380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Allgemeine Alfa Romeo Foren > Kontakte, Meetings, Treffen und Veranstaltungen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #256  
Alt 14.03.2021, 10:17
AlfoMiTo AlfoMiTo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2009 - Wohnort: 78713 Schramberg
Alfa Romeo: Alfa Romeo von AlfoMiTo Giulia 2.0, 4C
AW: Giulia auf der Rennstrecke

https://www.portellofactory.com/en/t...ring-24h-2020/
Nach oben Mit Zitat antworten
  #257  
Alt 14.03.2021, 12:21
DomSpeed DomSpeed ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2019 - Wohnort: 55 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von DomSpeed Giulia Quadrifoglio
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Danke! 1400kg, nicht schlecht!
Nach oben Mit Zitat antworten
  #258  
Alt 15.03.2021, 06:26
JJ2 JJ2 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2017 - Wohnort: 29 n/a
Alfa Romeo: 2.Giulia Q AT8
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Also dieses Projekt wuerde ich nun gerade nicht anfuehren, die haben nichts gerissen. Und schon gar nicht mit ihren wirren Umbauten an einer Unfall Q.
1400 kg glaube ich auch nicht - Kaefig, Heckfluegel, schwere Serien-Felgen und keine Plastikfenster und noch der normale Diffusor sehen nicht gerade deutlich leichter aus.
Haben ja noch nicht mal die Qualifikation zum 24h-Rennen geschafft, weil sie zu langsam waren und kaum Runden gefahren sind.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #259  
Alt 15.03.2021, 08:36
AlfoMiTo AlfoMiTo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2009 - Wohnort: 78713 Schramberg
Alfa Romeo: Alfa Romeo von AlfoMiTo Giulia 2.0, 4C
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Anhand der Bilder würde ich es auch eher weniger glauben. Die müssen für die BOP ja sicher gewogen worden sein..
Nach oben Mit Zitat antworten
  #260  
Alt 02.05.2021, 10:36
driz driz ist derzeit abgemeldet
neu hier
 
Dabei seit: Apr 2021 - Wohnort: 63 n/a
Alfa Romeo: Noch keinen
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Vielleicht bin ich zu blöd, aber ich finde leider die PM Funktion nicht oder die funktioniert noch nicht.

Wie sieht es eigentlich mit der Bremsenkühlung bei der QV aus? Aus Google und allen möglichen Foren sah es so aus als wäre es fast unmöglich oder hat hier jemand eine gut funktionierende Lösung?
Die Girodisc die im US Forum empfohlen werden, haben ja leider keine Zulassung.

Eigentlich hatte ich geplant eine zu Ordern und die als Daily auch etwas zu tracken. Bin zwar kein Profi aber bei meinem Megane RS hatte ich auch auch das Problem, was aber einfacher zu lösen war.

Geändert von driz (02.05.2021 um 11:03 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #261  
Alt 31.05.2021, 12:57
pete23 pete23 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2010 - Wohnort: 70 n/a
Alfa Romeo: 105,916,952
AW: Giulia auf der Rennstrecke

PM nur gegen zahlung

Bremsbelüftung nicht sinnvoll machbar weil nabe zu dick (du kommst nicht ans zentrum der bremsscheibe)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #262  
Alt 02.08.2022, 20:39
Stephan W Stephan W ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2002 - Wohnort: 97 Kreis Würzburg
Alfa Romeo: Giulia 2.0 Q4, davor Giulietta, 159, GT, 147 GTA, 156, 145, 33
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Sorry, dass ich das ältere Thema wieder raus hole, aber PN geht ja leider nicht ...

@AlfoMiTo Geht/ging sich das mit den 9 Zoll auf der Vorderachse aus ? Die OZ besitzen ja die gleiche ET wie die orginalen 19 Zöller und sagte man mir, das würde nicht gehen, weil irgendwie innen dann zu eng wird.

Und als weitere Frage hinterher: Hast du das so ohne Weiteres eingetragen bekommen ? Im OZ Gutachten sind die 9 Zoll ja nicht für die Vorderachse vorgesehen.

Ich würde gerne ebenfalls rundum 9x19 mit 255er Reifen fahren auf der Giulia, auf welchen Felgen weiß ich noch nicht genau, aber die Kombination würde bei dem Fahrverhalten meinen Geschmack wahrscheinlich gut treffen.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #263  
Alt 02.08.2022, 23:11
JJ2 JJ2 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2017 - Wohnort: 29 n/a
Alfa Romeo: 2.Giulia Q AT8
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Ich fahre 10 Zoll Trofeo mit 285/30-19 auf der Vorderachse. Sensationell, deutlich bessere Balance. Werde dazu noch ausfuehrlich was schreiben. Geht vom Platz her.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #264  
Alt 03.08.2022, 07:04
Stephan W Stephan W ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2002 - Wohnort: 97 Kreis Würzburg
Alfa Romeo: Giulia 2.0 Q4, davor Giulietta, 159, GT, 147 GTA, 156, 145, 33
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Zitat:
Zitat von JJ2 Beitrag anzeigen
Ich fahre 10 Zoll Trofeo mit 285/30-19 auf der Vorderachse. Sensationell, deutlich bessere Balance. Werde dazu noch ausfuehrlich was schreiben. Geht vom Platz her.
Danke für die Antwort.

Somit kann es auf der Innenseite ja keine Probleme mit der 9 Zoll Felge geben, wenn die 10 Zoll trotz größeren ET passen, außer die Achsschenkel beim Allrad verhindern das. Da kenne ich aber die Unterschiede nicht.

Ich habe keinen Zugang zu einer Bühne und mit einem Wagenheber zwei Räder zu tauschen zum Testen ist etwas kritisch.

Dann liege ich ja scheinbar nicht daneben mit meinem Gefühl, dass die Jule sich mit vorne und hinten breiter Bereifung (noch) besser fahren sollte.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #265  
Alt 03.08.2022, 08:30
JJ2 JJ2 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2017 - Wohnort: 29 n/a
Alfa Romeo: 2.Giulia Q AT8
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Bei der originalen 10J Trofeo Felge mit ET41 muss ich aber mindestens 12mm Spurplatten fahren. 10mm geht nicht mit 285, aber 275 passt dann. Insofern sollte es mit 255 keinen Stress geben.
Faehrt viel besser
Nach oben Mit Zitat antworten
  #266  
Alt 03.08.2022, 12:28
ChrisB82 ChrisB82 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2011 - Wohnort: 46 n/a
Alfa Romeo: ex Brera, 166, 146ti, Alfetta 2.0.
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Mischbereifung beim gut ausbalancierten Hecktriebler / Allradler mit breiteren Reifen hinten dienen in erster Linie dazu, das Fahrverhalten im Grenzbereich Richtung Untersteuern zu lenken. Somit ist das einfach vorhersehbarer für die breite Maße der Fahrer. Natürlich helfen rundum gleiche Reifenbreiten der Fahrdynamik bei einem gut ausbalancierten Fahrzeug. Man sieht das oft auch bei Trackdays und den BMW M Kollegen. Die fahren zumeist auch rundum gleiche Reifenbreiten aus genau diesem Grund.

Der Unterschied ist halt, dass der erfahrene Trackday-Fahrer mit Übersteuern zurechtkommen wird, der 08/15 normale Fahrer hingegen eher nicht.

Bei Heckmotor und Heckmittelmotorfahrzeugen mit mehr Gewicht an der HA als auf der VA macht die Mischbereifung aus Gründen der Gewichtsverteilung Sinn. Aber auch hier ist es oft so, dass die Hersteller vorne schmälere Reifen als möglich verwenden um das Fahrverhalten Richtung neutral/untersteuernd zu lenken. Hier dann jedoch schon noch mit Fokus auf Rundenzeit, siehe Porsche, Ferrari, etc...

LG Christian
Nach oben Mit Zitat antworten
  #267  
Alt 03.08.2022, 14:08
Stephan W Stephan W ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2002 - Wohnort: 97 Kreis Würzburg
Alfa Romeo: Giulia 2.0 Q4, davor Giulietta, 159, GT, 147 GTA, 156, 145, 33
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Ich bin zwar mit der Giulia noch nicht auf dem Track gewesen, aber sie hat schon eindeutig die Tendenz zum leichten Untersteuern, auch wenn man sich anstrengt, die Vorderachse nicht zu überfahren. Fürs normale sportlichere Fahren taugt sie vollkommen auch mit Mischbereifung, aber mir gefällt die Balance eben noch nicht ganz. Und optisch würde es sich auch besser machen, das gebe ich durchaus zu, dass es eine gewisse Rolle spielt.

Habe mir das gerade nochmal angesehen, wie viel Platz da wohl bleibt ... wird bei 9 Zoll ganz ohne Platten wohl doch eng für einen klassischen TÜV Testkugelschreiber. Dünne Scheiben (5mm) müssen da wohl drunter. Dann muss ich doch mal meinen Händler bitten, mir mal eine Bühne für ne halbe Stunde zur Verfügung zu stellen, um das auszuloten. Dann kann der auch gleich mal seinen TÜV Menschen anhauen, was der davon hält. Der Händler hat mich ja sowieso schon gefragt, was ich denn an dem Auto noch verändern will.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #268  
Alt 03.08.2022, 14:47
JJ2 JJ2 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2017 - Wohnort: 29 n/a
Alfa Romeo: 2.Giulia Q AT8
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Bei dir sollte es ohne Probleme gehen.

Ich werde zur Gesamtfahrwerkssituation der Giulia noch mal was ausfuehrlicheres schreiben.

Hier nur kurz:
Grundsaetzlich hat die Giulia in Serieneinstellung zu wenig Sturz (0,5 Grad)
In Verbindung mit der Anti-Ackermann Geometrie ergibt sich bei Kurvenfahrt auf dem vorderen auesseren Rad eine massive Belastung bzw. Ueberlastung der aeusseren Laufflaeche und sogar der Reifenschulter. Und weil mit Serien-Abstimmung ein massives Rollen (Volksmund Wanken) stattfindet summiert sich diese Belastung, weil anstatt mehr Sturz weniger Sturz generiert wird, bis zu sogar positivem Sturz.
Das zerstoert die Reifen massiv schnell und nachhaltig.

Zudem gibt es durch das Rollen nicht nur Untersteuern, sondern auch weniger Traktion an der Hinterachse weil durch Roll und Diagonal Nick die Hinterachse entlastet wird, speziell das innere Rad.
In Verbindung mit dem serienmaessigen Torque Vectoring kann es dann nicht nur Untersteuern geben, sondern auch schlagartiges Übersteuern durch Traktionsabriss der Hinterachse. Das ist der Grund fuer die aehnlichen Unfallmuster.
Erreicht man also an der Vorderachse eine bessere Abstuetzung, dann aendert sich auch das gesamte Bild. Die HA hat mehr Traktion, das gesamte Fahrzeug ueber den gesamten Verlauf der Kurve eine bessere (fast perfekte) Balance.

Die Massnahmen muessen also sein: Sturzerhoehung, Nachlauf einen Tick mehr, Reifen, die die Belastung kompensieren und Grip generieren.
Daher ist 285/30-19 oder 275/30-19 an der Vorderachse eine sehr gute Loesung. Das Auto faehrt um Welten besser. Spur dabei 0´ VA, 10’HA.
Sturz 2°30‘
Bei mir ist ausserdem ein KW DDC Gewindefahrwerk verbaut, auch nicht der letzte Schrei, aber deutlich besser als originale.
Nun ist es doch etwas mehr geworden…….

Geändert von JJ2 (03.08.2022 um 15:18 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #269  
Alt 03.08.2022, 17:00
Dany36 Dany36 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2018 - Wohnort: 97076 n/a
Alfa Romeo: Giulia QV, Fiat 500e Cabrio, BMW 530xd Touring LCI
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Zitat:
Zitat von Stephan W Beitrag anzeigen
Ich bin zwar mit der Giulia noch nicht auf dem Track gewesen, aber sie hat schon eindeutig die Tendenz zum leichten Untersteuern, auch wenn man sich anstrengt, die Vorderachse nicht zu überfahren. Fürs normale sportlichere Fahren taugt sie vollkommen auch mit Mischbereifung, aber mir gefällt die Balance eben noch nicht ganz. Und optisch würde es sich auch besser machen, das gebe ich durchaus zu, dass es eine gewisse Rolle spielt.

Habe mir das gerade nochmal angesehen, wie viel Platz da wohl bleibt ... wird bei 9 Zoll ganz ohne Platten wohl doch eng für einen klassischen TÜV Testkugelschreiber. Dünne Scheiben (5mm) müssen da wohl drunter. Dann muss ich doch mal meinen Händler bitten, mir mal eine Bühne für ne halbe Stunde zur Verfügung zu stellen, um das auszuloten. Dann kann der auch gleich mal seinen TÜV Menschen anhauen, was der davon hält. Der Händler hat mich ja sowieso schon gefragt, was ich denn an dem Auto noch verändern will.
Welcher Händler ist das?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #270  
Alt 03.08.2022, 17:55
Stephan W Stephan W ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2002 - Wohnort: 97 Kreis Würzburg
Alfa Romeo: Giulia 2.0 Q4, davor Giulietta, 159, GT, 147 GTA, 156, 145, 33
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Zitat:
Zitat von Dany36 Beitrag anzeigen
Welcher Händler ist das?
Deiner

Christian hat dich doch wegen deiner orginalen Felgen ja extra angerufen, als ich mein Auto geholt habe.

Ich sehe dich ab und zu mal bei uns in Kürni - ich war bis vor kurzem in nem Abarth unterwegs.
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione