380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Alfa Romeo Technik-Foren > Alfa 145, 146, 147, 155, 156, 166, GT, GTV & Spider (916)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.01.2023, 16:29
Perkzzz Perkzzz ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2018 - Wohnort: 39 Sachsen-Anhalt
Alfa Romeo: Alfa Romeo 156 1.8 TS Limousine; Alfa 156 2.5 v6 Limousine
Dilemma mit den Werkstätten

Hallo Ihr lieben,

ich habe mal eine Frage an euch und wusste nicht genau in welches Forum das hingehört.

Ich habe zwei 156er (busso und twinny) und habe zunehmend das Problem, dass es immer schwieriger wird Werkstätten zu finden, die sich die Arbeit an diesen Autos zutraut oder denen ich das zutraue, dass sie die Arbeiten auch durchführen können.

Ich selbst habe für größere Wartungsarbeiten nicht die Expertise oder den Platz, um es selbst zu machen.

Da bei beiden Fahrzeugen und insbesondere bei dem Busso demnächst größere Arbeiten anstehen (Zahnriemenwechsel etc) habe ich mich gefragt wie es bei euch ist.

Wendet ihr euch an Spezialisten für solche Projekte oder an freie Werkstätten?

Ich bin mit den Autos in NRW und in Sachsen-Anhalt unterwegs und hatte dort wenig Erfolg. Die Werkstatt meines Vertrauens hat mit Blick auf den Zahnriemenwechsel beim V6 schon gesagt, dass Sie gucken müssen ob die die Arbeit durchführen können.

Liebe Grüße

P.S.: wo sind denn die ganzen Themen in den Foren? Mir wird nur eine Seite angezeigt, obwohl das Forum insgesamt über 40.000 Themen beinhalten soll.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.01.2023, 20:24
Kiesi Kiesi ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2003 - Wohnort: 65604 Elz
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Kiesi 916 Spider 2,0 JTS+Brera 2,2 JTS+159 2,2 JTS+940 Giulietta 1,4TB
AW: Dilemma mit den Werkstätten

Leider ist das auch für mich ein bekanntes Problem, die Vertragswerkstätten haben leider warum auch immer keinen Plan oder sind zu kurz Vertragswerkstätten und kennen sich nur noch mit den aktuellen Modellen aus. Eine normale freie Werkstatt winkt auch ab, da sie nicht an Alfas arbeiten....am besten mal im Umkreis schauen, ob es eine für italienische Fahrzeuge spezialisierte freie Werkstatt gibt, das sollte dann vermutlich passen
Nach oben Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.01.2023, 22:53
Raptor155 Raptor155 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jun 2005 - Wohnort: 71554 Unterweissach
Alfa Romeo: Alfa 155 3.0 V6 24V, Stelvio Q, MiTo QV, GTV V6
AW: Dilemma mit den Werkstätten

Wenn du in NRW unterwegs bist…
In Euskirchen gibt’s eine Werkstatt, die das gerne macht und auch kann.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.01.2023, 12:06
Benutzerbild/Avatar von Alfa72
Alfa72 Alfa72 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Jan 2004 - Wohnort: 82110 Germering
Alfa Romeo: 115.09 / 105.91 / 105.64 / 162C / 907B / 916 / 932 / 937
AW: Dilemma mit den Werkstätten

Zitat:
Zitat von Perkzzz Beitrag anzeigen
Wendet ihr euch an Spezialisten für solche Projekte oder an freie Werkstätten?
Die Spezialisten sind mittlerweile meist freie Werkstätten. Viele davon sind ehemalige Alfa-Händler, die auch das entsprechende Spezialwerkzeug besitzen.

Ich fühle mich (im Umkreis von München) bei Auto Rösler bestens aufgehoben. Gute Arbeit, viel Erfahrung und faire Preise.

Grüße
Michael

______________________________________

Alfa Romeo -- Geschmack macht einsam --
Die Userpage mit echten Alfas!
Nach oben Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.01.2023, 08:56
erny166 erny166 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2004 - Wohnort: 22 Hamburg
Alfa Romeo: Duetto1600, Bj. 1966 - Spider 2.0 JTS, Bj. 01/04
AW: Dilemma mit den Werkstätten

In Hamburg könnte ich Dir auch eine Werkstatt wärmstens empfehlen.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.01.2023, 18:20
kaiwin kaiwin ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2006 - Wohnort: 53757 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von kaiwin 156 SW, Spider 84
AW: Dilemma mit den Werkstätten

NRW ist ja groß, wo denn genau?

In der Nähe von Bonn hätte ich eine Empfehlung: Oldtimer, youngtimer, aktuelle Modelle…
Nach oben Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.01.2023, 20:08
xAlex xAlex ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2010 - Wohnort: 63 Aschaffenburg
Alfa Romeo: 147, 1,6TS, 88KW, ´05
AW: Dilemma mit den Werkstätten

Wäre es nicht auch für andere hilfreich, wenn die Namen der empfehlenswerten Werkstätten genannt werden?

Gruß Alex
Nach oben Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.01.2023, 12:10
kaiwin kaiwin ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2006 - Wohnort: 53757 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von kaiwin 156 SW, Spider 84
AW: Dilemma mit den Werkstätten

Zitat:
Zitat von xAlex Beitrag anzeigen
Wäre es nicht auch für andere hilfreich, wenn die Namen der empfehlenswerten Werkstätten genannt werden?

Gruß Alex
Dafür gibt es ja genügend spezifische Threads „Suche Werkstatt in Region xyz“ Macht ja nur bedingt Sinn, hier ne Werke in Bonn zu posten, und der Kollege tummelt sich in Bielefeld (beides NRW)…
Nach oben Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.01.2023, 12:23
strados strados ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40xxx Düsseldorf
Alfa Romeo: (leider nur noch den) Spider 916 V6 3.0
AW: Dilemma mit den Werkstätten

Wohl wahr, insbesondere wenn der TE (also DER, der fragt) in 39xxx Sachsen-Anhalt wohnt !
Deshalb hab ich meine (exzellente) Werkstatt (Alfa Romeo Vertragshändler mit auf Alfa Oldtimer spezialisiertem Zweitunternehmen) hier garnicht erst genannt.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.01.2023, 13:54
stasiko13 stasiko13 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 22xxx Hamburg
Alfa Romeo: 156 SW 2.5 V6 Q-System (Bj. '04)
AW: Dilemma mit den Werkstätten

Zitat:
Zitat von erny166 Beitrag anzeigen
In Hamburg könnte ich Dir auch eine Werkstatt wärmstens empfehlen.
Ich wäre an der Empfehlung interessiert. Meine Bella (156 SW 2.5 Busso) ist zwar fit derzeit, aber es ist ein fast 20 Jahre altes Auto und es kann ja jederzeit was dran sein.

Vorweg: Arnst fällt bei mir leider durch - war innerhalb eines Jahres drei Male zu diversen Reparaturen dort und bin von der Werkstatt sehr enttäuscht. Es gab noch eine weitere bekannte freie Alfa-Werksatt in Groß Borstel, aber die gibt es leider nicht mehr.

Gruß,
Stas
Nach oben Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.01.2023, 20:42
Benutzerbild/Avatar von Nils
Nils Nils ist derzeit im Forum unterwegs
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: May 2003 - Wohnort: 075** Gera
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Nils GT 3.2 Luxury, Stelvio Veloce
AW: Dilemma mit den Werkstätten

Hallo,
Zitat:
Zitat von Perkzzz Beitrag anzeigen
Wendet ihr euch an Spezialisten für solche Projekte oder an freie Werkstätten?
ich habe hier in Gera einen Profi, der schon Zahnriemenwechsel u.a. am Busso V6 durchgeführt hat. Und das auch zum akzeptablen Preis. Nur die Spezialwerkzeuge muss man mitbringen, aber da habe ich auch eine Quelle...

Grüße,
Nils

________________________
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir froh sein, daß wir nicht alle auf einer Seite stehen...
Nach oben Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 18.01.2023, 19:18
CG156 CG156 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2005 - Wohnort: 39120 Magdeburg
Alfa Romeo: Spider 916
AW: Dilemma mit den Werkstätten

Moin,
ich fühle mich mit meinem Spider 916 im Autohaus Italia, Bernburg-Baalberge, bestens aufgehoben.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 18.01.2023, 20:58
strados strados ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40xxx Düsseldorf
Alfa Romeo: (leider nur noch den) Spider 916 V6 3.0
AW: Dilemma mit den Werkstätten

Zitat:
Zitat von CG156 Beitrag anzeigen
Moin,
ich fühle mich mit meinem Spider 916 im Autohaus Italia, Bernburg-Baalberge, bestens aufgehoben.
Super, DAS hilft dem TE sicherlich
Nach oben Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 19.01.2023, 07:26
Pzero Pzero ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 22 Nordd
Alfa Romeo: 4c
AW: Dilemma mit den Werkstätten

Moin.
Ich weiß nicht worin das Problem besteht, eine Werkstatt mit der man zufrieden ist kann doch wohl benannt werden.
Oder haben diese "Geheimnisträger" dann Angst, daß die Preise steigen?

Geändert von Pzero (19.01.2023 um 07:36 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 19.01.2023, 11:14
kaiwin kaiwin ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2006 - Wohnort: 53757 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von kaiwin 156 SW, Spider 84
AW: Dilemma mit den Werkstätten

Ja klar, aber dafür müsste der TE sagen, wo er die Werke sucht. Hier einfach europaweit Werkstätten zu nennen, ist ja ziemlich sinnbefreit…
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione