Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

27.08.2020, 12:32
|
 |
alfisti.net
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 42 n/a
Alfa Romeo:
div.
|
|
AW: Motorsport mit der Giulietta TCR von RomeoFerraris
|
Die folgenden 3 User bedanken sich bei Peter für den hilfreichen Beitrag
|
|

11.09.2020, 13:11
|
 |
alfisti.net
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 42 n/a
Alfa Romeo:
div.
|
|
AW: Motorsport mit der Giulietta TCR von RomeoFerraris
Statt Salzburgring Zolder. Saisonstart in Belgien an diesem Wochenende für die WTCR 2020.
|
Der folgende User bedankt sich bei Peter für den hilfreichen Beitrag:
|
|

12.09.2020, 20:37
|
 |
alfisti.net
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 42 n/a
Alfa Romeo:
div.
|
|
AW: Motorsport mit der Giulietta TCR von RomeoFerraris
Jean-Karl Vernay bringt die alte Dame Giulietta nach dem Qualifying (und Platz 9/22) immerhin in Startreihe 1 für das morgige 1. Rennen in Zolder.
Eurosport überträgt ab 10 Uhr live.
|
Die folgenden 5 User bedanken sich bei Peter für den hilfreichen Beitrag
|
|

13.09.2020, 13:25
|
 |
alfisti.net
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 42 n/a
Alfa Romeo:
div.
|
|
AW: Motorsport mit der Giulietta TCR von RomeoFerraris
Begünstigt durch die reverse grid konnte Vernay seine hervorragende Ausgangsposition beim Start zum 1.Rennen leider nicht halten und verlor gleich drei Plätze. Ungleich besser lief es dann für ihn auf der Strecke, und Platz 5 wurde gegen drei Werks-Lynk (Geely Volvo) im Nacken recht souverän verteidigt. Das ist in etwa auch das, was wir von der RomeoFerraris (Mulsanne) One Car(!)-Mannschaft bestenfalls erwarten können in dieser verkürzten 2020 Saison. Gute Platzierungen, hier und da die Favoriten etwas ärgern und den guten Ruf der Giulietta in den TCR-Serien hochhalten.
Was gibt's sonst noch in der WTCR? VW ist raus, Renault mit dem Megane eingestiegen. Mit-Favorit Honda verlor gleich zwei Civic heute mit Motorschaden...und Achim Menzel macht wie immer einen tollen (Kommentator) Job.
|
Der folgende User bedankt sich bei Peter für den hilfreichen Beitrag:
|
|

13.09.2020, 20:53
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2006 - Wohnort: 84 Niederbayern
Alfa Romeo:
Giulia Q2.2 (MiTo, 156)
|
|
AW: Motorsport mit der Giulietta TCR von RomeoFerraris
die Komentation fand ich heute bei meinem 1. Rennen auch richtig gut - ganz im Gegensatz zu den RTL Formel-1 Komentatorengespannen, die nicht so harmonieren
die Lynk Autos musste ich auch erstmal googeln, sehen im Race Trimm sehr sportlich aus, die Strassenversion aber gar nicht
|

14.09.2020, 16:44
|
 |
alfisti.net
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 42 n/a
Alfa Romeo:
div.
|
|
AW: Motorsport mit der Giulietta TCR von RomeoFerraris
Auch in Rennen 2 eine überzeugende Leistung von ex-Audi Pilot Vernay mit der in die Jahre gekommenen TCR Giulietta. Platz 7 nach taktisch geschicktem Rennen und etwas Glück aufgrund der Scharmützel in der Spitzengruppe, ist wie Platz 5 im 1. Lauf ein ausgezeichnetes Resultat!
Nicht ganz klar ist mir die Rolle von Luca Filippi in der zweiten Giulietta. Mit "wildcard", also quasi mit Gaststatus für das Rennen nominiert, hiess es von den Kommentatoren, er sei nach Meldungsschluss für das WTCR-Team Mulsanne nachgemeldet worden. Tja, wird man am Nürburgring in gut 10 Tagen sehen.
|
Der folgende User bedankt sich bei Peter für den hilfreichen Beitrag:
|
|

14.09.2020, 17:01
|
 |
alfisti.net
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 42 n/a
Alfa Romeo:
div.
|
|
AW: Motorsport mit der Giulietta TCR von RomeoFerraris
Hier noch ein paar Szenen aus Zolder u.a. mit der TCR Giulietta 2020 in action.
https://www.youtube.com/watch?v=919DPOIt18Y
Geändert von Peter (14.09.2020 um 18:19 Uhr)
|

16.09.2020, 13:43
|
 |
alfisti.net
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 42 n/a
Alfa Romeo:
div.
|
|
Das sollte nicht unerwähnt bleiben:
Tecnodom Motorsport hat für die TCR Italy einen Fiat Tipo homologiert, der auf ein modifiziertes 2L-Aggregat aus der Giulia zurückgreift und 350 PS leistet.
Ursprünglich war der 1,7L aus der TCR Giulietta Veloce vorgesehen.
Geändert von Peter (16.09.2020 um 13:55 Uhr)
|
Die folgenden 3 User bedanken sich bei Peter für den hilfreichen Beitrag
|
|

16.09.2020, 14:41
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
spider 105 2.0, Giulia Mjet, 75 TB, 159 SW ti
|
|
AW: Motorsport mit der Giulietta TCR von RomeoFerraris
Zitat:
Zitat von Peter
Das sollte nicht unerwähnt bleiben:
Tecnodom Motorsport hat für die TCR Italy einen Fiat Tipo homologiert, der auf ein modifiziertes 2L-Aggregat aus der Giulia zurückgreift und 350 PS leistet.
Ursprünglich war der 1,7L aus der TCR Giulietta Veloce vorgesehen.
|
Hat der RWD?
Und warum wurde da nicht direkt eine Giulia homologiert?
|

16.09.2020, 18:32
|
 |
alfisti.net
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 42 n/a
Alfa Romeo:
div.
|
|
AW: Motorsport mit der Giulietta TCR von RomeoFerraris
Lt. Reglement > Frontantrieb. Homologation ist (korrigiere mich in dem Punkt) noch nicht abgeschlossen. Basisgewicht 1300 kg, kann aber noch um 25 kg nach oben oder unten abweichen. Der Umbau der Karosserie für das Giulia-Triebwerk war relativ aufwändig, dazu kam der Umbau für die Elektrik plus andere Aufhängungen etc.
Was die Entscheidung für den TCR Tipo angeht, bin ich über Details nicht informiert. Es gab wohl schon 2018 Anfragen aus Nahost und Südamerika für das Fahrzeug. Möglicherweise hat der Importeur da finanzielle Zuwendungen in Aussicht gestellt?
Das 1. Modell von 2018
Geändert von Peter (16.09.2020 um 18:44 Uhr)
|
Die folgenden 4 User bedanken sich bei Peter für den hilfreichen Beitrag
|
|

18.09.2020, 14:43
|
 |
alfisti.net
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 42 n/a
Alfa Romeo:
div.
|
|
AW: Motorsport mit der Giulietta TCR von RomeoFerraris
Wie auch immer. Vielleicht kann das Tipo/Giulia-Projekt mal die Nachfolge der Giulietta Veloce in der WTCR antreten?!
Ohnehin hatte kaum noch jemand damit gerechnet, dass man mit diesem in die Jahre gekommenen Auto nochmal in der WTCR antritt. Das abgespeckte Programm, der Wegfall der kostspieligen Übersee-Veranstaltungen und natürlich die Möglichkeit, das Auto für andere nationale TCR-Serien ins Schaufenster zu stellen, haben letztlich zu diesem Entschluß geführt.
Mit Vernay konnte man zudem einen erfahrenen Piloten für die (diesmal wohl letzte) Saison gewinnen.
|

18.09.2020, 14:44
|
 |
alfisti.net
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 42 n/a
Alfa Romeo:
div.
|
|
AW: Motorsport mit der Giulietta TCR von RomeoFerraris
Er äussert sich auf seiner HP zur Entscheidung, den Alfa zu fahren, wie folgt:
"Ich bin super glücklich und super stolz, in der WTCR zu bleiben. Es war meine Priorität, und ich kann all denen nicht genug danken, die so hart gearbeitet haben, um mich an den Start zu bringen. Ich bin von dem Auto beeindruckt und mir gefällt die Zusammensetzung des Teams".
Hatten Sie Angst, dass Sie nicht die Möglichkeit haben würden, Ihr Abenteuer in der WTCR fortzusetzen?
"Ich war nicht gestresst, aber ich war ein wenig besorgt über den Sommer. Ich habe in den letzten drei oder vier Jahren auf der Strecke mein Bestes gegeben, um mein Potenzial zu zeigen, deshalb habe ich versucht, zuversichtlich zu bleiben, aber wir befinden uns in einer wirklich, wirklich schwierigen Zeit. Ich bin einfach superglücklich, diese Gelegenheit zu haben. Viele Menschen haben sich sehr darum bemüht, dass dies geschieht.
Die letzte Saison war nicht so gut wie Ihre erste WTCR-Saison. Haben Sie das Gefühl, dass Sie Ihre Arbeit im Jahr 2020 nicht beendet haben?
"Letztes Jahr haben wir die Leistung nicht bekommen, aber das war's. Wir haben immer unser Bestes getan, und wir haben immer gute Arbeit geleistet. In diesem Jahr rechne ich nicht damit, eine halbe Sekunde schneller als Kevin Ceccon oder Ma Qinghua zu sein, denn sie haben im vergangenen Jahr sehr gute Arbeit geleistet. Was ich von meiner Erfahrung erwarte, ist, dass ich etwas konsequenter bin. Ich werde wirklich versuchen, daran zu arbeiten, wie ich es in den letzten Jahren immer getan habe. Wenn wir die Leistung haben, einige Podiumsplätze zu erreichen oder zu gewinnen, dann werden wir natürlich versuchen, das zu tun".
Im Jahr 2020 werden Sie keinen Teamkollegen haben, mit dem Sie zusammenarbeiten können. Ist das ein Problem für Sie?
"Ich mag es, gute Teamkollegen zu haben, und ich dränge immer darauf, die Besten zu haben, um jemanden zu haben, der schneller ist. Es ist sicherlich eine gefährliche Strategie, aber sie hat mich immer dazu gedrängt, weiter zu gehen, und ich bin immer besser mit jemandem, der als Teamkollege stark ist. Es ist ein Ein-Auto-Programm, aber ich bin super glücklich, dass ich dabei bin!
Was hat Sie davon überzeugt, dass es für Sie eine gute Sache wäre, für das Team Mulsanne von Mario Ferraris zu fahren?
"Es war schwierig, genau zu wissen, wie das von Romeo Ferraris vorbereitete Auto aussah, aber ich habe es getestet und war beeindruckt. Mir gefällt die Zusammensetzung des Teams. Ich mag den Ingenieur, meine Beziehung zu Michela [Cerruti] und Mario [Ferraris] und die Tatsache, dass sie mir vertrauen. Dass ich dieses Programm machen kann, bedeutet, dass viele Menschen an mich glauben, und das ist auch sehr wichtig. Natürlich werde ich alles tun, um ihnen zu danken.
Michela Cerruti sagte, sie werde das Auto keinem Fahrer anvertrauen, es sei denn, es sei der richtige Fahrer. Das muss schön zu hören sein.
"Wenn Sie für ein Werksteam arbeiten und gute Ergebnisse erzielen, wenn Sie der beste Vertreter Ihrer Marke sind und plötzlich niemand anruft und alle Türen schließen, stellen Sie sich irgendwann Fragen. Aber dieses Vertrauen, das sie mir entgegenbringen, bestärkt auch mein eigenes Vertrauen. Ich bin sicher, dass wir eine großartige Arbeit leisten werden. Ich habe 60 Stunden Unterricht genommen, um gut Italienisch zu sprechen. Ich werde mehr Kurse belegen, um wirklich gut mit sehr gutem Italienisch zu sein, was bei Grammatik und Verben und allem anderen nicht einfach ist".
Haben Sie vor, mit dem Team auf Italienisch zu kommunizieren?
"Alle Ingenieure sind Italiener, auch die Kommunikation mit den Mechanikern erfolgt auf Italienisch. Ich versuche immer, die Leute, die mit mir arbeiten, zu 100% zu pushen, also muss man ein gutes Verhältnis zum Reifenspezialisten, den Mechanikern usw. haben, alle müssen im Einklang sein, wenn man auch 100% sein will. Wenn ich es mit dem Team von Mulsanne machen will, muss ich natürlich Italienisch sprechen. Ich werde versuchen, das wiederzugeben, was ich in den letzten Jahren mit dem WRT erlebt habe, indem ich alle um mich herum zu 100%, manchmal zu 150%, einbeziehe. Man muss der Mannschaft alles geben, damit sie es einem zurückgibt".
Was halten Sie von dem Auto nach Ihrem ersten Test?
"Ich habe einen Testtag absolviert und werde einen weiteren Testtag mit Goodyear-Reifen absolvieren. Es ist offensichtlich, dass wir hinter den anderen zurückliegen, besonders wenn ich mir Honda und Lynk & Co anschaue, die einen verdammt guten Test absolviert haben. Aber so ist es nun einmal. Wir müssen während der Testtage, die wir haben werden, einfach superproduktiv sein. Ich muss das Auto kennenlernen und auch einige Änderungen vornehmen, um zu verstehen, wie es auf die verschiedenen Einstellungen reagiert. Der Alfa ist anders als der Audi, und ich muss ihn verstehen, um für das erste Qualifying bereit zu sein. Das Auto hat viel Potenzial, ich habe alles analysiert, seit ich weiß, dass ich den Alfa fahren werde, ich habe mir alle Qualifying- und Rennergebnisse der letzten zwei Jahre angesehen, um zu verstehen, warum es manchmal funktioniert und manchmal ein bisschen mehr. Ich habe alles studiert und bin zuversichtlich. Wenn wir Glück haben, wenn ich meine Arbeit mache und meine 15-jährige Erfahrung mitbringe, können wir meiner Meinung nach auch erfolgreich sein".
Sie haben einen "Home Run" vor sich. Was halten Sie von dieser Aussicht?
"Meine Verlobte ist aus Treviso, eine Stunde von Adria entfernt. Ich würde mir wünschen, dass dieses Rennen für die Öffentlichkeit zugänglich ist, denn viele Freunde und Unterstützer würden gerne kommen. Aber das wird natürlich von der Gesundheitssituation abhängen. Vor Adria werden wir MotorLand haben. Ich habe dort viele Tests gemacht, als ich Peugeot im LMP1 fuhr. Ich habe dort eine Menge 36-Stunden-Simulationen durchgeführt".
Was können Sie in diesem Jahr erreichen?
"Ich weiß nicht genug über das Auto, und es ist schwierig, jetzt Ziele zu setzen. Ich muss das erste FP1 und FP2 fahren, um eine bessere Vorstellung zu bekommen. Sicherlich wäre es eine Errungenschaft, unter die Top 10 zu kommen, ein Ergebnis, das das Team Mulsanne schon erreicht hat. Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass wir ein paar Podiumsplätze erreichen können, also muss ich super beständig sein, wie ich es immer war. Die Top 5 wären fantastisch, das ist das Ziel, das ich vor Augen habe. Viele Marken geben sich große Mühe, es wird nicht einfach sein, es gibt immer großartige Fahrer in der Meisterschaft, also werden wir unser Bestes geben und wir werden nicht weit von etwas Gutem entfernt sein, denke ich".
Übersetzt mit www.DeepL.com
|
Der folgende User bedankt sich bei Peter für den hilfreichen Beitrag:
|
|

24.09.2020, 22:36
|
 |
alfisti.net
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 42 n/a
Alfa Romeo:
div.
|
|
Vernay nach dem Qualifying am Ring auf P 8 mit schnellster Runde = 8.'56.264
Freitag 1. Rennen 16.40 Uhr
Samstag 2. Rennen 10.00 Uhr
Jew. 3 Runden werden auf der Nordschleife absolviert, entspricht 75.884 km/Rennen.
Eurosport TV überträgt live. Programmhinweise (EPG) beachten!
|
Die folgenden 3 User bedanken sich bei Peter für den hilfreichen Beitrag
|
|

24.09.2020, 22:58
|
 |
alfisti.net
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 42 n/a
Alfa Romeo:
div.
|
|
AW: Motorsport mit der Giulietta TCR von RomeoFerraris
|
Die folgenden 5 User bedanken sich bei Peter für den hilfreichen Beitrag
|
|

25.09.2020, 19:59
|
 |
alfisti.net
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 42 n/a
Alfa Romeo:
div.
|
|
AW: Motorsport mit der Giulietta TCR von RomeoFerraris
Schade: Vernay konnte nicht vom Ausfall der Werks-Hyundai (aufgrund eines Protestes gegen die BOP) profitieren, sondern wurde wegen unerlaubten Motorwechsels lt. Code 60 auf Startposition 16 rückversetzt. Unter sehr schwierigen Eifel-Bedingungen (teilw. wet race, teilw. trocken oder feucht) konnte er sich immerhin noch auf P 9 vorarbeiten. Morgen früh geht's dann mit dem 2. Rennen weiter, am Nachmittag Start der 24H.
*die 2. Giulietta mit Luca Filippi wird nur in einzelnen Rennen der WTCR eingesetzt, jedoch nicht am Ring.
|
Der folgende User bedankt sich bei Peter für den hilfreichen Beitrag:
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|