die kürzlich geänderte Spezifikation müsste FIAT 9.55535-GH2 sein, diese steht in der aktuellen Betriebsanleitung für die Giulietta QV (abzurufen unter Bedienungsanleitung). Fiat 9.55535-S2 ist die alte Spezifikation. Wo man allerdings ein entsprechendes Öl außerhalb der Fiat/Lancia/Alfa-Werkstätte bekommt wüsste ich auch gerne.
Ok, war ja schon ein bisschen später gestern, habe mich nicht klar ausgedrückt. Ich habe bisher noch keinen Shop gefunden, der die Spezifikation FIAT 9.55535-GH2 verkauft...
Grüße
Bier4ever
Der folgende User bedankt sich bei Bier4ever für den hilfreichen Beitrag:
Ok, war ja schon ein bisschen später gestern, habe mich nicht klar ausgedrückt. Ich habe bisher noch keinen Shop gefunden, der die Spezifikation FIAT 9.55535-GH2 verkauft...
Grüße
Bier4ever
Axel augustin z.b.
Die folgenden 2 User bedanken sich bei Earny für den hilfreichen Beitrag
Mehr als 20 000km ist fur Ol in einem Turbomotor viel zu viel...(meine Meinung)
Wenn der Motor Ol frisst, ist meistens der Fahrer selbst schuldig und zwar: zu wenig warmgefahren bevor er ordentlich Gas gibt. Es soll nicht nur das Wasser aber auch Ol und ganzes Motor auf Temperatur sein, mindestend so 10-15km dauert es
Haben meine Kumpels auch empfohlen die VW's fahren mit Turbo.
Warmfahren sowie die letzten 1-2 Km nicht mehr so Bleifuss mäßig fahren^^.
Alle 15.000 km Ölwechseln(Tip von meinen Freunden die nahezu alle 200PS+ Turbo haben).
Ob da was dran ist weiß ich nicht, aber befolge lieber den Rat .
Hy Jungs,
ich nutze schon über Jahre die Motoröle der Fa. Fuchs für meine Alfas
Für meinen QV habe ich das untenstehende Öl von Fuchs im Betrieb und nicht das Schweine teuere vom Alfa Dealer. Den dieses wird auch nur von einem Öldealer zugekauft und umdeklariert.
die geforderte Spec. von Alfa wird auch erfüllt und das nicht einmal zum halben Preis vom Alfa Öl
Hy Jungs,
ich nutze schon über Jahre die Motoröle der Fa. Fuchs für meine Alfas
Für meinen QV habe ich das untenstehende Öl von Fuchs im Betrieb und nicht das Schweine teuere vom Alfa Dealer. Den dieses wird auch nur von einem Öldealer zugekauft und umdeklariert.
die geforderte Spec. von Alfa wird auch erfüllt und das nicht einmal zum halben Preis vom Alfa Öl
Fuchs öle sind gut, wir verwenden es selbst auch in der Firma.
Aber "dein" Öl ist für den QV nicht freigegeben, "dein" Öl ist nicht einmal für den 1.4TB freigegeben. Es gibt nur eine Empfehlung von Fuchs dazu.
Fuchs öle sind gut, wir verwenden es selbst auch in der Firma.
Aber "dein" Öl ist für den QV nicht freigegeben, "dein" Öl ist nicht einmal für den 1.4TB freigegeben. Es gibt nur eine Empfehlung von Fuchs dazu.
Dann solltest du dir vieleicht mal eine Minute Zeit nehmen und dir die Freigabe mal ansehen bevor du wieder so was los läst!!!
Moin,
Don Muratti hat recht, denn Du brauchst für den QV-Motor der Giulietta jetzt die Spezifikation FIAT 9.55535-GH2 (wurde geändert). Und die hat das von Dir vorgeschlagene Öl anscheinend nicht.
Grüße
Bier4ever
Der folgende User bedankt sich bei Bier4ever für den hilfreichen Beitrag:
Dann solltest du dir vieleicht mal eine Minute Zeit nehmen und dir die Freigabe mal ansehen bevor du wieder so was los läst!!!
Ich habe das vorher schon gesehen, das bleibt aber dennoch nur eine Empfehlung der Fa. Fuchs und keinesfalls um eine Freigabe von Fiat.
Und diese Empfehlung gilt auch nur für die Klassifizierung FIAT 9.55535-S2
Das steht auch auf der Homepage der Fa. Fuchs:
Freigegeben ist für den QV ist nur die Klassifizierung FIAT 9.55535-GH2,
wie es auch im Handbuch auf Seite 254 zu lesen ist:
Die Fa. Fuchs hat überhaupt kein Öl in ihrem Sortiment, das von Fiat eine Freigabe hat.
Ciao
Geändert von Don Muratti (02.06.2014 um 18:12 Uhr)
Hab jetzt 21.000 tkm und mit 11.000 habe ich meine QV gekauft, ÖL wechsel wurde gemacht.
Wußte nicht welches ÖL befüllt worden ist, nach Anruf bei meinen Freundlichen hab ich die Info bekommen das es sich um das Selenia Star Pure Energy handelt(Habe deswegen angerufen weil kein Zettel drin hang).
Kommt nächste Woche raus und Filter wird mitgewechselt.
Selenia Sport Power 5W40 kommt dann rein.