Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

19.10.2021, 10:53
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2019 - Wohnort: 51 Köln
Alfa Romeo:
Giulia Super 2.0 Turbo
|
|
Giulia 200 PS Tuning in Holland auf 300 PS
Hallo liebe Leute, hat schon jemand von euch das Tuning bei dem Tuner in Holland durchführen lassen? Hat man eine allgemeine Betriebserlaubnis mit dem Tuning und kann das nachvollzogen werden beim Tüv wenn die Abgasuntersuchung gemacht wird? Was habt ihr da für Erfahrungen. Eine Einzelabnahme wäre mir zu teuer und dann würde ich es sein lassen. Ansonsten würde mich das Thema schon reizen. Hoffe auf Erfahrungsbreichte :-)
|

20.10.2021, 08:34
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2018 - Wohnort: 907 Franken
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 280 PS
|
|
AW: Giulia 200 PS Tuning in Holland auf 300 PS
Servus,
war zwar nicht bei dem Tuner, habe aber auch Chiptuning.
Wenn er es richtig macht, erkennt es weder der TÜV noch fällt es bei der ASU auf. Bei der Giulia ist es nur notwendig, die Datei mit der Motorsteuerung "auszutauschen".
Hatte im April TÜV, und da ist es keinen aufgefallen. Kannst also beruhigt sein.
Schreib mal bitte, wieviel NM deine Kleine nach dem Chiptuning hat.
Grüße
Daniel
|

20.10.2021, 08:51
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2019 - Wohnort: 51 Köln
Alfa Romeo:
Giulia Super 2.0 Turbo
|
|
AW: Giulia 200 PS Tuning in Holland auf 300 PS
Danke für die Antwort :-)
Der Tuner gibt an, dass sie dann 480NM hat. Aber die Antwortrate hier lässt mich zweifeln, dass das überhaupt viele gemacht haben und ich weiß nicht, ob ich mich das trauen soll. Hab im Internet gestöbert und zu Alfa findet man kaum was (wenn nur zu alten Motoren), aber ein BMW Fahrer hatte wohl Probleme beim Tüv später. Kann man natürlich nicht pauschal vergleichen, aber genau deshalb habe ich hier gefragt und auf Erfahrungen gehofft. Seriöse Anbieter scheinen ja der aus Holland und der aus Bayern zu sein. Aber Holland ist für mich lustigerweise näher, obwohl ich in Deutschland wohne xD
|

20.10.2021, 09:12
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2018 - Wohnort: 907 Franken
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 280 PS
|
|
AW: Giulia 200 PS Tuning in Holland auf 300 PS
Das liegt daran, das es nicht viele Giulias gibt. Bin mit meinen Tuner privat befreundet und er hat extra für mich die Programmierung gemacht, in der Hoffnung das dadurch der ein oder andere Alfa-Fahrer auf den Geschmack kommt.
Bei Audi und BMW ist bei den Einspielen der neu programmierten Software die Kunst, die anderen 2 Prüfdateien wo der TÜV darauf zugreift, das gleiche Datum herzustellen. (Aber das hat normal jeder Tuner im Griff, der sein Handwerk versteht). Ansonsten hast man mein TÜV keine Chance. Aber das Problem hast du bei der Giulia nicht. Die Behörden sind speziell wegen dem Diesel-Abgasskandal bei Audi, BMW und Mercedes auf der Lauer.
|

20.10.2021, 09:48
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 6340 n/a
Alfa Romeo:

Giulia Super 2.0
|
|
AW: Giulia 200 PS Tuning in Holland auf 300 PS
Zitat:
Zitat von Giulia2019
Aber die Antwortrate hier lässt mich zweifeln, dass das überhaupt viele gemacht haben und ich weiß nicht, ob ich mich das trauen soll.
|
Mindestens zwei hier im Forum haben das holländische Tuning, so weit ich weiss. Und die sind glaub ich zufrieden.
|

20.10.2021, 12:13
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2019 - Wohnort: 51 Köln
Alfa Romeo:
Giulia Super 2.0 Turbo
|
|
AW: Giulia 200 PS Tuning in Holland auf 300 PS
Zitat:
Zitat von junior1967
Mindestens zwei hier im Forum haben das holländische Tuning, so weit ich weiss. Und die sind glaub ich zufrieden.
|
Weißt du (hoffe ich darf du sagen) wer? Würde mich echt interessieren worauf man achten muss.
|

20.10.2021, 13:56
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 6340 n/a
Alfa Romeo:

Giulia Super 2.0
|
|
AW: Giulia 200 PS Tuning in Holland auf 300 PS
In diesem Thread findest Du 2:
https://www.alfisti.net/alfa-forum/s...squadra+tuning
Hab mir auch schon überlegt, da mal hinzufahren...
|

20.10.2021, 15:47
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2021 - Wohnort: 77 Ortenaukreis
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio
|
|
AW: Giulia 200 PS Tuning in Holland auf 300 PS
Ich war mit meiner Q dort und bin absolut zufrieden mit dem Resultat. Ich habe mir das Massimo Tuning gegönnt und kann Ihn nur empfehlen.
Abseits von der reinen Leistungssteigerung sind auch die ganzen anderen Optimierungen die er vornimmt klasse und der Preis ist meiner Meinung nach auch mehr als fair. Ich würde jederzeit wieder hingehen.
|

20.10.2021, 16:43
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2018 - Wohnort: 97076 n/a
Alfa Romeo:
Giulia QV, Fiat 500e Cabrio, BMW 530xd Touring LCI
|
|
AW: Giulia 200 PS Tuning in Holland auf 300 PS
Da will ich nächstes Jahr wohl auch mal hin...Auch nur Gutes gehört!
Allerdings nur für die Modifikationen ohne Tuning (Medio).
@RomeoAlfaQ82
Da es für mich über 500km einfach hin ist... Lohnt es sich? Wird die Fahrbarkeit deutlich besser? Mir kommt es zum Beispiel auf die Verbesserung der Fahrbarkeit im Dynamic-Mode an. Da regelt die QV einfach zu viel runter, auch weil die Gasannahme so digital ist. Ist das dann wesentlich besser?
Geändert von Dany36 (20.10.2021 um 19:24 Uhr)
|

20.10.2021, 17:40
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2019 - Wohnort: 51 Köln
Alfa Romeo:
Giulia Super 2.0 Turbo
|
|
AW: Giulia 200 PS Tuning in Holland auf 300 PS
Zitat:
Zitat von junior1967
|
Danke :-) leider geht es da aber nur um den Diesel und zum Thema Tüv und Abgasuntersuchung wird leider auch kein Wort verloren. Dass er das Tuning beherrscht, daran habe ich keinen Zweifel
|

21.10.2021, 00:01
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2011 - Wohnort: 72 n/a
Alfa Romeo:

156 SW 1.6 / Giulia 2.0T MY20 Verde Visconti
|
|
AW: Giulia 200 PS Tuning in Holland auf 300 PS
Ehm, es gibt beim Holländer auch die Option mit dem sogenannten "Powergate OBD programmer". Das heißt, man muss nicht vor Ort vorstellig werden, sondern man spielt sich das File selber in das Steuergerät. Weiterer Vorteil: Man kann jederzeit bei Bedarf das alte originale File aufspielen...
Man sollte sich vielleicht auch nicht zu sehr bei der Leistung auf die 3 vor dem Komma versteifen
|

22.10.2021, 09:51
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2019 - Wohnort: 51 Köln
Alfa Romeo:
Giulia Super 2.0 Turbo
|
|
AW: Giulia 200 PS Tuning in Holland auf 300 PS
Zitat:
Zitat von Mally
Ehm, es gibt beim Holländer auch die Option mit dem sogenannten "Powergate OBD programmer". Das heißt, man muss nicht vor Ort vorstellig werden, sondern man spielt sich das File selber in das Steuergerät. Weiterer Vorteil: Man kann jederzeit bei Bedarf das alte originale File aufspielen...
Man sollte sich vielleicht auch nicht zu sehr bei der Leistung auf die 3 vor dem Komma versteifen 
|
Das klingt gut, aber ich würde mich da selbst nicht dran trauen, sowas einzubauen. Habe 2 linke Hände und 0 Erfahrung. Also meinst du 300 PS sind nicht machbar oder was meinst du mit 3 vor dem Komma?
Schade, dass scheinbar niemand genau das gemacht zu haben scheint aus dem Forum mit der 200 PS Giulia
|

22.10.2021, 10:27
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2011 - Wohnort: 72 n/a
Alfa Romeo:

156 SW 1.6 / Giulia 2.0T MY20 Verde Visconti
|
|
AW: Giulia 200 PS Tuning in Holland auf 300 PS
Du hast es ja nicht so weit aus Köln wie ich aus dem Süden der Republik. Das größte Hindernis ist der Ausbau des SGW. Wenn man jemals eine Firmware geflasht hat, dann kann man das
Bei mir sind's auf dem Prüfstand "nur" 203 kW geworden, hab das bei 7000 km gemacht und den Prüfstandslauf unmittelbar danach. Die Leistungskurven sind dafür aber sehr schön und mit der Kraftentfaltung bin ich sehr zufrieden. Jetzt nach 12 Monaten und fast 20.000 km fühlt sich der Motor noch freier an, vielleicht ist es ja ein kleinwenig mehr geworden... Positiv ist auch, dass es im Motoröl keinen Spriteintrag gibt (<0,3% Kraftstoff) - spricht für ein gutes Tuning.
|

23.10.2021, 12:30
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2018 - Wohnort: 907 Franken
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 280 PS
|
|
AW: Giulia 200 PS Tuning in Holland auf 300 PS
Das entscheidende sind die NM. Du kommst auf ca. 300 PS. Die Super und die Veloce sind absolut Baugleich. Mehr geht nicht da Alfa irgendein Sensor bei der Kraftübertragung eingebaut hat, der das überprüft! Aber selbst bei der Veloce mit 55 NM mehr habe ich einen ganz anderen Abzug und Spritzigkeit. Und bei normalen Fahren brauche ich ca. 1 Liter weniger Sprit.
|

23.10.2021, 13:19
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2011 - Wohnort: 72 n/a
Alfa Romeo:

156 SW 1.6 / Giulia 2.0T MY20 Verde Visconti
|
|
AW: Giulia 200 PS Tuning in Holland auf 300 PS
Zitat:
Zitat von DanielFranken
Das entscheidende sind die NM.
|
Das sage ich auch! Bei mir sind's 440 Nm und das ist doch ganz beeindruckend, vor allem im Vergleich mit den regulären 330 Nm bei der normalen 200 PS Variante.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|