesuch was rausgekommen? Software Update oder dgl.?
Geht mir genau so, der Menüpunkt wird bei mir auch nicht angezeigt. Ist bei deinem Werkstättenbesuch was rausgekommen? Software Update oder dgl.?
Ich war letzte Woche vor Ort und habe das Problem erstmal gezeigt. Eine echte Idee hatte man leider nicht. Für morgen habe ich einen zweiten Termin, da will man erstmal alle offenen Updates einspielen und schauen ob das Problem damit behoben wird. Falls nein wollen sie bei AR ein Ticket aufmachen und schauen was der Hersteller dazu sagt.
Ich war letzte Woche vor Ort und habe das Problem erstmal gezeigt. Eine echte Idee hatte man leider nicht. Für morgen habe ich einen zweiten Termin, da will man erstmal alle offenen Updates einspielen und schauen ob das Problem damit behoben wird. Falls nein wollen sie bei AR ein Ticket aufmachen und schauen was der Hersteller dazu sagt.
Wäre Super wenn du uns auf dem laufenden halten würdest.
da will man erstmal alle offenen Updates einspielen und schauen ob das Problem damit behoben wird.
Wird beim Tonale immer noch in der Werkstatt ein Update aufgespielt? Ich dachte, OTA (update over the air) ist hier schon implementiert!? Dann müßte er sich doch selbst immer aktualisieren?
Keine Ahnung, das dachte ich auch. Ich könnte mir aber vorstellen das OTA nur Multimedia etc. aktualisiert wird. Das was sicherheitsrelevant etc. wird manuell gemacht. Wäre zumindest eine Idee von mir. Wenn ich daran denke frage ich gern mal nach.
Keine Ahnung, das dachte ich auch. Ich könnte mir aber vorstellen das OTA nur Multimedia etc. aktualisiert wird. Das was sicherheitsrelevant etc. wird manuell gemacht. Wäre zumindest eine Idee von mir. Wenn ich daran denke frage ich gern mal nach.
Ja bitte frag mal nach, das ist ein interessantes Thema.
die heutige Updaterei hat leider das Problem nicht gelöst. Das Autohaus hat bei AR ein Ticket aufgemacht, mal schauen was die sagen.
Zum Thema OTA: Wie ich schon vermutet hatte, lassen sich (aus Sicherheitsgründen) nicht alle Funktionen der Software aus der Ferne aktualisieren. Kritische Updates werden nach wie vor per manuellem Update vom Autohaus vorgenommen.
die heutige Updaterei hat leider das Problem nicht gelöst. Das Autohaus hat bei AR ein Ticket aufgemacht, mal schauen was die sagen.
Zum Thema OTA: Wie ich schon vermutet hatte, lassen sich (aus Sicherheitsgründen) nicht alle Funktionen der Software aus der Ferne aktualisieren. Kritische Updates werden nach wie vor per manuellem Update vom Autohaus vorgenommen.
Ich kann mich auch irren, aber ich denke das ist bei meinen Stelvio, wenn ein neues Tempolimit auf der Straße kommt, kannst du auswählen, ob das neue Schild im Display eingeblendet wird oder nicht und wenn ja, dann kannst du wählen ob fix eingeblendet wird oder im Display blinkt.
Diese Beschreibungen sind genau das, was ich als Fahrzeuglenker nicht haben wollte.
Als praktizierender Informatiker, werd ich da narrisch.
Ihr habt ein Softwareproblem und das Autohaus hat ein Ticket aufgemacht, ja Wahnsinn. Antwortzeiten wie bei Microsoft Premium, mit dem einzigen Unterschied, dass das evtl ein sicherheitsrelavantes Update werden könnte.
Da red mir noch einer von autonomem Fahren.
Primär sollte mal geklärt werden welches von den schwulstig umschriebenen Assistenzsystemen die Priorität hat
Mahlzeit
m.
Geändert von Marco(Bozen) (28.01.2023 um 20:31 Uhr)
Kurzes Update, denn AR hat sich beim Autohaus gemeldet. Der Menüpunkt wurde wohl bei den Fahrzeugen ab Ende letzten Jahren "aus Sicherheitsgründen" wegrationalisiert. Es ist jedoch nicht ganz klar ob der Default-Wert bei mir (autom. Übernahme der neuen Geschwindigkeit) auch tatsächlich das gewünschte Verhalten ist oder er es nur signalisieren müsste. Denn so wie es ist hat es für mich nichts mit Sicherheit nichts zu tun, wenn das Auto eigenständig auf der AB bei 130 den Anker wirft, weil es meint eine 80 erkannt zu haben. Da ist es nur eine Frage der Zeit, bis mir einer hinten drauf fährt. Das Autohaus will bei ihnen Bestandsfahrzeugen schauen ob die sich analog verhalten.
Es bleibt spannend.