380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Alfa Romeo Technik-Foren > Alfa Giulietta (940)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 05.05.2020, 00:37
matbhm matbhm ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2013 - Wohnort: 10783 n/a
Alfa Romeo: Giulietta 2.0 JTDM 125 kw
cool AW: Giulietta Sportfahrwerk

Naja, Julchen sieht doch ganz fesch aus! Ich wüsste allerdings nicht, was die Stoßdämpfer mit der Höhe des Fahrwerks zu tun hat. Auf dem Bild ist vor allem zu erkennen, dass der Wagen hinten nicht "deutlich" höher ist als vorne.

Und natürlich ist Julchen nichts Herausragendes. Bei dem Preis auch gar nicht möglich! Genau genommen sind alle Fahrzeuge in der Klasse Golfs. In weiten Teilen stammen die Motorteile, Fahrwerkteile von den wenigen großen Zulieferern wie Bosch, Continental/Schaeffler, Denso usw. usf. Und die Feinheiten bekommt Alfa schon lange nicht mehr hin, weil denen seit Jahren das Geld fehlt. Deswegen gibt es die Alfas z. B. auch weiterhin nicht mit LED-Scheinwerfern, schon gar nicht mit Matrix-Scheinwerfern - selbst beim Stelvio in der höchsten Ausstattung nicht. Das Lenkrad ist dasselbe wie bei den klassengleichen Fiat-Modellen, nur mit einem anderen Emblem usw. usf. Aber hübsch ist Julchen trotzdem, fährt sich auch gut - und hat bei im Jahr 2019 deutschlandweit rund 4.000 Zulassungen den Hauch des Exklusiven .
Nach oben Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 05.05.2020, 00:41
RaceFace85 RaceFace85 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2020 - Wohnort: 91 n/a
Alfa Romeo: Giulietta QV Launch Edition
AW: Giulietta Sportfahrwerk

Zitat:
Zitat von Niels1750 Beitrag anzeigen
Fährt sich das Bilsteinfahrwerk straffer als das Serien?
Ich habe nur den Vergleich mit den ausgelutschten Seriendämpfern mit 110.000 km.

Die Bilstein-Dämpfer mit den Eibach-Federn hamonieren sehr gut. Es ist schon straffer aber trotzdem angenehmer weil es einfach nicht mehr so nachschwingt. Bilstein hat es da mit der Härte der Druckstufe nicht übertrieben.

Meine Frau findet das Fahrwerk auch sehr angenehm.

Den größten Unterschied bemerkt man aber in den Kurven durch die reduzierte Seitenneigung und auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten. Man hat da einfach ein sicheres Gefühl.

Tieferlegungsfedern in Kombination mit verschlissenen Seriendämpfern funktionieren nicht. Das Fahrverhalten war einfach nur schlimm.

Wir mussten aber nach der Tieferlegung die Vorspur um ein paar Minuten erhöhen. Ich hatte das Problem, dass ich beim Beschleunigen am Griplimit eine lose Lenkung ohne Zentrierung hatte. Mal ist die Lenkung nach links gegangen und mal nach rechts. Das hat aber mein angeblich so inkompetenter Mechaniker schnell hinbekommen. Und das obwohl das ja ein so ganz spezieller und besonderer Alfa Romeo ist...
Nach oben Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 05.05.2020, 00:43
matbhm matbhm ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2013 - Wohnort: 10783 n/a
Alfa Romeo: Giulietta 2.0 JTDM 125 kw
AW: Giulietta Sportfahrwerk

@ideALFAII: Das "als" ist grammatikalisch nicht ansatzweise zu beanstanden, in Deutschland ist "ß" nur dann durch "ss" zu ersetzen, wenn es technisch ausnahmsweise nicht anders geht, und selbstverständlich gibt es längst das große "ß". Und "Straße" ist "Straße" und nicht "Strasse" (ist schon eine ganz andere Betonung: Straße wie Straaasze ["sz" wie "ß"] oder Strasse wie Strass [Modestrass]). Der zweite Beitrag war im Übrigen mit einem "Augenzwinkern" geschrieben! Als die Schweizer sich vom "ß" verabschiedet hatten, stand ich in Zürich und überlegte, was bei Parkplätzen das Schild mit der "Geldbusse" sollte (Geldtransporter). Irgendwann begriff ich, dass Geldbuße gemeint war!

Geändert von matbhm (05.05.2020 um 00:57 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 05.05.2020, 00:53
matbhm matbhm ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2013 - Wohnort: 10783 n/a
Alfa Romeo: Giulietta 2.0 JTDM 125 kw
AW: Giulietta Sportfahrwerk

Das Thema Tieferlegungsfedern gab es hier schon anderweitig. Ich hatte die - angefochtene - Auffassung vertreten, dass man, wenn man Tieferlegungsfedern einbaut, am besten das Fahrwerk vollständig austauscht, also mit Sportstoßdämpfern. Ich hatte das Sportiva-Fahrwerk mit ungekürzten Stoßdämpfern verbaut. Im Laufe der nächsten sechs Monate steht ein Stoßdämpferwechsel an. Dann will ich, wie Du, gekürzte Stoßdämpfer verbauen, obgleich der Alfisti-Shop davon abrät (Federweg, Federweg, Federweg!). Und ich will der Empfehlung von bonsai666 entsprechen, und den PU-Einsatz für die Motor-Drehmomentstütze einschieben!

Ach ja: Und herzlich willkommen im Alfisti-Forum. Und wenn gestänkert wird, dann immer ganz gelassen bleiben!!! Irgendwann finden hier alle wieder zusammen!
Nach oben Mit Zitat antworten
Der folgende User bedankt sich bei matbhm für den hilfreichen Beitrag:
  #20  
Alt 05.05.2020, 00:56
RaceFace85 RaceFace85 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2020 - Wohnort: 91 n/a
Alfa Romeo: Giulietta QV Launch Edition
AW: Giulietta Sportfahrwerk

Zitat:
Zitat von matbhm Beitrag anzeigen
@ideALFAII: Das "als" ist grammatikalisch nicht ansatzweise zu beanstanden, in Deutschland ist "ß" nur dann durch "ss" zu ersetzen, wenn es technisch ausnahmsweise nicht anders geht, und selbstverständlich gibt es längst das große "ß". Und "Straße" ist "Straße" und nicht "Strasse". Der zweite Beitrag war im Übrigen mit einem "Augenzwinkern" geschrieben! Als die Schweizer sich vom "ß" verabschiedet hatten, stand ich in Zürich und überlegte, was bei Parkplätzen das Schild mit der "Geldbusse" sollte (Geldtransporter). Irgendwann begriff ich, dass Geldbuße gemeint war!
Das ist schon alles richtig. Trotzdem ist es total bescheuert wegen einem Schreibfehler über jemanden zu urteilen, den man überhaupt nicht kennt.

Nicht jeder ist ein Grammatiknazi.

Ich hoffe, dass da jetzt kein Schreibfehler dabei war. Sonst bemerkst du ja gleich, dass ich ein absoluter Vollpfosten bin.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 05.05.2020, 01:03
RaceFace85 RaceFace85 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2020 - Wohnort: 91 n/a
Alfa Romeo: Giulietta QV Launch Edition
AW: Giulietta Sportfahrwerk

Zitat:
Zitat von matbhm Beitrag anzeigen
Das Thema Tieferlegungsfedern gab es hier schon anderweitig. Ich hatte die - angefochtene - Auffassung vertreten, dass man, wenn man Tieferlegungsfedern einbaut, am besten das Fahrwerk vollständig austauscht, also mit Sportstoßdämpfern. Ich hatte das Sportiva-Fahrwerk mit ungekürzten Stoßdämpfern verbaut. Im Laufe der nächsten sechs Monate steht ein Stoßdämpferwechsel an. Dann will ich, wie Du, gekürzte Stoßdämpfer verbauen, obgleich der Alfisti-Shop davon abrät (Federweg, Federweg, Federweg!). Und ich will der Empfehlung von bonsai666 entsprechen, und den PU-Einsatz für die Motor-Drehmomentstütze einschieben!

Ach ja: Und herzlich willkommen im Alfisti-Forum. Und wenn gestänkert wird, dann immer ganz gelassen bleiben!!! Irgendwann finden hier alle wieder zusammen!
Es macht echt Sinn die Dämpfer mit den Federn zusammen auszutauschen.

So weit wirst du eh nie in den Negativfederweg kommen, dass du den fehlenden Federweg bemerkst. Außer du fährst mit dem Alfa Rallye und springst ab und an.

Mit meinem alten Lancer ging das springen ganz gut. Das war eine schwedische Version mit höherem Fahrwerk. Aber beim Alfa werde ich das unterlassen. Der setzt so schon auf der Landstraße teilweiße auf.

Bilstein verwendet ja selbst gekürzte Dämpfer für ihre B12-Komplettfahrwerke. Ich würde da eher dem Hersteller vertrauen als einem Shop.

Und danke für den Gruß!

Geändert von RaceFace85 (05.05.2020 um 01:14 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 05.05.2020, 01:06
matbhm matbhm ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2013 - Wohnort: 10783 n/a
Alfa Romeo: Giulietta 2.0 JTDM 125 kw
AW: Giulietta Sportfahrwerk

Naja, naja: "Grammatiknazi" ist jetzt etwas übertrieben. Das Wort "Nazi" sollte man äußerst spärlich verwenden, schon um die eigentlichen Ereignisse nicht unfreiwillig zu verharmlosen.

Zitat:
Zitat von RaceFace85 Beitrag anzeigen
Ich hoffe, dass da jetzt kein Schreibfehler dabei war. Sonst bemerkst du ja gleich, dass ich ein absoluter Vollpfosten bin.
Kein Schreibfehler, aber die Grammatik stimmt nicht! Macht jetzt aber nichts! Der Fehler ist bedauerlich, aber weit verbreitet!

Geändert von matbhm (05.05.2020 um 01:10 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 05.05.2020, 01:08
matbhm matbhm ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2013 - Wohnort: 10783 n/a
Alfa Romeo: Giulietta 2.0 JTDM 125 kw
AW: Giulietta Sportfahrwerk

Deswegen will ich das "Risiko" eingehen und entgegen der Empfehlung des Alfisti-Shops beim anstehenden Dämpfer-Wechsel gekürzte verbauen. Julchen hat jetzt knapp 237.000 Kilometer hinter sich. Das Risiko nehme ich auf mich - schon, weil die gekürzten sich leichter einbauen lassen!
Nach oben Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 05.05.2020, 10:06
Benutzerbild/Avatar von Reinhard
Reinhard Reinhard ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 60 Frankfurt am Main
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Reinhard Giulietta 1750 TBi QV
AW: Giulietta Sportfahrwerk

Zitat:
Zitat von RaceFace85 Beitrag anzeigen
Optisch ist dagegen doch nichts zu erinnern, oder? Hättest Du das Bild gleich eingestellt, wäre ein Großteil der "Streitereien" wohl unterblieben.

------------------------------------------

Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.

Geändert von Reinhard (05.05.2020 um 10:12 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 05.05.2020, 11:12
ZAR ZAR ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2014 - Wohnort: 53 n/a
Alfa Romeo: 155 V6
AW: Giulietta Sportfahrwerk

Zitat:
Zitat von matbhm Beitrag anzeigen
...in Deutschland ist "ß" nur dann durch "ss" zu ersetzen, wenn es technisch ausnahmsweise nicht anders geht...
Zitat:
Zitat von matbhm Beitrag anzeigen
...Auffassung vertreten, dass man, wenn man...
si tacuisses...
Nach oben Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 05.05.2020, 12:09
RaceFace85 RaceFace85 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2020 - Wohnort: 91 n/a
Alfa Romeo: Giulietta QV Launch Edition
AW: Giulietta Sportfahrwerk

Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
Optisch ist dagegen doch nichts zu erinnern, oder? Hättest Du das Bild gleich eingestellt, wäre ein Großteil der "Streitereien" wohl unterblieben.
Das passt optisch schon. Ich wollte nur anmerken, dass er vorne deutlich tiefer gekommen ist als hinten. Vorne war bei mir der Abstand zum Kotflügel serienmäßig höher als hinten. Er ist vorne auch tiefer gekommen als von Eibach angegeben. Das war nicht nur ein Zentimeter.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 05.05.2020, 18:59
Benutzerbild/Avatar von Reinhard
Reinhard Reinhard ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 60 Frankfurt am Main
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Reinhard Giulietta 1750 TBi QV
AW: Giulietta Sportfahrwerk

Zitat:
Zitat von RaceFace85 Beitrag anzeigen
Das passt optisch schon. Ich wollte nur anmerken, dass er vorne deutlich tiefer gekommen ist als hinten. Vorne war bei mir der Abstand zum Kotflügel serienmäßig höher als hinten.
Das mag bei Dir so gewesen sein (womöglich weil das Fahrwerk hinten besonders "ausgeleiert" war), Normalzustand beim Serienfahrwerk ist das nicht.
Klick einmal auf mein Profil, da sind Bild meiner QV im Serientrimm.

------------------------------------------

Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.

Geändert von Reinhard (05.05.2020 um 19:03 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 05.05.2020, 20:09
RaceFace85 RaceFace85 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2020 - Wohnort: 91 n/a
Alfa Romeo: Giulietta QV Launch Edition
AW: Giulietta Sportfahrwerk

Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
Das mag bei Dir so gewesen sein (womöglich weil das Fahrwerk hinten besonders "ausgeleiert" war), Normalzustand beim Serienfahrwerk ist das nicht.
Klick einmal auf mein Profil, da sind Bild meiner QV im Serientrimm.
Das ist gut möglich.

Aber schau dir mal im Internet die Bilder vom QV Launch Edition an. Die sind serienmäßig alle vorne höher als hinten. Das wird zwar das gleiche Fahrwerk wie bei den älteren Modellen sein, aber der Motorblock aus Aluminium ist ja etwas leichter.

Die QVs bis 2013 sind vorne und hinten tatsächlich in etwa gleich hoch, wenn man vom Platz im Radkasten ausgeht.

Geändert von RaceFace85 (05.05.2020 um 20:27 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 05.05.2020, 20:56
Niels1750 Niels1750 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2020 - Wohnort: 2542 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo Giulietta 1.8Tbi
AW: Giulietta Sportfahrwerk

Mich würde das eibach B12 prokit sehr reizen oder soll doch lieber ein Gewindefahrwerk von kw oder von novitec verbauen?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 05.05.2020, 21:07
Benutzerbild/Avatar von bonsai666
bonsai666 bonsai666 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von bonsai666 Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
AW: Giulietta Sportfahrwerk

Zitat:
Zitat von Niels1750 Beitrag anzeigen
Mich würde das eibach B12 prokit sehr reizen oder soll doch lieber ein Gewindefahrwerk von kw oder von novitec verbauen?
Wenn Du mit der, doch eher dezenten, Tieferlegung wie im Bild von RaceFace85 gezeigt leben kannst, nimm etwas mit den Eibach Federn.
Wenn Dir das aber immer noch zu "normal" aussieht, kommst Du um ein Gewinde nicht herum.

Gruß
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione