Jedenfalls ist es beispielgebend wenn Ministerpräsidentin Gorgia Meloni als Dienstfahrzeug einen Alfa (privat Fiat 500X) benützt und damit sich auch zur Autoindustrie Italiens bekennt! Nochdazu wird die Giulia wohl deutlich günstiger sein als ein A6 und ist wohl beste Webung für Alfa!
mkG Franz
Ich habe mich auch riesig gefreut. Erstens bekommen die Italiener endlich eine gute Regierung und zweitens ist es sehr schön dass die italienische Ministerpräsidentin Alfa Romeo fährt...
Was gibt es daran zu mäkeln? So etwas sollte selbstverständlich sein, ist es jetzt auch wieder, seit die politischen Weichen in Italien wieder richtig gestellt sind...
Übrigens hat man nun auch den Alfa Tonale für die Carabinieri geordert! Gibt es da von den gewissen Herrschaften hier auch dumme Kommentare dazu?
Gibt es da von den gewissen Herrschaften hier auch dumme Kommentare dazu?
Muss das jetzt wirklich sein? Lasst es doch einfach gut sein. Zum einen wird sich darüber beschwert aber dann auch wieder weitergeschürt. Kindergarten ist das.
das was hier zu sehen ist, macht Eindruck.
Genau mit so einem herangehen an das Thema E-Mobilität wäre das der Weg für Alfa Romeo.
Während man bei Alfa noch nachdenkt, bringt Hyundai es auf die Straße:
Nein, viele Dinge davon sind einfach nur billig...z.B das Design des Vision 74. Schon der Ioniq hat ziemlich deutlich geklaute Designelemente.
Aber ja, bei Mazda hat die Kopiererei ja auch funktioniert.
Ok, bei den techn. "Ideen" ist nicht ganz klar wer von wem abkupfert, aber ich kenne da so eine Marke die mit ziemlich ähnlichen Ideen ankommt.
Bei den Importmarken erreichte Polestar mit +114,5 Prozent den deutlichsten Zuwachs, gefolgt von Tesla (+73,7 %), Dacia (+71,9 %) und DS (+64,8 %). Auch Skoda (+53,4 %), Land Rover (+48,0 %), Alfa Romeo (+45,8 %) und Peugeot (+19,8 %) erreichten ein zweistelliges Zulassungsplus.
Bei den Importmarken erreichte Polestar mit +114,5 Prozent den deutlichsten Zuwachs, gefolgt von Tesla (+73,7 %), Dacia (+71,9 %) und DS (+64,8 %). Auch Skoda (+53,4 %), Land Rover (+48,0 %), Alfa Romeo (+45,8 %) und Peugeot (+19,8 %) erreichten ein zweistelliges Zulassungsplus.
Nun. das hatten wir ja schon.
Neuzulassungen Deutschland September 2021: 214 Alfa Romeo
Neuzulassungen Deutschland September 2022: 312 Alfa Romeo
Ein Zuwachs um 98 Fahrzeuge bei Alfa Romeo - erschreckend gering!
Relative Angaben sind ohne absolute Werte häufig irreführend.
Es dreht sich um 312 Alfa Romeo im September 2022 bzw. um 2.360 Alfa Romeo von Januar bis September 2022.
Laut KBA war im Jahr 21 2,62 Mil. PKW Neuzulassungen, wie geht das, 59,4 Mil. in 10 Monaten im Jahr 22 ?
So sehr ich Deinen Eifer als Verkäufer ja verstehe, aber neben den Neuzulassungszahlen, gibt einen KFZ- Bestand, und der betrug lt. KBA fast 60 Millionen Pkw. Von denen wiederum waren nur knapp 5Millionen SUVs
wir leben ja im Heute und dort sind pro Monat über 25% SUV Neuzulassungen
lt KBA
Heißt aber auch, 75% lassen eben gerade keinen SUV zu. Und auch steht sicher nicht zur Debatte, dass 55 Millionen Bestandspkwbesitzer die bisher keinen SUV besaßen allesamt und ausnahmslos zu dieser Fahrzeuggattung wechseln werden.
Es gibt einen großen Markt jenseits dieser Fahrzeuggattung und um den kümmern sich andere, nicht Alfa Romeo.