Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

03.06.2022, 01:23
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2005 - Wohnort: 414 Neuss
Alfa Romeo:
156 sw , 1,9 16 v, distin. m-jet- luce di amalfi
|
|
AW: Erster Tonale Thread
Zitat:
Zitat von Frank 147 GTA
Habe gerade eine Nachfahrt mit dem Tonale hinter mir. Das Licht ist echt stark, der Gegenverkehr und der vor dir fahrende wird sauber ausgeblendet, das Licht fährt bei alleiniger Fahrt mal richtig voll auf, wow. Die Übergänge sind schön fliesende, absolut klasse
Dann habe ich mich noch mit dem Fahrverhalten des Motors beschäftigt, man muss sich glaube ich ein wenig mit dem Hybridzeugs arrangieren, einfach voll drauf latschen ist nicht wirklich das, was man sich bisher so vorstellt. Man muss sich da echt ein wenig Zeit nehmen und probieren, wie man die Kraft richtig hervorlockt.
|
Schön zu hören, dass das Matrixlicht gut gelungen ist. Du kannst mich vielleicht verstehen, dass ich niemals auf xenon zurück gehen könnte.
Bzgl. Dem Fahrverhalten habe ich es vor kurzem als recht synthetisch beschrieben. Man muss sich tatsächlich damit auseinandersetzen und ausprobieren. Im Falle eines Überholmanövers zb auf Landstraße, muss man ja schließlich wissen , wie das Teil auf Gasdruck reagiert.
|

03.06.2022, 02:04
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo:

Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
|
|
AW: Erster Tonale Thread
Zitat:
Zitat von Frank 147 GTA
Dann habe ich mich noch mit dem Fahrverhalten des Motors beschäftigt, man muss sich glaube ich ein wenig mit dem Hybridzeugs arrangieren, einfach voll drauf latschen ist nicht wirklich das, was man sich bisher so vorstellt. Man muss sich da echt ein wenig Zeit nehmen und probieren, wie man die Kraft richtig hervorlockt.
|
Hallo,
ja, für viele Kunden ist das noch in gewisser Hinsicht "Neuland" (Hybrid), dennoch finde ich es befremdlich, daß sich der Fahrer wirklich erst aktiv damit auseinandersetzen muss, um ein Optimum aus dem Fahrzeug herauszuholen.
Eigentlich läuft sowas doch genau gegen die aktuelle Entwicklung/Einstellung vieler jüngerer Autokäufer, die weniger KFZ-Technik interessiert sind und einfach nur "idiotensicher" von A nach B kommen wollen.
Ein Fahrzeug sollte sich in jeder Hinsicht intuitiv und sicher bedienen lassen, egal ob das der Fensterheber oder das Fahren an sich ist.
Hoffentlich wird hier noch nachgebessert um das Ganze bedienerfreundlicher (und sicherer) zu gestalten.
Interessant wäre der Vergleich zwischen einem aktuellen Toyota Hybrid Modell und dem Tonale, da Toyota beim Thema Hybrid ja einen deutlichen Vorsprung aufweisen kann.
Gruß
|

03.06.2022, 07:46
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2001 - Wohnort: 52 AC
Alfa Romeo:
156 SW 2.0 JTS, Spider V6, 164 V6, Alfetta GT
|
|
AW: Erster Tonale Thread
Praktisch zeitgleich mit dem Tonale startet die nächste Generation eines Hauptwettbewerbers, nämlich des BMW X1:
https://www.auto-motor-und-sport.de/...rd-aggressiver
Bemerkenswert ist dessen Preissprung um 19%...
|

03.06.2022, 07:58
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Stelvio Veloce MY22
|
|
AW: Erster Tonale Thread
Der kostet ja mit dem 3 Zylinder schon über 41000 € und ehrlich, der aktuelle X1 gefällt mir besser. Ist einfach wieder nur eine weitere Bieberfresse
Gruß
Franky
|

03.06.2022, 08:08
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Stelvio Veloce MY22
|
|
AW: Erster Tonale Thread
Zitat:
Zitat von bonsai666
Hallo,
ja, für viele Kunden ist das noch in gewisser Hinsicht "Neuland" (Hybrid), dennoch finde ich es befremdlich, daß sich der Fahrer wirklich erst aktiv damit auseinandersetzen muss, um ein Optimum aus dem Fahrzeug herauszuholen.
Eigentlich läuft sowas doch genau gegen die aktuelle Entwicklung/Einstellung vieler jüngerer Autokäufer, die weniger KFZ-Technik interessiert sind und einfach nur "idiotensicher" von A nach B kommen wollen.
Ein Fahrzeug sollte sich in jeder Hinsicht intuitiv und sicher bedienen lassen, egal ob das der Fensterheber oder das Fahren an sich ist.
Hoffentlich wird hier noch nachgebessert um das Ganze bedienerfreundlicher (und sicherer) zu gestalten.
Interessant wäre der Vergleich zwischen einem aktuellen Toyota Hybrid Modell und dem Tonale, da Toyota beim Thema Hybrid ja einen deutlichen Vorsprung aufweisen kann.
Gruß
|
Mir ist gestern aufgefallen, dass die Batterie zu einem 1/4 voll sein muss, bevor da richtig was geht. Erst dann fährt er im Teillastbetrieb rein elektrisch und dann schaltet er im Rollen immer den Motor ab. Hab das dann auch mal probiert, aus dem Stand Vollgas und selber hochschalten, da geht er dann doch gar nicht so schlecht. Man muss da echt ein wenig rum probieren.
Gruß
Franky
|

03.06.2022, 08:20
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2006 - Wohnort: 53757 n/a
Alfa Romeo:

156 SW, Spider 84
|
|
AW: Erster Tonale Thread
Zitat:
Zitat von bonsai666
Hallo,
ja, für viele Kunden ist das noch in gewisser Hinsicht "Neuland" (Hybrid), dennoch finde ich es befremdlich, daß sich der Fahrer wirklich erst aktiv damit auseinandersetzen muss, um ein Optimum aus dem Fahrzeug herauszuholen.
Eigentlich läuft sowas doch genau gegen die aktuelle Entwicklung/Einstellung vieler jüngerer Autokäufer, die weniger KFZ-Technik interessiert sind und einfach nur "idiotensicher" von A nach B kommen wollen.
Ein Fahrzeug sollte sich in jeder Hinsicht intuitiv und sicher bedienen lassen, egal ob das der Fensterheber oder das Fahren an sich ist.
Hoffentlich wird hier noch nachgebessert um das Ganze bedienerfreundlicher (und sicherer) zu gestalten.
Interessant wäre der Vergleich zwischen einem aktuellen Toyota Hybrid Modell und dem Tonale, da Toyota beim Thema Hybrid ja einen deutlichen Vorsprung aufweisen kann.
Gruß
|
Vielleicht passt das ja für die Generation, weil sie nicht „alles“ aus dem Antriebsstrang herausholen wollen/müssen. Mit einem 105/115er muss man sich auch beschäftigen, genau wie mit einem 2.0TS, um „alles“ aus der Antriebstechnik herauszuholen. Einfach drauflatschen war vielleicht das Ideal von 1995 bis 2015… Und damit inzwischen wieder alt
Gefährliches Überholen (wofür man „alles“ braucht) bleibt dann eben aus, weil man sich so tiefenentspannt über die Auflösung des Entertainments und über die Lichtqualität freut…
|

03.06.2022, 08:33
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
|
|
AW: Erster Tonale Thread
|

03.06.2022, 08:52
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2005 - Wohnort: 414 Neuss
Alfa Romeo:
156 sw , 1,9 16 v, distin. m-jet- luce di amalfi
|
|
AW: Erster Tonale Thread
Zitat:
Zitat von kaiwin
Vielleicht passt das ja für die Generation, weil sie nicht „alles“ aus dem Antriebsstrang herausholen wollen/müssen. Mit einem 105/115er muss man sich auch beschäftigen, genau wie mit einem 2.0TS, um „alles“ aus der Antriebstechnik herauszuholen. Einfach drauflatschen war vielleicht das Ideal von 1995 bis 2015… Und damit inzwischen wieder alt
Gefährliches Überholen (wofür man „alles“ braucht) bleibt dann eben aus, weil man sich so tiefenentspannt über die Auflösung des Entertainments und über die Lichtqualität freut…
|
Ich finde, einfach drauflatschen und ab geht’s, ist genau jetzt bzw. Seit 2 Jahren wieder die Zeit. Nämlich Elektroauto. Volles Drehmoment ab 0000.
das ist eigentlich somit der größte Spaß an den Dingern.
Beim Hybrid geht’s nur leider nicht, weil Elektrotechnik mit verbrennen erst kommunizieren muss.
Meine Erfahrung nach Testfahrten mit Mazda ist, dass das Hybride im Mazda harmonischer von Staaten ging. Hatte sich alles runder angefühlt. Aber allein das schöne Lenkrad im tonale hat mehr emotionis
|

03.06.2022, 09:10
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Stelvio Veloce MY22
|
|
AW: Erster Tonale Thread
Jaaaaaaaa das Lenkrad bzw die Lenkradbedienung  nach über 5 Jahren Stelvio/Giulia hat man die Tasten verinnerlicht und nun sind auf der rechten Seite die Funktionen vertauscht
Gruß
Franky
|

03.06.2022, 09:55
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2005 - Wohnort: 414 Neuss
Alfa Romeo:
156 sw , 1,9 16 v, distin. m-jet- luce di amalfi
|
|
AW: Erster Tonale Thread
Zitat:
Zitat von Frank 147 GTA
Jaaaaaaaa das Lenkrad bzw die Lenkradbedienung  nach über 5 Jahren Stelvio/Giulia hat man die Tasten verinnerlicht und nun sind auf der rechten Seite die Funktionen vertauscht 
|
Das Problem habe ich LEIDER nicht  😂😂
|

03.06.2022, 15:30
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2002 - Wohnort: 32 OWL
Alfa Romeo:

MiTo 1.4 TB Giallo Corsa
|
|
AW: Erster Tonale Thread
Springt der DNA-Modus im Tonale nach dem Abstellen wieder zurück auf N?
|

03.06.2022, 16:22
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Stelvio Veloce MY22
|
|
AW: Erster Tonale Thread
Ja bbbbbbbbbbbbbbbb
Gruß
Franky
|

04.06.2022, 13:18
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2002 - Wohnort: 32 OWL
Alfa Romeo:

MiTo 1.4 TB Giallo Corsa
|
|
AW: Erster Tonale Thread
Ok, ich dachte, das hätten sie irgendwann mal für alle Modelle geändert. Aber die fixen Verbrauchsangaben dürften sowas ja auch nicht erlauben.
|

04.06.2022, 13:58
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Stelvio Veloce MY22
|
|
AW: Erster Tonale Thread
Die starten alle bereits seit einigen Jahren mit n, meine allererste Giulietta verblieb in den letzt geschalteten Modus.
Gruß
Franky
|

04.06.2022, 14:50
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2010 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
'15 Giulietta 1.4 TB TCT, '14 MiTo 1.4 TB TCT
|
|
AW: Erster Tonale Thread
Meine 2015er Giulietta behält den letzten Modus auch immer. Wenn man Morgens auf dem Arbeitsweg ist und der kalte Motor hoch dreht fällt das hin und wieder mal negativ auf, wenn man in D fährt, aber da bin ich auch selbst schuld…
@Topic: Wenn man sich so die Erfahrungsberichte durchliest, fallen die beiden Motoren zur Erstauslieferung für mich weg. Einfach zu schwach auf der Brust. Der Verbrenner aus den Staaten könnte mich reizen, aber wer weiß, ob der Import in die EU überhaupt noch vorschriftsgemäß möglich ist.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|