Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

13.10.2001, 14:33
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: Pforzheim
Alfa Romeo:
AR GTV(916) 2.0l Bj.96
|
|
Domstrebe aus Aluminium oder Stahl?
Da ich mir in nächster Zeit eine Domstrebe bei D&W für meinen GTV bestellen möchte stehe ich vor der Entscheidung ob ich eine aus Stahl oder Aluminium nehmen soll. Die Aluminium Domstrebe ist jedoch über 100DM teurer, weshalb ich mich frage welche Vorteile sie außer dem Aussehen hat.
Wäre echt klasse, wenn ihr mir weiter helfen könntet.
|

13.10.2001, 20:28
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2001 - Wohnort: 88167 nähe Bodensee
Alfa Romeo:
EX-156
|
|
Hallo,
also ich hab bei meinem 156er ne Stahlstrebe von Wiechers drin. Die funktioniert super. Ich denke, daß Alu nur der Show dient. Einen Gewichtsvorteile bei der Größe?
Ich denke nicht, daß das was bring...
Bis dann.
Gruß
Werner
|

14.10.2001, 02:34
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 76863 76-Herxheim
Alfa Romeo:
156 2.0 TS
|
|
Hi Werner !
hast du auch den Weg hierher gefunden ?
MfG
Tobi
|

14.10.2001, 21:27
|
 |
alfisti.net
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 42 n/a
Alfa Romeo:
div.
|
|
Re: Domstrebe aus Aluminium oder Stahl?
[QUOTE]Original geschrieben von resusfaktor
Die Aluminium Domstrebe ist jedoch über 100DM teurer, weshalb ich mich frage welche Vorteile sie außer dem Aussehen hat.
QUOTE]
Wahrscheinlich keine !!
Gruss
Peter
|

15.10.2001, 16:46
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2001 - Wohnort: A8020 A-8020 Graz
Alfa Romeo:
GTV 3.0 24V 1997
|
|
Also : die Alu - gefertigte die mir von Novitec-Österreich geschickt wurde war nicht einmal in sich selbst stabil - ich versteh zwar nix davon, aber ich denk mir halt wenn ein Bauteil dass Chassis versteifen soll dann soll's halt auch alleine halbwegs steif sein, odrrr ? - weiters sind die Dinger sowieso je nach Hersteller ungenau - oft bis zur Unverwendbarkeit (wie in meinem Fall). Ein Freund von mir der Bergrallys fährt und sich mit Fahrwerken doch einigermassen auskennt schweisst sich die Dinger selbst (ALU wegen Gewicht etc.) und hat mir gesagt dass die Alu-Dinger dort wo sie auf den Federdomen aufsitzen bei ernsthafter Beanspruchung springen auch wenn sie kräftig gebaut sind. Also wenn Gewicht nicht auf's Gramm berechnet werden muss tät ich mich doch für Stahl entscheiden.
s'sch Bärli
|

16.10.2001, 09:25
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: n/a
|
|
Alu ist nur gut, wenn man aufs Gewicht achten muß - also im Rennsport. Du mußt aber nicht aufs Gewicht achten (jedenfalls nicht auf das vom Auto). Prozentual gesehen ist dieses Gewicht, was eine Stahlstrebe mehr wiegt als die aus Alu in Reltion zum Fahrzeuggewicht verschindend gering. Außerdem ist die aus Stahl stabiler.
Mein Tip:
Nimm eine aus Stahl, poliere sie und danach eben mit Klarlack überjauchen - sieht TOP aus!!!
Maik
|

16.10.2001, 10:40
|
 |
Moderator
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 00 n/a
Alfa Romeo:
Ja
|
|
hallo,
nimm die stahlstrebe von wichers. passt genau und ist günstiger als alu. den rest haben ja meine vorredner abgehandelt.
grüße
jass
Grüße
Jass
_______________________
Powered by Garrett
|

17.10.2001, 10:43
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: D-122## Berlin
Alfa Romeo:
AR 156 2,5 V6 ; GTV 3,0 24V L
|
|
Zitat:
Original geschrieben von Martin der Bär
Also : die Alu - gefertigte die mir von Novitec-Österreich geschickt wurde war nicht einmal in sich selbst stabil - ich versteh zwar nix davon, aber ich denk mir halt wenn ein Bauteil dass Chassis versteifen soll dann soll's halt auch alleine halbwegs steif sein, odrrr ? - weiters sind die Dinger sowieso je nach Hersteller ungenau - oft bis zur Unverwendbarkeit (wie in meinem Fall). Ein Freund von mir der Bergrallys fährt und sich mit Fahrwerken doch einigermassen auskennt schweisst sich die Dinger selbst (ALU wegen Gewicht etc.) und hat mir gesagt dass die Alu-Dinger dort wo sie auf den Federdomen aufsitzen bei ernsthafter Beanspruchung springen auch wenn sie kräftig gebaut sind. Also wenn Gewicht nicht auf's Gramm berechnet werden muss tät ich mich doch für Stahl entscheiden.
s'sch Bärli
|
Also ich hab die Novitecstrebe aus Alu seit einem Jahr drin. Den Einbau und die Einstellung (Die wird in der Mitte durch so ein verstellbares Teil einjustiert)hat die Werkstatt gemacht, die hatten mir das empfohlen. Für unsere Straßenverhältnisse ist die vollkommen ausreichend. Es ist eine spürbare Verbesserung eingetreten. Das kann ich versichern!
Gruß Ingo
|

17.10.2001, 12:08
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: n/a
Alfa Romeo:
145
|
|
Zitat:
Den Einbau und die Einstellung (Die wird in der Mitte durch so ein verstellbares Teil einjustiert)hat die Werkstatt gemacht, die hatten mir das empfohlen.
|
Hallo,
mal ´ne Frage - was hat dir die Werkstatt empfohlen? Die Domstrebe oder das du es die Werkstatt einbauen lassen sollst?
|

17.10.2001, 12:13
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: D-122## Berlin
Alfa Romeo:
AR 156 2,5 V6 ; GTV 3,0 24V L
|
|
Zitat:
Original geschrieben von ar145
Hallo,
mal ´ne Frage - was hat dir die Werkstatt empfohlen? Die Domstrebe oder das du es die Werkstatt einbauen lassen sollst?
|
Tschuldigung! Das mit der deutschen Sprache erweist sich immer wieder als Problem. Die Werkstatt hatte mir nach einer Leistungssteigerung (+ 12 PS)den Einbau einer Domstrebe nahegelegt. Die Domstrebe haben die Jungs von der Werstatt ausgesucht. Also zu deutsch: Die Antwort lautet zwei mal "Ja"!
Gruß Ingo
|

17.10.2001, 12:31
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: n/a
Alfa Romeo:
145
|
|
Zitat:
Die Antwort lautet zwei mal "Ja"!
|
Ahhhhsooo, na dann. Weil hätte die Werkstatt dir empfohlen des einbauen zu lassen (von denen gegen viel Geld) - hätte ich persönlich die Werkstatt gewechselt. Außer die hätten die 5min nicht berechnet.
Aber so is es verständlich
Jaja deutsche Sprache schweres BlubBlub
Gruß
|

17.10.2001, 13:21
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: D-122## Berlin
Alfa Romeo:
AR 156 2,5 V6 ; GTV 3,0 24V L
|
|
Zitat:
Original geschrieben von ar145
Ahhhhsooo, na dann. Weil hätte die Werkstatt dir empfohlen des einbauen zu lassen (von denen gegen viel Geld) - hätte ich persönlich die Werkstatt gewechselt. Außer die hätten die 5min nicht berechnet.
Aber so is es verständlich
Jaja deutsche Sprache schweres BlubBlub
Gruß
|
Ich dachte eigentlich, dass dieses Forum weniger Karnevalsverein ist als das andere, aus dem ich mich ausgeklinkt habe. Ich danke Dir trotzdem für Deine Meinung. aber vielleicht kannst Du Dir doch vorstellen, dass es Leute gibt die keine "Schrauber" sind und es auch gar nicht sein wollen. Mit meiner Werkstatt bin ich durchaus zufrieden: Faire Leistung, faire Preise. Die haben bisher alles umgesetzt was ich wollte, und das ist für mich entscheidend. Übrigens bezüglich der 5 Minuten, da habe ich in den diversen Foren schon epische Abhandlungen über Probleme beim Einpassen der Domstrebe gelesen.
Naja wer die deutsche Sprache auf BlubBlub reduziert, ließt auch keine epischen Abhandlungen.
Trotzdem mit besonders freundlichen Grüßen
Ingo
|

17.10.2001, 14:09
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: n/a
Alfa Romeo:
145
|
|
Man kann auch überreagieren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|

17.10.2001, 16:15
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2001 - Wohnort: A8020 A-8020 Graz
Alfa Romeo:
GTV 3.0 24V 1997
|
|
Um das zu vervollständigen : Novitec Österreich liess mich wissen dass es das "alte Modell" (3-teilig) nicht mehr gibt, sie haben den ursprünglichen Lieferanten wegen Passungenauigkeiten gewechselt - dass neue Teil war aber sicher schlimmer und unverhältnissmässig teuer (ca. 280 DEM). Nichtsdestoweniger waren sie sehr rasch mit der Anullierung des Geschäfts - sie konnten nur leider keinen Ersatz anbieten.
|

19.10.2001, 20:21
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2001 - Wohnort: 38239 n/a
Alfa Romeo:
---
|
|
Kleiner Tipp,
Domstreben kauft man am besten bei oder von Wiechers.
Wiechers ist Marktführer in der Branche und wirklich kompetent.
Ich hab eine direkt bei denen in Nienburg bei Hannover (Firmensitz) gekauft. Hat zwar nicht perfekt gepasst, (Bohrungen hatten ca. 2-3mm Abweichung) die Jungs dort haben sie mir dann angepasst und sogar kostenlos montiert.
Gruss, Nilo
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|