380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Alfa Romeo Technik-Foren > Alfa 145, 146, 147, 155, 156, 166, GT, GTV & Spider (916)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.01.2023, 11:53
Marco(Bozen) Marco(Bozen) ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2002 - Wohnort: 39 39-I
Alfa Romeo: Giulia Super 1.3 - GTV V6 TB
GTV 2.0 TB - Ölleck an hinterer Zylinderbank

Hi zusammen

die GTV wirft Öl raus.

Hintere Zylinderbank, aber es ist total blöd bzw. gar nicht zu finden
-Schläuche alle trocken
-Ölsammler f. Dämpfe trocken
-Ventildeckeldichtung war nass, neu gemacht jetzt trocken, dabei Ventile geprüft

Es kommt definitiv von der hinteren Bank und rinnt dann beim Filter auf der rechten Seite in Fahrtrichtung auf die Strasse.

von Oben geschaut ist alles trocken, von unten geschaut ist alles zugesaut und ich finde den Ursprung nicht, auch nicht nach dem Reinigen.

Hat einer einen heissen Tipp?

Gruss
m
Nach oben Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.01.2023, 22:29
Marco(Bozen) Marco(Bozen) ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2002 - Wohnort: 39 39-I
Alfa Romeo: Giulia Super 1.3 - GTV V6 TB
AW: GTV 2.0 TB - Ölleck an hinterer Zylinderbank

Es ist der Oldampfrückfluss in den Motor, dieser scheint bedingt durch die Fahrweise mal mehr mal weniger Öl durchzulassen.
Der Rückfluss ist dermassen verbaut, da hängt die Lichtmaschine mit dran
darunter ist ein Gummidichtring.

Neue Frage, wie bekommt man da die Befestigung der Lichtmaschine ab, damit man darunter an der Rückfluss kommt?

m.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.01.2023, 11:14
ChrisD79 ChrisD79 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2010 - Wohnort: 4030 n/a
Alfa Romeo: 166 2,4JTDm, Spider 916 V6 12V, Giulietta 1.4 MA150
AW: GTV 2.0 TB - Ölleck an hinterer Zylinderbank

Zitat:
Zitat von Marco(Bozen) Beitrag anzeigen
Es ist der Oldampfrückfluss in den Motor, dieser scheint bedingt durch die Fahrweise mal mehr mal weniger Öl durchzulassen.
Der Rückfluss ist dermassen verbaut, da hängt die Lichtmaschine mit dran
darunter ist ein Gummidichtring.

Neue Frage, wie bekommt man da die Befestigung der Lichtmaschine ab, damit man darunter an der Rückfluss kommt?

m.
Wenn wir von dem identischen Teil sprechen, dann ist das der Halter der Lichtmaschine, oben ist ein kleiner Nippel drauf für den Rücklauf, wenn man das Teil abnimmt, dann sieht man den Antrieb der Ölpumpe.

Den Halten kann man nicht demontieren, da eine Schraube am Fahrzeugrahmen ansteht, man muss den Motor somit extrem absenken oder anheben-verschieben, damit man die lange Schraube entfernen kann.

Aber entfernen ist nicht notwendig, du musst nur die lange Schraube lösen und die zweite kann man entfernen, so kannst du den Halten nach oben drehen und beide Dichtflächen entfetten und dann mit einer Silikondichtmasse für Ölwannen um den schwarzen Dichtring eine Raupe ziehen und wieder verschrauben.

Wegen Kopfdichtung sowie def. Lichmaschine hatte ich alles demontiert, dann aber diese Dichtung bei dem Halter übersehen (3.0 V6 12V identisch 2.0TB) und da nässt es dann raus.
Der Spalt beim hochklappen ist zu gering, hatte keine Chance den schwarzen Dichtring raus zu bekommen, aber die Silikondichtmasse hat geklappt
Nach oben Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.01.2023, 17:43
Marco(Bozen) Marco(Bozen) ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2002 - Wohnort: 39 39-I
Alfa Romeo: Giulia Super 1.3 - GTV V6 TB
AW: GTV 2.0 TB - Ölleck an hinterer Zylinderbank

Zitat:
Zitat von ChrisD79 Beitrag anzeigen
Wenn wir von dem identischen Teil sprechen, dann ist das der Halter der Lichtmaschine, oben ist ein kleiner Nippel drauf für den Rücklauf, wenn man das Teil abnimmt, dann sieht man den Antrieb der Ölpumpe.
Genau den!

Zitat:
Zitat von ChrisD79 Beitrag anzeigen
Den Halter kann man nicht demontieren, da eine Schraube am Fahrzeugrahmen ansteht
Ja, so isses, die bekommt man seitlich nicht raus und seitlich heisst Richtung Innenkotflügel aus Metall.


Zitat:
Zitat von ChrisD79 Beitrag anzeigen
man muss den Motor somit extrem absenken oder anheben-verschieben, damit man die lange Schraube entfernen kann.
argh !


Zitat:
Zitat von ChrisD79 Beitrag anzeigen
Aber entfernen ist nicht notwendig, du musst nur die lange Schraube lösen und die zweite kann man entfernen, so kannst du den Halten nach oben drehen und beide Dichtflächen entfetten und dann mit einer Silikondichtmasse für Ölwannen um den schwarzen Dichtring eine Raupe ziehen und wieder verschrauben.

Wegen Kopfdichtung sowie def. Lichtmaschine hatte ich alles demontiert, dann aber diese Dichtung bei dem Halter übersehen (3.0 V6 12V identisch 2.0TB) und da nässt es dann raus.
Der Spalt beim hochklappen ist zu gering, hatte keine Chance den schwarzen Dichtring raus zu bekommen, aber die Silikondichtmasse hat geklappt
Ja der Dichtring wird undicht sein und man könnte, wenn der Lichtmaschinenhalter da nicht drüber gebaut wäre auch den Schlauch einfach abziehen (Gynäkologenhände vorausgesetzt), wenn man so mit Dichtmasse hinkommt, wäre das ideal, denn Druck ist da ja nicht wirklich drauf.


DANKE für den Tipp mit dem Halter
M.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.01.2023, 18:47
ChrisD79 ChrisD79 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2010 - Wohnort: 4030 n/a
Alfa Romeo: 166 2,4JTDm, Spider 916 V6 12V, Giulietta 1.4 MA150
AW: GTV 2.0 TB - Ölleck an hinterer Zylinderbank

Zitat:
Zitat von Marco(Bozen) Beitrag anzeigen
Genau den!



Ja, so isses, die bekommt man seitlich nicht raus und seitlich heisst Richtung Innenkotflügel aus Metall.




argh !




Ja der Dichtring wird undicht sein und man könnte, wenn der Lichtmaschinenhalter da nicht drüber gebaut wäre auch den Schlauch einfach abziehen (Gynäkologenhände vorausgesetzt), wenn man so mit Dichtmasse hinkommt, wäre das ideal, denn Druck ist da ja nicht wirklich drauf.


DANKE für den Tipp mit dem Halter
M.
Ich musste die Domstrebe demontieren, aber das entfetten war kein Problem und mit der LIQUI MOLY Silikondichtmasse, die kleiner als eine normale Kartuschenpresse ist, konnte man schön eine Silikonraupe auf bzw. leicht neben der eingepressten Dichtung ziehen. Diese Dichtmasse hab ich auch für eine Ölwanne verwendet und ist für solche Arbeiten perfekt.

Was meinst du mit Schlauch, den kleinen kannst doch eh normalerweise inkl. Schlauchklemme abziehen oder eben mit einem flachen Schraubendreher zu Not öffnen. Mit etwas Heißluft, lässt sich der vorgewärmt sogar mit geschlossener Schlauchklemme wieder drauf schieben, oder du nimmst einen Seitenschneider, mit dem geht es im knappen Bauraum
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Dichtmasse.jpg
Hits:	14
Größe:	19,4 KB
ID:	27991  

Geändert von ChrisD79 (25.01.2023 um 18:53 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.01.2023, 18:57
ChrisD79 ChrisD79 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2010 - Wohnort: 4030 n/a
Alfa Romeo: 166 2,4JTDm, Spider 916 V6 12V, Giulietta 1.4 MA150
AW: GTV 2.0 TB - Ölleck an hinterer Zylinderbank

Noch etwas, diese Arbeiten hab ich vor zwei Jahren gemacht und das Fahrzeug hab ich gerade nicht hier um den Platz zu prüfen. Kann somit sein, dass da auch noch der Ölabscheider demontiert wurde oder ich sogar den ganzen Ansaugkanal inkl. Leerlaufregeler usw. entfernt habe, dann geht es sicher problemlos.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.01.2023, 21:50
strados strados ist derzeit im Forum unterwegs
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40xxx Düsseldorf
Alfa Romeo: (leider nur noch den) Spider 916 V6 3.0
AW: GTV 2.0 TB - Ölleck an hinterer Zylinderbank

Hab mir den Punkt "Ölabscheider" jetzt mal im WHB angesehen, durchgelesen. Leider steht da lediglich, wie das Dingens ausgebaut wird, aber nix zur Funktion und die Verbindung zurück in die Ölwanne.
Ich nehme an, DARUM geht es hier, oder ?
Die Halterung der LiMa sieht bei mir (V6 12V) auch etwas ölverschmiert aus, obwohl unterm Fahrzeug keine Öltropfen auftauchen, also SO schlimm ist es wohl noch nicht.
Trotzdem interessiert mich das Thema, damit ich weis was zu tun ist, falls es dann doch mal schlimmer wird.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.01.2023, 14:50
ChrisD79 ChrisD79 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2010 - Wohnort: 4030 n/a
Alfa Romeo: 166 2,4JTDm, Spider 916 V6 12V, Giulietta 1.4 MA150
AW: GTV 2.0 TB - Ölleck an hinterer Zylinderbank

Zitat:
Zitat von strados Beitrag anzeigen
Hab mir den Punkt "Ölabscheider" jetzt mal im WHB angesehen, durchgelesen. Leider steht da lediglich, wie das Dingens ausgebaut wird, aber nix zur Funktion und die Verbindung zurück in die Ölwanne.
Ich nehme an, DARUM geht es hier, oder ?
Die Halterung der LiMa sieht bei mir (V6 12V) auch etwas ölverschmiert aus, obwohl unterm Fahrzeug keine Öltropfen auftauchen, also SO schlimm ist es wohl noch nicht.
Trotzdem interessiert mich das Thema, damit ich weis was zu tun ist, falls es dann doch mal schlimmer wird.
Durch die Kurbelgehäuseentlüftung kommt es zu Öldämpfen die verbrannt werden müssen. Damit kaum Öl in den Ansaugtrakt kommt und somit mitverbrannt wird, gibt es diesen Ölabscheider. Ich hab meinen zuletzt mal in Benzin eingelegt und vielfach durchgespült, da sammeln sich starke Ölverkrustungen bzw. Rost, da auch Feuchtigkeit in den Dämpfen ist.

Wenn bei dem Halter die Dichtung undicht ist, dann tropft es Anfangs auf die Lichtmaschine bzw. in die Wicklung der Lichtmaschine, auch läuft das Öl entlang der Zylinderkopfdichtungsnase. Ich dachte auch Anfangs, die neue Dichtung wäre nicht ganz in Ordnung, aber letzten Endes war es der Halter der Lichtmaschine wo die alte Dichtung nicht mehr funktioniert hat.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.01.2023, 15:10
strados strados ist derzeit im Forum unterwegs
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40xxx Düsseldorf
Alfa Romeo: (leider nur noch den) Spider 916 V6 3.0
AW: GTV 2.0 TB - Ölleck an hinterer Zylinderbank

Danke für die Beschreibung, aber jetzt hast Du mich leider wieder etwas verunsichert.
Meine bisherige Vorstellung war/ist, dass das im Ölabscheider gesammelte Öl durch den dünnen Schlauch (der unten an diesem Abscheider dranhängt) irgendwie zurück in die Ölwanne muss.
Und DAFÜR habe ich aus dem Beiträgen hier verstanden, gibt es einen Kanal, der "durch" den Halter der LiMa verläuft, d.h. der o.g. dünne Schlauch ist an diesem Halter "angeschlossen".
Ist das so richtig ?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.01.2023, 17:40
ChrisD79 ChrisD79 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2010 - Wohnort: 4030 n/a
Alfa Romeo: 166 2,4JTDm, Spider 916 V6 12V, Giulietta 1.4 MA150
AW: GTV 2.0 TB - Ölleck an hinterer Zylinderbank

Zitat:
Zitat von strados Beitrag anzeigen
Danke für die Beschreibung, aber jetzt hast Du mich leider wieder etwas verunsichert.
Meine bisherige Vorstellung war/ist, dass das im Ölabscheider gesammelte Öl durch den dünnen Schlauch (der unten an diesem Abscheider dranhängt) irgendwie zurück in die Ölwanne muss.
Und DAFÜR habe ich aus dem Beiträgen hier verstanden, gibt es einen Kanal, der "durch" den Halter der LiMa verläuft, d.h. der o.g. dünne Schlauch ist an diesem Halter "angeschlossen".
Ist das so richtig ?
Durch genau diesen dünnen Schlauch läuft das Öl vom Ölabscheider zurück in den Zylinderkopf bzw. Ölwanne. Der Halter deckt ja das Loch vom Ölpumpenantrieb ab und da kann das Öl zurück in die Ölwanne laufen. Hab hier ein Foto von V6 12V Köpfen eines Alfa 75 gefunden und die Stelle eingezeichnet wo ein Dichtungsring eingesetzt wird.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zylinderkopf.jpg
Hits:	34
Größe:	51,4 KB
ID:	27996  
Nach oben Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 27.01.2023, 17:52
ChrisD79 ChrisD79 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2010 - Wohnort: 4030 n/a
Alfa Romeo: 166 2,4JTDm, Spider 916 V6 12V, Giulietta 1.4 MA150
AW: GTV 2.0 TB - Ölleck an hinterer Zylinderbank

Hier noch andere Fotos, die tiefe Nut für die eckige Dichtung (kein O-Ring) scheint wohl am Halter zu sein, so zumindest laut Foto, dachte die war am ZK eingefräst. Und hier siehts du auch, wie jemand etwas unsauber abgedichtet hat
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	31
Größe:	72,0 KB
ID:	27997   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.jpg
Hits:	40
Größe:	78,6 KB
ID:	27998   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3.jpg
Hits:	29
Größe:	79,0 KB
ID:	27999  
Nach oben Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27.01.2023, 18:30
strados strados ist derzeit im Forum unterwegs
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40xxx Düsseldorf
Alfa Romeo: (leider nur noch den) Spider 916 V6 3.0
AW: GTV 2.0 TB - Ölleck an hinterer Zylinderbank

Hm, das was hier auf dem 2. Bild mit den roten Resten irgend einer Dichtmasse zu sehen ist, müsste nach dem, was ich aus dem Bild im WHB erkennen kann, der Ausgang ZK, also die Verbindung zum Eingang des Ölabscheiders sein.

Was hier die ganze Zeit erwähnt wurde, ist aber die Halterung der LiMa, und die sitzt doch viel tiefer unten am Motorblock (s. Bild) ?!
(oder hab ich da was falsch verstanden ?)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WHB_Kap.10_Seite 37_Ölabscheider.jpg
Hits:	20
Größe:	71,4 KB
ID:	28000   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20_WP_20211212_122210.jpg
Hits:	25
Größe:	41,4 KB
ID:	28001   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	21_WP_20211212_122300.jpg
Hits:	22
Größe:	34,1 KB
ID:	28002  
Nach oben Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.01.2023, 20:00
ChrisD79 ChrisD79 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2010 - Wohnort: 4030 n/a
Alfa Romeo: 166 2,4JTDm, Spider 916 V6 12V, Giulietta 1.4 MA150
AW: GTV 2.0 TB - Ölleck an hinterer Zylinderbank

Zitat:
Zitat von strados Beitrag anzeigen
Hm, das was hier auf dem 2. Bild mit den roten Resten irgend einer Dichtmasse zu sehen ist, müsste nach dem, was ich aus dem Bild im WHB erkennen kann, der Ausgang ZK, also die Verbindung zum Eingang des Ölabscheiders sein.

Was hier die ganze Zeit erwähnt wurde, ist aber die Halterung der LiMa, und die sitzt doch viel tiefer unten am Motorblock (s. Bild) ?!
(oder hab ich da was falsch verstanden ?)
Ich lasse es nun sein, schau doch einfach mal am Fahrzeug nach!!!! Deine zwei Fotos wurden von der Unterseite des Motors gemacht, da siehst nix vom oberen Halter..... Das erste Foto des WHB zeigt dir doch nur den großen Schlauch der am Ventildeckel angeschlossen wird und nicht den kleinen 8mm Schlauch, der am Nippel des Halters angeschlossen wird.

Wenn man es nun immer noch nicht checkt oder selbst mal nachsehen will, dann sollte man hier zwei linke vermuten Ich bin hier raus, was soll man noch schreiben.... man
Nach oben Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.01.2023, 20:30
Lombardi Lombardi ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2012 - Wohnort: 49565 n/a
Alfa Romeo: 156 1,9 JTD ; GTV 2.0 V6 tb
AW: GTV 2.0 TB - Ölleck an hinterer Zylinderbank

@ Strados: Oben auf dem, wie du sagst, verschmiertem Loch sitzt der obere Lichtmaschinenhalter, in dem gleichzeitig auch der Ölrücklauf mündet.

Ganz nebenbei hatte ich auch mal das Problem mit diesem Ölverlust an den hinteren Zylindern. Nach langen gesuche und getausche war es letztendlich die Inbusschraube die zwischen dem Nockenwellenrad und dem Antriebsrad der Ölpumpe liegt.
Von dort lief das Öl über den Lima Halter hinten am Motor runter.
Die besagte Schraube ist auf dem zweiten Bild von ChrisD79 gut zu sehen....
Wenn du die Zahnriemenverkleidung abnimmst kommst du da mit einem abgesägtem oder kurzem Inbusschlüssel dran ohne den Zahnriemen abmachen zu müssen.
Vielleicht ist es bei dir ja auch "nur" diese Schraube.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 28.01.2023, 11:15
Marco(Bozen) Marco(Bozen) ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2002 - Wohnort: 39 39-I
Alfa Romeo: Giulia Super 1.3 - GTV V6 TB
AW: GTV 2.0 TB - Ölleck an hinterer Zylinderbank

Der von Chris eingezeichnete "Rücklauf" ist korrekt.
Das steckt normalerweise ein Dichtungsstopfen mit einem Dichtring drin.
Oben in diesen Dichtungsstopfen geht der Rücklaufschlauch.
Die Lichtmaschine eines V6 hängt normalerweise weiter Richtung Kotflügel, da der V6 ja auch in ALFA 6/Alfetta GT längst eingebaut war, war da ja genug Platz. Der Zahntrieb war vorne.

Die Lichtmaschine im V6 Turbo im GTV hat aber "weiter Richtung Kotflügel" keinen Platz, deshalb haben sich die Alfa Menschen eine Befestigung ausgedacht, die ÜBER dem Dichtungstopfen des Rücklaufs liegt und die Lichtmaschine trägt und somit hinter dem Motor platziert, aber noch den Riementrieb erreicht. Wenn man an den Stopfen will, muss man notgedrungen, diese Befestigung lösen, was aber nur sehr kompliziert zu lösen ist, da die Befestigungsschraube, des Trägers zu lang ist um sie Richtung Kotflügel rauszuziehen.

Wir haben es jetzt mal so gelöst, dass der Träger gelockert wurde, der Stopfen fester ins Rohr gedrückt wurde, evtl. geht das ja schon und etwas abgedichtet wurde. Jetzt fahr ich mal ein bisschen und mal schauen, ob das Öl da auch wirklich raus kam und nicht noch woanders, wie z.B. an der Inbusschraube die Lombardi erwähnt hat.

Das Problem ist, man sieht da NIX, einmal zugesaut, weiss man nicht mehr wo es herkommt, weil alles übereinander liegt.

m.

Geändert von Marco(Bozen) (28.01.2023 um 11:33 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione