Alfa Romeo:
Alfa Romeo 156 Standard (932) 1.6 16V TS
Öl Lampe am flackern und geht an und aus.
Das neue Jahr beginnt wie das alte endet.
Jetzt leuchtet die rote Öl Kontroll Lampe auf. Mal ist sie an mal aus, mal flackert sie. Der Ölstand ist wie immer gut. Ich musste bislang nie Öl auffüllen.
Kann es am Öldruckschalter einen Wackelkontakt durch Feuchtigkeit geben?
Nächste Werkstatt ist 30 km weg.
Kann man damit noch fahren?
Wie lange dauert der Wechsel? Und wo sitzt das Teil?
Für einen guten Tip bin ich Euch dankbar.
Geändert von SuperingoBYDEA (11.01.2023 um 12:20 Uhr)
Öldruck ist ja in der Regel Temperatur- und Drehzahlabhängig.
Diese Variation fehlt mir in der Fehlerbeschreibung.
Jedenfalls wird bei der geschilderten Einbaulage wohl kaum Feuchtigkeit der Grund sein.Eigentlich müßte man mal den Druck messen, am Besten sogar während einer längeren Fahrt.
Alfa Romeo:
Alfa Romeo 156 Standard (932) 1.6 16V TS
AW: Öl Lampe am flackern und geht an und aus.
Ich habe den Öldruckschalter (Bild2) nicht finden können. Wo ist dieser denn verbaut? Anders sieht es aus mit dem auf (Bild1) verbauten Teil. Das sitzt zwischen Zylinder 3 und 4 bei der Ansaugbrücke. Wie heißt das Teil? Als ich den Stecker ab machte war dieser voller Öl. Ich denke das ist das Problem. Ich denke wenn ich das erneuere ist das Problem behoben.
Trotzdem würde ich gerne wissen wo das Teil von Bild2 verbaut ist.
Das ist doch der Anschluss für den Phasenversteller etwa auf Höhe des Ölverschlusses bei Zylinder 1 und 2. Das hat mit deinem flackerden Lämpchen nichts zu tun.