380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Alfa Romeo Technik-Foren > Tuning & Styling

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.09.2022, 19:02
schotti14 schotti14 ist derzeit abgemeldet
neu hier
 
Dabei seit: Sep 2022 - Wohnort: 85716 Irgendwo bei München
Alfa Romeo: Spider 916 V6 3.0
Hilfe bei ATS DTM 8Jx18H2 auf 916 Spider

Hallo Liebes Alfisiti Forum

Nach vielen Jahren des passiven Lesens und Lernens komme ich nun nicht mehr umhin mich hier mit einem Problem zu offenbaren.
Ich habe mir vor ein paar Monaten einen Spider Typ 916 gekauft (3.0 12V ). Dieser ist neben meinem GTV (3.0 24V) auch echt ein tolles Spielzeug, nur leider bekomme ich gerade Probleme den TÜV zu erneuern.
Auf dem Wagen, waren vom Vorbesitzer folgende Felgen montiert:

ATS DTM 8Jx18H2 - passen ja auch sehr gut. Bei der Erneuerung des TÜVs wollte ich alles korrekt machen und alles eintragen lassen was bisher nicht im Schein stand (wie dort TÜV drauf gemacht werden konnte ist mir schleierhaft aber ein anderes Thema...)
Nun mein TÜVer und ich schauen also in die zusammengesuchten Gutachten (https://atswheels.com/downloads/guta...8,1_Alfa-Romeo) und stellen fest, dass dort eine 35mm dicke Adapterscheibe verbaut werden muss (pro Seite). Leider wurden diese nicht vom Vorbesitzer montiert, sondern "nur" 30mm von H&R (lagen wahrscheinlich einfach irgendwo rum und "nach mir die Sinnflut").
Lange Rede - kurzer Sinn: Das wird so nichts. Aktuell bin ich auf der Suche nach Möglichkeiten, Optionen, Schwarmwissen oder Trost.

Kann mir jemand helfen? Gibt es Möglichkeiten die Felgen einzutragen? Hat jemand noch Spurplatten? Oder sogar Erfahrungen mit den Felgen und einer anderen Distanzscheibenkombi?

Fahrzeug:
Spider 916
3.0 V6
4001 076

Ich bedanke mich bei euch allen schon jetzt und vielleicht kann ich ja auch mal helfen

Beste Grüße

Andi
Nach oben Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.09.2022, 22:59
Benutzerbild/Avatar von Alfa72
Alfa72 Alfa72 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Jan 2004 - Wohnort: 82110 Germering
Alfa Romeo: 115.09 / 105.91 / 105.64 / 162C / 907B / 916 / 932 / 937
AW: Hilfe bei ATS DTM 8Jx18H2 auf 916 Spider

Hallo Andi,

zwei ganz wichtige Dinge fehlen: Erstens das Baujahr des Fahrzeugs ob Phase 1 oder eben Phase 2 und zweitens die Einpresstiefe der Felgen.

Ohne diese Infos kann man das nicht beurteilen.

Grüße
Michael

______________________________________

Alfa Romeo -- Geschmack macht einsam --
Die Userpage mit echten Alfas!
Nach oben Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.09.2022, 20:07
alfamonti69 alfamonti69 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2004 - Wohnort: 90478 nürnberg
Alfa Romeo: Montreal,Spider 87 2.o, 164 Super 3l 12V, 993 Targa 3,8l WLS
AW: Hilfe bei ATS DTM 8Jx18H2 auf 916 Spider

Bei der Felge hat ATS mit einem Adaptersystem ähnlich wie RH gearbeitet, die Felge mit Riesen Einpresstiefe war immer die selbe und wird mittels Adapter zu jedem Fahrzeug auf ET und Lochkreis adaptiert.

Bedeutet in meinen Augen du brauchst zwingend den ATS Adapter, der ist Teil der Felge und steht auch so im Gutachten.

Welchen Lochkreis hat die Felge eigentlich ?

Einzelabnahme mit den 30mm Platten macht dein Prüfer nicht ?
Sollte eigentlich gehen wenn du Papiere zu deinen Platten hast und die Traglast und Freigängigkeit gegeben sind.

VG
Udo
Nach oben Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.09.2022, 11:48
schotti14 schotti14 ist derzeit abgemeldet
neu hier
 
Dabei seit: Sep 2022 - Wohnort: 85716 Irgendwo bei München
Alfa Romeo: Spider 916 V6 3.0
AW: Hilfe bei ATS DTM 8Jx18H2 auf 916 Spider

Moin

Baujahr des Wagens 1995/1996 (EZ ist 30.01.1996).

Und ja, leider ist mein Prüfer sehr stark der Meinung, dass das ohne die 35mm nicht geht. Steht leider auch genau so im Gutachten der Felgen...

Nun scheint sich aber eine Lösung anzubahnen:
- Fertigung alternativer Adapterplatten bei SCC --> Dauer: 4-5 Wochen
- Einzelabnahme über Materialgutachten
- Fertig

Kostet alles in Summe noch mal so ca. 400€ zzgl. Nachprüfung.

Der Wert des Wagens steigt damit also ins unermessliche

Die Moral von der Geschichte:
Prüfen was man kauft und wer es richten will muss blechen
Nach oben Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.09.2022, 22:42
strados strados ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40xxx Düsseldorf
Alfa Romeo: (leider nur noch den) Spider 916 V6 3.0
AW: Hilfe bei ATS DTM 8Jx18H2 auf 916 Spider

Man könnte noch einiges ergänzen:....
- Warum muss man "ausgerechnet" auf einem 916er 18" Felgen fahren ?
- Der Reifenquerschnitt muss dafür auf min. (!) 35er reduziert werden, was zur Folge hat, dass der letzte Rest an Federungskomfort verloren geht. => Jedes kleinste Loch in der Fahrbahn wird mit einem regelrechten "Knallen" in Fahrwerk und Karosserie quittiert.

Aus dem Grund habe ich meinen 916 3.0 von 18" (war bei Kauf montiert) auf 17" (SSP-II) mit 215/45R17 umgerüstet. DAMIT lässt es sich einigermaßen "normal" fahren.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.10.2022, 16:33
chokini chokini ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2016 - Wohnort: 58 Hagen
Alfa Romeo: GTV 1.8 TS Bj. 2000, 147 TI 120PS, 147 2.0 LPG
AW: Hilfe bei ATS DTM 8Jx18H2 auf 916 Spider

Zitat:
Zitat von schotti14 Beitrag anzeigen

Und ja, leider ist mein Prüfer sehr stark der Meinung, dass das ohne die 35mm nicht geht. Steht leider auch genau so im Gutachten der Felgen...
Also...offensichtlich passen die Felgen ja mit den 30er Platten. Dürften nur ein bisschen weit innen stehen. Da ist dann die subjektive Geschmacksfrage, wozu man so "fette" Felgen draufbaut, wenn die "mager" in der Karosserie wohnen, aber nun, ist ja Dein Auto.
Jedenfalls könnte ein anderer Prüfer zu dem Schluss kommen, wenns nirgendwo schleift, die Dinger genau so als Einzelabnahme einzutragen. Hier scheint mal wieder die Angst des Prüfers vorm eigenen Ermessensspielraum das Hindernis zu sein.
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione