Zitat:
Zitat von scottel
Sag ich doch 
Das Problem des verkokens der Glühstifte scheint eher ein VAG-Problem zu sein, bei anderen hört man das nicht so oft ( so jedenfalls mein Empfinden ).
Das einsprühen mit WD 40 war wahrscheinlich noch nicht einmal nötig.
|
Neee, denn solange das Teil noch fest verschraubt ist, kannst da literweise das Zeugs drüber schütten und wirken lassen, bis auf den obersten Gewindegang zieht da überhaupt nichts ein. Sobald sich das Teil mal etwas gelöst hat, bringt es natürlich schon etwas.
Bei meinem Bruder einem 2002 147 JTD da war es extrem, zwei Stunden hat es gedauert, es hat sich nichts gerührt und 20nm Bruchmoment sind schnell überschritten wenn man keinen linksdrehenden Drehmomentschlüssel hat wie die meisten. Irgendwann hat sich das Teil doch mal etwas gelöst, aber immer nur 1mm (vor-zurück) und selbst mit viel Rostlöser hat es dann 2 Stunden gedauert bis man die eine doch vollständig lösen konnte, da diese über den gesamten Gewindegang extrem fest raus gegangen ist, hat gequitscht ohne Ende. Nachputzen des Gewindegangs war aber nicht nötig, die neue hat sich leicht eindrehen lassen.
Wichtig ist immer, den Motor zuvor heiß fahren, dies hilft ungemein und sollte man auch bei Zündkerzen machen. Bei meinem V6 hat sich nichts gelöst, heiß war dann kein Problem.
Bei meinem 166 JTDm hatte ich eine defekte und hab dann die anderen nur Sicherheitshalber raus gedreht und mit Kupferpaste neu eingedreht, heiß waren alle 5 kein Problem.
Der erwähnte Schlagschrauber ist natürlich absoluter Mist.... wer soetwas schreibt hat keine Ahnung, mehr schreib ich nicht dazu.