Kommt immer drauf an wie viel Kondenswasser. Gerade in der kalten Jahreszeit habe ich das bei meiner Giulia auch leicht.
Das liegt daran, dass die Xenonbrenner es im Scheinwerfer recht warm machen und der Bereich des Tagfahrlichtes mit dem LED-Tagfahrlicht kälter ist und somit das in der Luft enthaltene Wasser in den Bereichen am Scheinwerfernglas kondensiert. IM Bereich der Xenonbrenner wird das Glas gut mit erwärmt, sodass dort nichts kondensiert. Wenn du das Auto abstellst, gerade in einer Tiefgarage, sollte es nach 2h meist wieder weg sein.
Ist übrigens bei allen Herstellern so. Mercedes liefert seine Scheinwerfer jetzt z.T. mit Silicapäckchen aus, die bei jedem Service getauscht werden