Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|

02.01.2004, 18:08
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 88339 Bad Waldsee
Alfa Romeo:
-
|
|
Re: Motor AR33
Zitat:
Original geschrieben von AR+MMC-Driver
Subaru ... gefaellt mir leider optisch nicht so.
ich habe Alfa wegen des Designs gekauft.
|
Die Rede war nicht von Autowechsel,
sondern von Motortausch!
Gruppo Sportivo
|

03.01.2004, 02:17
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 95 Bayreuth
Alfa Romeo:
72' Giulia Super 1.6, 98' 156 V6 babyblau
|
|
Re: Re: 1,7ltr. 16V Boxer
Zitat:
Original geschrieben von pedi
Demnach würde ich mir ein paar EUROs zusammenkratzen, in schweizer Fränkli umtauschen und mich in ein paar eidgenössischen Almöhi-Dörfer umschauen.
Irgendwo steht ein älterer SUBARU, den es für ein Appel&Ei mitzunehmen gibt.
SUBARU bedeutet: 2.2L-Boxer mit Turbo.
Hätte ich dann den Reiskocher zuhause, würde ich zuerst schauen, ob alles (Motor und Peripherie) in den 33 passt; wenn man Getriebeglocke umschweisst.
Passt´s nicht, käme als nächstes die Überlegung, was man alles vom SUBARU an den 33 klatschen könnte (Turbo, motronic usw).
|
Einer aus dem Nachbarort hat den Subaru-Boxer in einen alten Käfer eingepflanzt. Er verbraucht seitdem Getriebe, da er bisher nichts haltbares gefunden hat.
Gruss Klaus
Gruß Klaus
|

03.01.2004, 03:05
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 88339 Bad Waldsee
Alfa Romeo:
-
|
|
Re: Re: Re: 1,7ltr. 16V Boxer
Zitat:
Original geschrieben von klausd
Er verbraucht seitdem Getriebe, da er bisher nichts haltbares gefunden hat.
|
von 911 und Konsorten ?
Gruppo Sportivo
|

03.01.2004, 15:52
|
 |
Moderator
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 23 im flachen land
Alfa Romeo:
orange ist wieder angesagt
|
|
Re: Re: Re: Re: 1,7ltr. 16V Boxer
Zitat:
Original geschrieben von pedi
von 911 und Konsorten ?
|
hehe,
na das wäre doch auch ein feines boxertuning oder?
mal eben kurz 2 zylinder mehr. und ab geht die luzy.
wem das zuteuer ist, auch von subaru gibt es einen 6-zylinder boxer.
cu folka
|

03.01.2004, 16:16
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 88339 Bad Waldsee
Alfa Romeo:
-
|
|
Re: Re: Re: Re: Re: 1,7ltr. 16V Boxer
Zitat:
Original geschrieben von Folka
na das wäre doch auch ein feines boxertuning oder?
mal eben kurz 2 zylinder mehr. und ab geht die luzy.
|
ich meinte das Getriebe!
Gruppo Sportivo
|

03.01.2004, 16:34
|
 |
Moderator
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 23 im flachen land
Alfa Romeo:
orange ist wieder angesagt
|
|

habe ich schon verstanden.
aber waqrum lange basteln bis das getriebe anden motor passt, wenn man doch besser den motor gar nicht vom getriebe trennt und beides unter der 33er haube versenkt.
cu folka
|

03.01.2004, 16:51
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 88339 Bad Waldsee
Alfa Romeo:
-
|
|
Zitat:
Original geschrieben von Folka
wenn man doch besser den motor gar nicht vom getriebe trennt und beides unter der 33er haube versenkt.
|
...und dann rückwärts fährt?
oder kennst du ein entsprechendes Getriebe, bei dem man die Drehrichtung ändern kann (ausser den alten Käfer-Gestriebe)?
Gruppo Sportivo
|

03.01.2004, 16:54
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 47058 Duisburg
Alfa Romeo:
Alfa Giulietta 2.0 JTDM TCT
|
|
Zitat:
Original geschrieben von pedi
...und dann rückwärts fährt? 
|
naja dann ist ja auch noch die richtige achse angetrieben die in fahrrichtung hinter. damit bisste bei der Rückwertfahrweltmeisterschaft bestimmt unter den top 3 8) . und zur not hat man ja noch 1 vorwertsgang also für die stand reichst schon
|

03.01.2004, 16:59
|
 |
Moderator
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 23 im flachen land
Alfa Romeo:
orange ist wieder angesagt
|
|
ahhh
nicht so kompliziert.
musst du die motor/getriebe-einheit eben auf den kopf einbauen, dann passt das mit der drehrichtung auch wieder.
cu folka
|

03.01.2004, 17:07
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 47058 Duisburg
Alfa Romeo:
Alfa Giulietta 2.0 JTDM TCT
|
|
Zitat:
Original geschrieben von Folka
ahhh
nicht so kompliziert.
musst du die motor/getriebe-einheit eben auf den kopf einbauen, dann passt das mit der drehrichtung auch wieder.
|
hmm dann musste den 33 aber auch ca 4m höherlegen
|

17.01.2004, 16:24
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2003 - Wohnort: 51105 Köln
Alfa Romeo:
alfa 33 1,7 16V P4 alfa 147 1,6
|
|
Re: 1,7ltr. 16V Boxer
Hallo,
habe da noch ein link von Selbergebastelten Turboladern aus Holland gefunden:
http://www.alfapower.nu/viewthread.php?tid=7592
Vielleicht interessiert sich ja jemand dafür
Grüße,
Roman!
|

17.01.2004, 17:21
|
 |
Moderator
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 23 im flachen land
Alfa Romeo:
orange ist wieder angesagt
|
|
Re: 1,7ltr. 16V Boxer
tscha son gewurschtel kommt dann dabei raus. ferner stelle ich mal die hypothese auf: das was mir der turbo da bringen könnte (ist ja ohne llk) das frisst mir das gewurschtel wieder auf.
cu folka
|

19.01.2004, 12:40
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2003 - Wohnort: 94166 niederbayr. Provinz
Alfa Romeo:
AR GTV TB+Spider 3.0 V6+166 3.0+156 2.4JTD SW
|
|
1,7ltr. 16V Boxer
Turbo ...
In diesem Fall ist die Idee von einem hier gar nicht so schlecht gewesen (denke, es war pedi) -> Subaru-Motor, die hatten bei den aelteren 1800er Modellen einen Boxer mit 90PS und einen Boxer-Turbo mit 136PS. D.h. Turbo bei dem Boxer muesste tatsaechlich gehen ... auch wenn ich's nicht probieren werde.
@rocco_007:
Steht zwar irgendetwas von Alfa Romeo 33, aber auf dem Photo, das ist doch ein Lancia Delta HF Integrale! Und unten zu sehen: Transaxle-Getriebe wie bei einer Giulietta bzw. 75er, nur vorne eingebaut?! Das sind doch Bremsscheiben nebendran, oder? Schadek, dass ich die Sprache auf der Seite nicht verstehe. Irgendwie ist das nur rein nach Bildern ein heilloses Durcheinander.
Hhhm, vielleicht kriegt man ja den Motor incl. Getriebe von einem Delta HF Integrale rein. Die Dinger gehen ja wie die Hoelle. Hatte mal bei Muenchen/Ismaning einen gesehen, mit meinem 16V 33er sah ich da ganz schoen alt aus und ihn hatte ich nur wie eine Sekunde lang im Blickfeld.
|

19.01.2004, 13:23
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2003 - Wohnort: 09000 n/a
Alfa Romeo:
mehrere
|
|
Re: 1,7ltr. 16V Boxer
Zitat:
Zitat von AR+MMC-Driver
Turbo ...
@rocco_007:
Steht zwar irgendetwas von Alfa Romeo 33, aber auf dem Photo, das ist doch ein Lancia Delta HF Integrale! Und unten zu sehen: Transaxle-Getriebe wie bei einer Giulietta bzw. 75er, nur vorne eingebaut?! Das sind doch Bremsscheiben nebendran, oder? Schadek, dass ich die Sprache auf der Seite nicht verstehe. Irgendwie ist das nur rein nach Bildern ein heilloses Durcheinander.
|
Hmmm. Man sollte schon etwas genauer hinsehen!
Das erste Bild zeigt einen Sud Turbo Umbau von Autodelta, daher auch die Innenliegenden Bremsscheiben. Hat nix mit den Getrieben vom Typ 116/162 zu tun, bei den Boxern sehen die halt so aus und da hat sich in 30 Jahren nicht viel dran verändert!
Das zweite Bild zeigt meiner meinung nach keinen Alfa, das könnte ein Lancia Gamma Coupe sein, bin mir aber nicht 100%ig sicher, da ich noch nie bei einem solchen Teil in den Motorraum gesehen habe. Andere Idee: Den Motor vom Gamma Coupe haltbar machen und in den 33 wurschteln.
Das dritte Bild zeigt eine selbstgeferkelte Auspuffanlage mit Fön bei einem 33.
Wenns was bringt...
MFG
Mike
|

19.01.2004, 16:30
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 10963 FFM, nix mehr Berlin
Alfa Romeo:
alt und geschoben :-)
|
|
Re: 1,7ltr. 16V Boxer
Zitat:
Zitat von hanros
Das dritte Bild zeigt eine selbstgeferkelte Auspuffanlage mit Fön bei einem 33.
Wenns was bringt...
|
...und dann noch in nem 16V. Selbst wenn es da nur 20 PS mehr bringt, reißen die doch etwas mehr....
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|