380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Themen Foren > Fragen zum Neuwagenkauf

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.10.2022, 12:57
Homer79 Homer79 ist derzeit abgemeldet
neu hier
 
Dabei seit: Mar 2022 - Wohnort: 37 Südniedersachsen
Alfa Romeo: hoffentlich bald Giulia QV
Lohnt sich die Akrapovic-Abgasanlage bei einer Giulia Q?

Hi Forum,

ich bin Christian, 42 Jahre, komme aus Südniedersachsen und plane seit längerem bereits die Bestellung einer Giulia Q in ocra lipari. Nun wird es in den nächsten Tagen soweit sein. Eine Option geistert mir immer im Kopf herum und ich hoffe von euch etwas Entscheidungshilfe zu bekommen. Es geht um die Akrapovic-Anlage ab Werk. Diese Option steht derzeit bei heftigen 6.000 Euro. Leider konnte ich diese in natura nie live erleben. Meine Probefahrt Qs hatten immer die Standard Abgasanlage. Nach meiner Forumsrecherche ist zumindest für ältere Modelljahre eher ein „nicht so berauschend“ hängen geblieben. Da ich das Fahrzeug hoffentlich nie wieder abgeben werde, befürchte ich mich hinterher zu ärgern, wenn ich es nicht konfiguriere.

Daher meine Frage: Lohnt sich die Anlage ab Werk oder eher nicht. Alternativ überlege ich das Geld in das Klarlack-Dach und Karbonspiegel und Kühlergrill zu investieren.

Danke für euer Feedback!
Grüße Christian
Nach oben Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.10.2022, 14:38
Benutzerbild/Avatar von bonsai666
bonsai666 bonsai666 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von bonsai666 Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
AW: Lohnt sich die Akrapovic-Abgasanlage bei einer Giulia Q?

Zitat:
Zitat von Homer79 Beitrag anzeigen
Hi Forum,
Da ich das Fahrzeug hoffentlich nie wieder abgeben werde, befürchte ich mich hinterher zu ärgern, wenn ich es nicht konfiguriere.
Damit ist die Frage "soll ich oder soll ich nicht" erschöpfend beantwortet .

Zitat:
Zitat von Homer79 Beitrag anzeigen
Daher meine Frage: Lohnt sich die Anlage ab Werk oder eher nicht. Alternativ überlege ich das Geld in das Klarlack-Dach und Karbonspiegel und Kühlergrill zu investieren.
Wenn ich aktuell in der glücklichen Lage wäre, mir so ein Fahrzeug bestellen zu können, würde ich das alles nehmen.
So ein Fahrzeug wird es von Alfa Romeo, aus aktueller Sicht, nie wieder geben, das sollte man sich vor Augen halten.
Auch die Sache mit dem Akra(ch)povic - Konkurrenzfirmen sind bezüglich solcher Optionen ab Werk/im Originalzubehör bestellbar, schon vor Jahren zurückgerudert und haben diese Möglichkeiten einfach abgesetzt.
Bei Alfa geht das noch, also gäbe es für mich da keine Überlegung (wenn das Geld dafür keine Rolle spielt, natürlich).

Gruß
Nach oben Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.10.2022, 19:08
Dany36 Dany36 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2018 - Wohnort: 97076 n/a
Alfa Romeo: Giulia QV, Fiat 500e Cabrio, BMW 530xd Touring LCI
AW: Lohnt sich die Akrapovic-Abgasanlage bei einer Giulia Q?

Noch zu bedenken:

Das Karbon-Dach lässt sich nicht nachrüsten, die Akra schon...

Nach oben Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.10.2022, 22:50
Homer79 Homer79 ist derzeit abgemeldet
neu hier
 
Dabei seit: Mar 2022 - Wohnort: 37 Südniedersachsen
Alfa Romeo: hoffentlich bald Giulia QV
AW: Lohnt sich die Akrapovic-Abgasanlage bei einer Giulia Q?

Danke schon einmal an euch. Es ist nicht so, dass ich kein Limit habe. Daher wird es entweder die Abgasanlage oder das Dach plus Karbon-Details. Die Frage ist halt für mich ist der Unterschied der beiden Abgasanlagen (Standard vs. Akrapovic) wesentlich und klingt das Ganze deutlich satter und tiefer. Ich habe den alten Threads entnommen, dass das Öffnungsverhalten der Klappen identisch zur Serienanlage ist. Von daher wie gesagt, ist meine Frage, der Unterschied das Geld auch nur annähernd wert?

Danke!
Nach oben Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.10.2022, 07:38
Dany36 Dany36 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2018 - Wohnort: 97076 n/a
Alfa Romeo: Giulia QV, Fiat 500e Cabrio, BMW 530xd Touring LCI
AW: Lohnt sich die Akrapovic-Abgasanlage bei einer Giulia Q?

Ich würde sagen, eher nein. Sie klingt noch etwas rotziger und lauter, aber wie ich finde nicht besser. Mit einem Zusatzmodul kann man die Klappen zudem dauerhaft öffnen (gilt natürlich für beide Varianten).

Wenn das Limit das Nehmen beider Extras ausschließt, dann würde ich das Dach nehmen (habe ich auch ).

Die Akra lässt sich auch nachrüsten, eventuell sogar irgendwann günstig gebraucht erwerben.

Bedenken muss man aber auch, wieviel Nachlass man bekommt. Der schlägt ja auch auf die Akra durch.

Womit wir wieder beim Anfang sind...
Nach oben Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.10.2022, 14:52
Benutzerbild/Avatar von bonsai666
bonsai666 bonsai666 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von bonsai666 Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
AW: Lohnt sich die Akrapovic-Abgasanlage bei einer Giulia Q?

Zitat:
Zitat von Dany36 Beitrag anzeigen
Die Akra lässt sich auch nachrüsten, eventuell sogar irgendwann günstig gebraucht erwerben.
Nicht zu vergessen - aus gegenwärtiger Sicht geht das, aber bleibt das auch so?
Mit dem Karbondach nachrüsten möchte ich widersprechen.
Grundsätzlich ließe sich auch das nachrüsten, nur ist der Kostenfaktor ein ganz ein anderer als bei der Akra.......

Gruß
Nach oben Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.10.2022, 16:51
RS3 RS3 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2022 - Wohnort: 14 n/a
Alfa Romeo: ist: RS3 Soll: Giulia QV
AW: Lohnt sich die Akrapovic-Abgasanlage bei einer Giulia Q?

Da ich selber kürzlich bestellt habe und mehr oder weniger vor der gleichen Frage stand – Akra ja oder nein – gebe ich gerne auch meinen Senf dazu ab.

ICH habe mich FÜR CARBONDACH und GEGEN AKRA entschieden. Hintergrund war, dass ich die Akra ebenfalls als gut nachrüstbar angesehen habe.
Hinzu kommt, dass offensichtlich die in Wagenfarbe lackierten Dächer neuerdings kein Carbon mehr sein sollen, sondern Blech.

Ehrlicherweise kann man zumindest die Carbon-Optik vom Dach aber auch mit Folie nachmachen. Moderne Carbonfolie sieht optisch wirklich echt aus.
Ich werde das wahrscheinlich beim RS3 so machen und ein Fake-Carbondach nachrüsten – weil es mir bei der QV so wahnsinnig gut gefällt!

Bei der Akra gibt es definitiv auch alternative Wege: Klappensteuerung (Performance Logger) oder Aftermarket-Hersteller, die sogar günstiger sind und kernigeren Sound mitbringen.


PS: Du machst mit der Bestellung nichts falsch. Die QV ist wirklich ein wunderbares Auto. Ich habe sie erst seit Montag, bin erst 2 Tage damit gefahren und suche die ganze Zeit nach irgend einer Ausrede, endlich ne Runde wieder drehen zu können.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.10.2022, 22:53
Homer79 Homer79 ist derzeit abgemeldet
neu hier
 
Dabei seit: Mar 2022 - Wohnort: 37 Südniedersachsen
Alfa Romeo: hoffentlich bald Giulia QV
AW: Lohnt sich die Akrapovic-Abgasanlage bei einer Giulia Q?

Vielen Dank für euer Feedback. Ich denke es geht in Richtung Carbondach.

@RS3 welche Farbe ist es denn geworden bei dir? Kannst du bitte mal ein, zwei Fotos posten bei dem man insgesamt den Wagen und das Dach sehen kann. Vielen Dank vor ab. Grüße Christian
Nach oben Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.10.2022, 22:58
Benutzerbild/Avatar von bonsai666
bonsai666 bonsai666 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von bonsai666 Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
AW: Lohnt sich die Akrapovic-Abgasanlage bei einer Giulia Q?

Zitat:
Zitat von RS3 Beitrag anzeigen
Hintergrund war, dass ich die Akra ebenfalls als gut nachrüstbar angesehen habe.
Hier gebe ich - wie schon genannt - zu bedenken, das dies aus aktueller Sicht so ist, mit dem nachrüsten.
Aber wer weiß wie lange das noch möglich ist auf Grund sich verschärfender Bestimmungen.
Bestell ich das ab Werk, isses dran, und keiner kann mir mehr etwas.

Zitat:
Zitat von RS3 Beitrag anzeigen
Ehrlicherweise kann man zumindest die Carbon-Optik vom Dach aber auch mit Folie nachmachen. Moderne Carbonfolie sieht optisch wirklich echt aus.
Ich werde das wahrscheinlich beim RS3 so machen und ein Fake-Carbondach nachrüsten.......
Entweder hab ich ein Carbondach oder nicht. Alles dazwischen ist peinlich (meine Meinung!)

Gruß
Nach oben Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.10.2022, 08:19
Dany36 Dany36 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2018 - Wohnort: 97076 n/a
Alfa Romeo: Giulia QV, Fiat 500e Cabrio, BMW 530xd Touring LCI
AW: Lohnt sich die Akrapovic-Abgasanlage bei einer Giulia Q?

Beim RS3 ist ein Carbondach ja nicht bestellbar. Peinlich finde ich es nur, wenn man es trotz Bestellbarkeit nachträglich faked...

Natürlich ist die Akra auch später nachrüstbar. Es ist ein bestellbares Serienteil und somit stets ohne weitere Eintragung erlaubt.

Interessant wäre es höchstens bei einer Nachrüstung für die QV's vor der Akra-Einführung als Extra.

Nach oben Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 29.10.2022, 14:14
Benutzerbild/Avatar von bonsai666
bonsai666 bonsai666 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von bonsai666 Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
AW: Lohnt sich die Akrapovic-Abgasanlage bei einer Giulia Q?

Zitat:
Zitat von Dany36 Beitrag anzeigen
Beim RS3 ist ein Carbondach ja nicht bestellbar. Peinlich finde ich es nur, wenn man es trotz Bestellbarkeit nachträglich faked...
Genau so war auch meine Äußerung gemeint.......

Zitat:
Zitat von Dany36 Beitrag anzeigen
Natürlich ist die Akra auch später nachrüstbar. Es ist ein bestellbares Serienteil und somit stets ohne weitere Eintragung erlaubt.
Hier gibt es eben, zugegebenermaßen nur, ein Beispiel bei dem das eben anders lief. Beim BMW M3 F80 gab es die M-Performance Abgasanlage als Original BMW Zubehör. Von heute auf morgen wurde diese aus dem Programm genommen und sogar die Händler wurden informiert das sie lagernde Abgasanlagen ans Werk zurücksenden sollen, weil diese nicht mehr verbaut werden darf.
Bei Fahrzeugen, die sie schon vor diesem Stichtag montiert hatten, galt der Bestandsschutz.
Ja, das ist "worst case", dennoch gebe ich dieses zu bedenken......

Gruß
Nach oben Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.10.2022, 18:26
Benutzerbild/Avatar von Alfa72
Alfa72 Alfa72 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Jan 2004 - Wohnort: 82110 Germering
Alfa Romeo: 115.09 / 105.91 / 105.64 / 162C / 907B / 916 / 932 / 937
AW: Lohnt sich die Akrapovic-Abgasanlage bei einer Giulia Q?

Zitat:
Zitat von bonsai666 Beitrag anzeigen
Hier gibt es eben, zugegebenermaßen nur, ein Beispiel bei dem das eben anders lief. Beim BMW M3 F80 gab es die M-Performance Abgasanlage als Original BMW Zubehör. Von heute auf morgen wurde diese aus dem Programm genommen und sogar die Händler wurden informiert das sie lagernde Abgasanlagen ans Werk zurücksenden sollen, weil diese nicht mehr verbaut werden darf.
dass lag aber daran, dass die Performance-Anlage bei der Nachprüfung die zulässigen Werte nicht eingehalten hat. Bei der Giulia passen die hoffentlich.

Grüße
Michael

______________________________________

Alfa Romeo -- Geschmack macht einsam --
Die Userpage mit echten Alfas!
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione