380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Alfa Romeo Technik-Foren > Car-HIFI, Navigation & Telefon

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.05.2023, 16:57
svenmito svenmito ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2016 - Wohnort: 32 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo Mito 1.4 16V 95 PS
Alpine iLX-705D im Mito Bj. 2015 mit KIT-7AR-Mito

Hallo zusammen,

die Modelle Mito und Giulietta wurden ja eine Zeit lang mal optional mit dem Alpine iLX-702d ausgeliefert bzw. die Sondermodelle "Veloce S" hatten die Modelle verbaut.

Ich wollte in einem Mito Bj. 2015 nun das Gerät nachrüsten, allerdings ist das Alpine iLX-702d ausverkauft. Es gibt den Nachfolger iLX-705d, dieser scheint jedoch andere Anschlüsse zu haben als das Vorgängermodell.

Mit dem Einbauset "KIT-7AR-Mito" konnte man das iLX-702d relativ problemlos installieren, bei dem iLX-705d stellt sich das wohl nun nicht mehr so einfach dar.

Hat da jemand vielleicht Erfahrungen auf dem Gebiet und kennt unter Umständen andere, passende Einbausets oder weiß, wie man das bestehende Einbauset umbauen lassen muss, damit man das iLX-705d voll integriert verwenden kann? Bei mir geht z.B. die Lenkradfernbedienung nicht, es fehlen einfach die passenden Anschlüsse dafür an dem Gerät.

Ich bedanke mich schon einmal für die Hilfe! Danke!
Nach oben Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.05.2023, 21:50
Sunny61 Sunny61 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2017 - Wohnort: __ Bayern
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Sunny61 159 2.0 JTDM ti
AW: Alpine iLX-705D im Mito Bj. 2015 mit KIT-7AR-Mito

Du kannst hier mal nachfragen, ob noch ein 702er auf Lager liegt. https://klangstelle.com/#kontakt
Nach oben Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.05.2023, 18:35
svenmito svenmito ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2016 - Wohnort: 32 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo Mito 1.4 16V 95 PS
AW: Alpine iLX-705D im Mito Bj. 2015 mit KIT-7AR-Mito

Danke für die Rückmeldung. Ich habe das iLX-705d nun schon eingebaut und auch ein Mikrofon etc. verlegt, sodass ich ungerne das Gerät wieder entfernen wollen würde. Sind eventuell Adapter etc. bekannt, mit dem man die Lenkradfernbedienung wieder funktional machen kann?

Beispielsweise ist mir dieser Adapter aufgefallen:


Nur kenne ich mich da leider nicht so recht aus in dem Thema...

Vielen Dank
Nach oben Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.05.2023, 21:45
Moselaner Moselaner ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo: Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
AW: Alpine iLX-705D im Mito Bj. 2015 mit KIT-7AR-Mito

Gibt es bei Amazon rür knapp über 60€.

Dort einfach "Alfa Mito Alpine Adapter" eingeben.

Allerdings sollte der acv für 87€ besser sein....auch bei amazon.

Natürlich kann das nur funktionieren, wenn das eingebaute Radio einen Eingang für die Lenkradbedienung bzw. eine externe kabelgebundene Fernbedienung hat.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.05.2023, 20:44
svenmito svenmito ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2016 - Wohnort: 32 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo Mito 1.4 16V 95 PS
AW: Alpine iLX-705D im Mito Bj. 2015 mit KIT-7AR-Mito

Zitat:
Zitat von Moselaner Beitrag anzeigen
Gibt es bei Amazon rür knapp über 60€.

Dort einfach "Alfa Mito Alpine Adapter" eingeben.

Allerdings sollte der acv für 87€ besser sein....auch bei amazon.

Natürlich kann das nur funktionieren, wenn das eingebaute Radio einen Eingang für die Lenkradbedienung bzw. eine externe kabelgebundene Fernbedienung hat.


Hier steht, dass nur die Mitos bis Bj. 2014 unterstützt werden, funktioniert der tatsächlich?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.05.2023, 15:57
Moselaner Moselaner ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo: Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
AW: Alpine iLX-705D im Mito Bj. 2015 mit KIT-7AR-Mito

Dann den versuchen. Dort steht ab 2014. Wenn nicht, kann man bei Amazon ja innerhalb von 30 Tagen kostenlos zurücksenden.

Daw Radio hat auf jedenfall die Anschlüsse um über den Canbus Adapter die Lenkradtasten zu verarbeiten.

Blinkt bei dir nicht der Kilometerstand, wenn du das Werksradio ausbaust ?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.05.2023, 15:05
svenmito svenmito ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2016 - Wohnort: 32 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo Mito 1.4 16V 95 PS
AW: Alpine iLX-705D im Mito Bj. 2015 mit KIT-7AR-Mito

Zitat:
Zitat von Moselaner Beitrag anzeigen
Blinkt bei dir nicht der Kilometerstand, wenn du das Werksradio ausbaust ?
Nein, bei mir blinkt lediglich die Uhrzeit und sie lässt sich auch nicht mehr über die Tasten links neben dem Lenkrad einstellen. Das komplette Menü sieht anders aus. Deshalb hoffe ich, dass der Adapter Abhilfe schafft.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.05.2023, 17:21
Moselaner Moselaner ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo: Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
AW: Alpine iLX-705D im Mito Bj. 2015 mit KIT-7AR-Mito

Eventuell ist das neu verbaute Radio baujahrbedingt nicht mehr mit dem Fahrzeug kompatibel ?

Wenn man das Werksradio aus dem Auto ausbaut, gibt es normalerweise bei Alfa einen Canbusfehler. Bei mir blinkt dann halt der Kilometerstand. Vielleicht blinkt beim Mito dann die Uhr. Das kann man nur beheben wenn man mit z.B. der Software Multiecuscan ein sog. Proxy allignement durchführt und somit dem Canbus mitteilt dass es kein Werksradio mehr gibt. Der Canbusadapter behebt das nicht.

Ein Canbusadapter fürs Radio ist einzig dafür da die Lenkradtastenbefehle ans Autoradio zu senden. Für die Bedienung der Uhr ist der ganz sicher nicht geeignet.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.05.2023, 11:25
svenmito svenmito ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2016 - Wohnort: 32 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo Mito 1.4 16V 95 PS
AW: Alpine iLX-705D im Mito Bj. 2015 mit KIT-7AR-Mito

In der Tat blinkt nach dem Einbau des Adapters der Kilometerstand. Ich werde das Thema nun erst einmal ruhen lassen. Vielen Dank für eure / deine Hilfe!
Nach oben Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.05.2023, 20:10
Moselaner Moselaner ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo: Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
AW: Alpine iLX-705D im Mito Bj. 2015 mit KIT-7AR-Mito

Wie erwähnt, das Werksradio muß mit einem OBD Kabel und der Software Fiat/Alfa Multiecuscan aus demnCanBus ausprogrammiert werden. Nennt sich Proxy allignement.

Software kostet ca 50€, den OBD Adapter gibt es bei z.B ebay für ca 20€.

Mit der Software kann man noch viele andere nützliche Dinge programmieren, ändern und auslesen
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione