380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Alfa Romeo Technik-Foren > Oldtimer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.05.2023, 21:43
AlfaGiulia1600 AlfaGiulia1600 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2010 - Wohnort: 51 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1600
Fahrwerksfedern vorne ausbauen

Hallo, möchte die vorderen Fahrwerksfedern austauschen.
Geht das gut mit Wagenheber und Gewindestangen oder gibt das ein Problem bzw ist davon abzuraten?
Danke und Mfg
Nach oben Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.05.2023, 14:46
chrbue chrbue ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2020 - Wohnort: 86 n/a
Alfa Romeo: Spider 2.0 1986
AW: Fahrwerksfedern vorne ausbauen

geht wunderbar, Gewindestangen müssen halt lang genug sein.
Und nie vergessen, was für Kräfte dahinterstecken - sorgfältig arbeiten und alles gut absichern... Grüße Christian
Nach oben Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.05.2023, 21:43
AlfaGiulia1600 AlfaGiulia1600 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2010 - Wohnort: 51 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1600
AW: Fahrwerksfedern vorne ausbauen

Perfekt, danke. Sollte die Gewindestange M8 oder besser M10 sein und reichen 20 cm Länge?
Mit absichern meinst du Wagenheber und Gewindestangen? Reicht ein normaler Unterstellbock oder muss der Wagen sehr hoch zum Ausbau stehen?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.05.2023, 22:07
AlfaGiulia1600 AlfaGiulia1600 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2010 - Wohnort: 51 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1600
AW: Fahrwerksfedern vorne ausbauen

Hier schraubt jemand die Feder über die untere längliche Mutter langsam runter, oben mit zwei Muttern gesperrt. Sieht ganz gut aus, vorallem senkt sich der Teller langsam ab oder?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5.jpg
Hits:	92
Größe:	56,2 KB
ID:	28272  
Nach oben Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.05.2023, 11:33
chrbue chrbue ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2020 - Wohnort: 86 n/a
Alfa Romeo: Spider 2.0 1986
AW: Fahrwerksfedern vorne ausbauen

ob 20cm reichen weiß ich nicht mehr, ist schon wieder 2 Jahre her - sollten aber. kauf dir halt eine 10er Gewindestange 1m dann kannst du sie passend absägen bzw. länger lassen und ausprobieren. Überlange Muttern sind auch wichtig wg. der Kräfte die da walten...
Nach oben Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.05.2023, 18:17
spiderserie4 spiderserie4 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2012 - Wohnort: 50 NRW
Alfa Romeo: 1990 spider 4
AW: Fahrwerksfedern vorne ausbauen

Die entsprechende GS jeweils mit doppelte Mutter oben!
Lange Mutter unten und mit Ratchenschlüßel peu à peu die Ecken herunterlassen

einige Fotos hier
https://www.alfabb.com/threads/front...ummies.192358/
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	threaded rod.jpg
Hits:	44
Größe:	89,2 KB
ID:	28273  
Nach oben Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.05.2023, 22:38
bergischer jung bergischer jung ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2020 - Wohnort: 41564 Kaarst
Alfa Romeo: 1974 Giulia Nuova 1.3 Super , 1988 Spider 115 1.6
AW: Fahrwerksfedern vorne ausbauen

...kleiner Tip. Kauf die Gewindestange nicht im Baumarkt. Sondern in einem Schraubenfachgeschäft .
Ich spreche da aus Erfahrung.

Grüße Jürgen
Nach oben Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.05.2023, 06:38
AlfaGiulia1600 AlfaGiulia1600 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2010 - Wohnort: 51 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1600
AW: Fahrwerksfedern vorne ausbauen

Danke für eure Hilfe, die letzte Frage die sich mir stellt, reicht der Platz unter dem Wagen , wenn ich einen Standard Unterstellbock oder Wagenheber nutze oder muss der Wagen relativ hoch angebockt werden?
Kann der Stabi auch drin bleiben (hatte unter dem Link gesehen, er wurde komplett ausgebaut)?
Schöne Pfingsten
Nach oben Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.05.2023, 17:38
bergischer jung bergischer jung ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2020 - Wohnort: 41564 Kaarst
Alfa Romeo: 1974 Giulia Nuova 1.3 Super , 1988 Spider 115 1.6
AW: Fahrwerksfedern vorne ausbauen

Stabi muss raus... unter dem Federteller brauchst Du 30-40 cm Platz um einigermassen arbeiten zu können.
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione