Hallo Leute,
ich heiße Olli, bin 42 und möchte jetzt auf eine Giulia Quadrifoglio umsteigen. Aktuell habe ich einen RS3 als Spaßauto. Eigentlich liebäugele ich seit fast 3 Jahren mit ihr, seit ich sie in Italien live gesehen habe. Allerdings hatte ich damals den RS3 gerade frisch bestellt, also hieß es erstmal warten.
Nun ist es bald soweit, ich muss eine Entscheidung treffen. Die Giulia war inzwischen fast vergessen. Aber auf ein Mal ist sie wieder im Kopf. Und will nicht mehr raus. Da muss man dann ja was unternehmen.
Leider sind die Straßenpreise ggü. 2019/2020 gefühlt massiv angestiegen. Da Geschäftsfahrzeug kommt nur ein Neuwagen in Frage.
Ich hatte mir jetzt eine schöne Dame in Rosso Etna zusammen konfiguriert mit Carbondach, Keramik, Sparco, grünen Gurten und Nähten... und wo es jetzt langsam konkret wird, sind plötzlich die grünen Gurte aus dem Konfigurator geflogen.
Ähnlich hatte ich es beim RS3 schon erlebt und mir die Platze geärgert.
Nun habe ich gesehen, dass für '23 ein Facelift angekündigt ist und daraufhin den Thread bei euch komplett durchgeklickt. Dass man nix genaues weiß, ist ja normal, insofern spare ich mir die Frage, wann das FL nun kommt
Was ich aber nicht gefunden oder übersehen habe: Wird die QV auch dem FL unterzogen? Vermutlich wenn ja, dann erst 1 Jahr später?
In Hinblick auf die Bestellauswahl: Ist erfahrungsgemäß damit zu rechnen, dass jetzt immer mehr Optionen nicht mehr bestellfähig sind?
Für mich stellt sich die Frage, ob ich jetzt zuschlage – oder noch auf das FL warte. Matrix LED wäre eigentlich schon angemessen. Ein digitaler Tacho kann aber muss nicht sein. Optisch finde ich die QV aktuell sehr schön.
Ich sehe aber die Gefahr, dass bei einem Facelift strengere Emissionsregeln die Emotionen reduzieren – so ist es mir beim RS3 passiert (OPF).
Viele Grüße
Olli