380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Alfa Romeo Technik-Foren > Alfa Giulietta (940)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #46  
Alt 03.11.2022, 11:10
JPC JPC ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2022 - Wohnort: 63 ZUG
Alfa Romeo: Giulietta Veloce TCT TBI 1750
AW: Giulietta Sportfahrwerk

Hallo

Gebe auch noch den Senf dazu
Die Dämpfer Zug/Druck Original von der Veloce TCT ab 2017 sind für mich ok.

Ich habe aber dazu die H&R Federn, spezifisch für Achslasten Veloce TBI verbaut ( 25 mm v+h gemessen ), ist sogar beim Ansprechen leicht weicher.

Was mir aber nicht gefällt ist, die untere Motorabdeckung touchiert sogar einen liegenden Apfel auf der Strasse.

Hat jemand eine Idee ?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 03.11.2022, 11:21
JPC JPC ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2022 - Wohnort: 63 ZUG
Alfa Romeo: Giulietta Veloce TCT TBI 1750
AW: Giulietta Sportfahrwerk

Ich schaue einmal drunter, da ich sowieso demontieren muss für meinen 200 Zeller einbauen und diese Oelpumpendichtungs-Abänderung und natürlich den Einsatz Powerflex gelb für Motor-Drehmomentstütze evtl.dann auch Motorabdeckung bearbeiten.

Vielleicht hat jemand eine Idee dazu oder selber schon das Problem gehabt ?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 03.11.2022, 12:59
Benutzerbild/Avatar von bonsai666
bonsai666 bonsai666 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von bonsai666 Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
AW: Giulietta Sportfahrwerk

Zitat:
Zitat von Max31 Beitrag anzeigen
So war jetzt beim Alfa Händler Teile Nummer der Feder 50520149 ,kostest 1 Feder bei Alfa 160 Euro 🤣🤦.
Wenn ich jetzt mit der Teilenummer im Internet suche bringst mir auch nichts den da gibt's 2 verschiedene mit Sportfahrwerk oder ohne Sportfahrwerk beide die selbe Teilenummer. Der Alfa Händler könnte mir auch nicht sagen ob ich Sportfahrwerk verbaut habe oder nicht. Lg
Ich hab´s ja gesagt - kauf Dir ein Eibach Pro Kit, das ist günstiger als die 2 originalen Federn, garantiert nicht härter und Du hast 4 neue, gleichalte Federn......

Gruß
Nach oben Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 03.11.2022, 13:20
Max31 Max31 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2022 - Wohnort: 9500 Villach
Alfa Romeo: Giulietta 2,0 150 PS
AW: Giulietta Sportfahrwerk

Hallo Bonsai ,ja aber die Eibach sind ja Tieferlegungsfedern 30-35 mm tiefer laut Internet. Will alles orginal lassen. Oder hab ich falsch gesucht und es gibt von Eibach auch einen Federn Satz mit orginal Höhe 🤔? .
Hab vorhin mit einen anderen Alfa Händler telefoniert laut Fahrzeug Daten ist meine Giulietta ein Sportiva und hat serienmäßig das Sportfahrwerk verbaut,und irgendwo hab ich gelesen sollte angeblich 15 mm tiefer sein als das orginal Giulietta Fahrwerk .

Bei sämtlichen Internet Autoteile Händler wird gefragt ob mit oder ohne Sportfahrwerk . Weiss nicht ob die Federn mit Sportfahrwerk härter länger kürzer sind wie die vom normalen 🤷🏼*♂️. Aber ich weiss jetzt ich hab Sportfahrwerk.

Bin mir zu 90% sicher das du von Anfang an Recht hattest und ich die 423 mm Federn vorne verbaut habe. Lg
Nach oben Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 03.11.2022, 13:30
Benutzerbild/Avatar von bonsai666
bonsai666 bonsai666 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von bonsai666 Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
AW: Giulietta Sportfahrwerk

Zitat:
Zitat von Max31 Beitrag anzeigen
Hallo Bonsai ,ja aber die Eibach sind ja Tieferlegungsfedern 30-35 mm tiefer laut Internet. Will alles orginal lassen. Oder hab ich falsch gesucht und es gibt von Eibach auch einen Federn Satz mit orginal Höhe 🤔? .
Hab vorhin mit einen anderen Alfa Händler telefoniert laut Fahrzeug Daten ist meine Giulietta ein Sportiva und hat serienmäßig das Sportfahrwerk verbaut,und irgendwo hab ich gelesen sollte angeblich 15 mm tiefer sein als das orginal Giulietta Fahrwerk .

Bei sämtlichen Internet Autoteile Händler wird gefragt ob mit oder ohne Sportfahrwerk . Weiss nicht ob die Federn mit Sportfahrwerk härter länger kürzer sind wie die vom normalen 🤷🏼*♂️. Aber ich weiss jetzt ich hab Sportfahrwerk.

Bin mir zu 90% sicher das du von Anfang an Recht hattest und ich die 423 mm Federn vorne verbaut habe. Lg
Ja, die Eibach sind Tieferlegungsfedern.
In Deinem Fall musst Du aber von der angegebenen Tieferlegung (30-35 mm) Deine serienmäßigen 15 mm Tieferlegung abziehen.
Glaub mir, mit den Eibach kommt das Auto nicht "knüppeltief" daher, das ist alles easy fahrbar.
Kürzere Federn bedeuten nicht automatisch mehr Härte, bei Eibach sowieso nicht.
Und wenn Du im Internet suchst, und bezüglich Sportfahrwerk gefragt wirst bzw. diese Auswahl hast, dann musst Du angeben das Du eines verbaut hast.
Die Federn des Sportfahrwerkes sind kürzer, daher resultiert auch Deine Tieferlegung um 15 mm.

Gruß
Nach oben Mit Zitat antworten
  #51  
Alt 03.11.2022, 14:00
Max31 Max31 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2022 - Wohnort: 9500 Villach
Alfa Romeo: Giulietta 2,0 150 PS
AW: Giulietta Sportfahrwerk

Danke dir💪 Werd am Abend noch schauen ,bin jetzt nur verwirrt wieder .,.. beim einen Händler schreibt er die Feder ist für Sportfahrwerk und der andere Händler schreibt ist für ohne Sportfahrwerk 🤦. Aber die selbe Artikelnummer und Teile Nummer. Kenn mich bald nicht mehr aus. 🤦
Nach oben Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 03.11.2022, 14:30
Benutzerbild/Avatar von bonsai666
bonsai666 bonsai666 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von bonsai666 Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
AW: Giulietta Sportfahrwerk

Zitat:
Zitat von Max31 Beitrag anzeigen
Aber die selbe Artikelnummer und Teile Nummer.
Das kann eigentlich nicht sein......hast du ein elektrisches Schiebedach?

Gruß

Geändert von bonsai666 (03.11.2022 um 14:39 Uhr) Grund: Nachtrag
Nach oben Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 03.11.2022, 18:05
luis1 luis1 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2017 - Wohnort: 8700 Leoben
Alfa Romeo: Giulietta 1,6 JTDM-2 TCT
AW: Giulietta Sportfahrwerk

Die normale Giulietta mit Sportfahrwerk hatte kein tiefergelegtes Fahrwerk! Nur die QV war 15mm tiefer.

Anhand der Farbpunkte auf den Federn kann man die Ausstattung und das Fahrwerk normalerweise zuordnen.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 03.11.2022, 18:41
Benutzerbild/Avatar von bonsai666
bonsai666 bonsai666 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von bonsai666 Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
AW: Giulietta Sportfahrwerk

Zitat:
Zitat von luis1 Beitrag anzeigen
Die normale Giulietta mit Sportfahrwerk hatte kein tiefergelegtes Fahrwerk! Nur die QV war 15mm tiefer.
Jetzt wo Du es sagst........das ist natürlich vollkommen richtig.
Daher auch die identischen Teilenummern.

@Max31: Du hast sozusagen die "komfortabelsten" Federn verbaut........

Gruß
Nach oben Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 03.11.2022, 20:54
Max31 Max31 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2022 - Wohnort: 9500 Villach
Alfa Romeo: Giulietta 2,0 150 PS
AW: Giulietta Sportfahrwerk

OK �� woran erkenn ich ob ich einen QV habe ? Ich hab den Sportiva Schriftzug am Kotflügel und das Kleeblatt und auch bei den Tür Einstieg das Kleeblatt Zeichen . Meine vorderen Federn haben rot und gelb Markierungspunkte. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen das ich das normale Fahrwerk verbaut habe ,das normale kann nie so hart sein denk ich ��

Geändert von Max31 (03.11.2022 um 20:57 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 03.11.2022, 20:57
luis1 luis1 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2017 - Wohnort: 8700 Leoben
Alfa Romeo: Giulietta 1,6 JTDM-2 TCT
AW: Giulietta Sportfahrwerk

Die QV hat 241 PS.

Du hast dann die Sportiva Ausstattung mit Sportfahrwerk, aber nicht tiefer.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 03.11.2022, 20:59
Max31 Max31 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2022 - Wohnort: 9500 Villach
Alfa Romeo: Giulietta 2,0 150 PS
AW: Giulietta Sportfahrwerk

OK danke dachte das QV hat was mit der Ausstattung zu tun.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 03.11.2022, 21:34
Benutzerbild/Avatar von bonsai666
bonsai666 bonsai666 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von bonsai666 Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
AW: Giulietta Sportfahrwerk

Zitat:
Zitat von Max31 Beitrag anzeigen
OK danke dachte das QV hat was mit der Ausstattung zu tun.
Nein, QV (oder ab 2016 Veloce) bedeutet immer den 1.8er mit 235/241 PS. Nicht zu verwechseln mit der QV Line, denn das ist nur auf Ausstattung/Optik bezogen, die gab es nur mit kleineren Motoren.

Gruß
Nach oben Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 06.11.2022, 18:51
Max31 Max31 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2022 - Wohnort: 9500 Villach
Alfa Romeo: Giulietta 2,0 150 PS
AW: Giulietta Sportfahrwerk

OK und wo ist jetzt dann der Unterschied der Feder von serienmäßigen Sportfahrwerk und normalen
serienmäßigen Fahrwerk 🤔 . Weil im Internet find ich unter der selben Teilenummer mit oder ohne Sportfahrwerk. Lg
Nach oben Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 06.11.2022, 19:41
Benutzerbild/Avatar von bonsai666
bonsai666 bonsai666 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von bonsai666 Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
AW: Giulietta Sportfahrwerk

Zitat:
Zitat von Max31 Beitrag anzeigen
OK und wo ist jetzt dann der Unterschied der Feder von serienmäßigen Sportfahrwerk und normalen
serienmäßigen Fahrwerk 🤔 . Weil im Internet find ich unter der selben Teilenummer mit oder ohne Sportfahrwerk. Lg
Feder ist bei gleicher Teilenummer identisch.
Kann gut sein das sich das Sportfahrwerk nur durch geänderte Stoßdämpfer unterscheidet.

Gruß
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione