Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |

19.03.2023, 21:38
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2022 - Wohnort: 04 Ostthüringen
Alfa Romeo:
Tonale
|
|
Updates der Navi-Karten
Hallo zusammen.
Eine Frage zu den Updates des Kartenmaterials. Auf welchem Wege wird das denn aktualisiert? So richtig habe ich das noch nicht durchschaut. Die Tage habe ich die Meldung bekommen das Updates verfügbar sind. Da ich gerade unterwegs war konnte ich die Meldung nur weg drücken. 1~2 Tag später erhielt ich die Meldung, das die Karten welche für mich relevant wären, aktualisiert wurden. Heißt das jetzt das ein Teil der Karten nicht aktuell ist? Wenn ja, wo und wie sehe ich das. Und noch wichtiger, wie kann ich überhaupt die Updates manuell anstoßen? Im Bordcomputer gibt es ja unter Einstellungen den Update-Menüpunkt. Dort kann ich mein Handy als Hotspot verbinden. Nur passiert so richtig danach nichts. Da erscheint zwar "Suchen". Aber was er sucht und ob er etwas gefunden hat, lässt sich für mich nicht erkennen. Oder hat das Update mit dem Kartenmaterial gar nichts zu tun und ist nur für die Software des Autos? Fragen über Fragen ...
Danke im voraus!
|

19.03.2023, 22:35
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2006 - Wohnort: 84 Niederbayern
Alfa Romeo:
Giulia Q2.2
|
|
AW: Updates der Navi-Karten
die Karten muss man auf einem USB-Stick bereitstellen nachdem man sie im eigenen myAlfa Mopar Bereich (Link über App aufrufbar) heruntergeladen hat
|

20.03.2023, 04:32
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2011 - Wohnort: 94036 Passau
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Tonale Speciale 160PS, Alfa Romeo Spider 916
|
|
AW: Updates der Navi-Karten
Das gilt für Stelvio und Giulia, nicht aber für den Tonale. Da werden die Updates OTA gemacht über die eigene e-sim. Beim Tonale wird die eigene Region aktualisiert und bei Eingabe eines Ziel wird der Rest im Hintergrund aktualisiert. Man braucht dazu weder eine WLAN Verbindung noch sonstiges. Es wird immer nur das aktualisiert was gebraucht wird, und nicht wie bei Stelvio oder Giulia Kartenpakete mit knapp 20 GB. Auch ist dies interessant nach Ablauf der drei Jahre, man muss nicht wieder ein Abo für 3 Jahre abschließen für 150€ sondern man kann monatlich für 10€ Karten aktualisieren. Sprich wenn du in den Urlaub fahren willst, buchst du den Dienst und bist mit aktuellen Karten auf deiner Route unterwegs, auch wenn du den Rest des Jahres das Navi nicht brauchst. Das macht auch durchaus Sinn, für was brauch ich ein Update von zb Dänemark wenn ich nie da hinfahre.
|

20.03.2023, 07:15
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2022 - Wohnort: 04 Ostthüringen
Alfa Romeo:
Tonale
|
|
AW: Updates der Navi-Karten
Danke für die Info, das klingt plausibel. Das man nur das nachlädt was relevant ist, macht durchaus Sinn, da es den Traffic auf ein sinnvolles Maß reduziert.
|

23.03.2023, 08:43
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2008 - Wohnort: 77 n/a
Alfa Romeo:
MiTo 0.9 TwinAir, Giulietta 2.0 JTDm, Stelvio 2.0 Turbo
|
|
AW: Updates der Navi-Karten
Das scheint beim Tonale gut gelöst zu sein - Stichwort: Inkrementelles Update.
|

28.03.2023, 23:29
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40xxx Düsseldorf
Alfa Romeo:
(leider nur noch den) Spider 916 V6 3.0
|
|
AW: Updates der Navi-Karten
Zitat:
Zitat von Staffbull
Das gilt für Stelvio und Giulia, nicht aber für den Tonale. Da werden die Updates OTA gemacht über die eigene e-sim. Beim Tonale wird die eigene Region aktualisiert und bei Eingabe eines Ziel wird der Rest im Hintergrund aktualisiert. Man braucht dazu weder eine WLAN Verbindung noch sonstiges. Es wird immer nur das aktualisiert was gebraucht wird, und nicht wie bei Stelvio oder Giulia Kartenpakete mit knapp 20 GB. Auch ist dies interessant nach Ablauf der drei Jahre, man muss nicht wieder ein Abo für 3 Jahre abschließen für 150€ sondern man kann monatlich für 10€ Karten aktualisieren. Sprich wenn du in den Urlaub fahren willst, buchst du den Dienst und bist mit aktuellen Karten auf deiner Route unterwegs, auch wenn du den Rest des Jahres das Navi nicht brauchst. Das macht auch durchaus Sinn, für was brauch ich ein Update von zb Dänemark wenn ich nie da hinfahre.
|
Ich habe zwar keinen Tonale, aber andere schöne Autos. Und da in Giulia und Stelvio TomTom als Navigation läuft, sollte es (eigentlich auch dort, wie im original TomTom) möglich sein, SELBST zu entscheiden, für welche Länder (und wie z.B. für Frankreich sogar nur für welche Departments) man Karten überhaupt braucht. => Es müssen nicht 43 Länder für EU sein !
b) was ist der Vorteil von 10,-€ monatlich versus 150,-€ für 3 Jahre ?
Geändert von strados (28.03.2023 um 23:33 Uhr)
|

30.03.2023, 16:27
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2011 - Wohnort: 94036 Passau
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Tonale Speciale 160PS, Alfa Romeo Spider 916
|
|
AW: Updates der Navi-Karten
Bei Stelvio und Giulia lädst du dir aktuelle Navi Datei mit ca 20GB von der Mopar Maps Care Seite runter, da kannst du auch nichts auswählen. Das kann schon mal eine Weile dauern bis alles runtergeladen ist, danach kopierst du alles auf nen Stick und dann ins Auto, was nur geht wenn das Auto läuft, so ca ne Stunde. Das mit dem Abo kommt auf die einzelnen Bedürfnisse an, wenn ich das Navi 1-2 mal im Jahr benötige, waren das 30-60€ für Drei Jahre vs 150€. Da aber beim Tonale ACP/AA serienmäßig ist, wird das Update keine große Rolle spielen. Auch die Gimmicks was die App bietet ist angenehm, aber wenn das Abo dafür abgelaufen ist, würde ich persönlich nicht dafür bezahlen.
|

30.03.2023, 19:37
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2022 - Wohnort: 04 Ostthüringen
Alfa Romeo:
Tonale
|
|
AW: Updates der Navi-Karten
Ich finde vor allem die Benzinpreisanzeige prima, früher musste ich immer mühselig am Handy nach den Preisen suchen. Auch die Anzeige der Parkhaus-"Fûllstände" ist ungemein praktisch und funktionierte bisher gut.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|