Hallo,
Bei meinem Rundheck habe ich die Spurstangen mit -Köpfen gewechselt, in dem Zuge wollte ich das Lenkrad gerade stellen.
Das Problem ist jedoch, wenn ich den Lenkstockhebel aushänge und das Lenkgetriebe über die Umdrehungen in Mittelstellung bringe ist die Keilnut unten und das Lenkrad steht somit auf dem Kopf.
Kennt jemand das Problem oder habe ich hier einen Denkfehler?
(Lenkgetriebe ist AT)
Moin Manfred,
geh von der Lenksäule aus ran:
- Stelle Dein Lenkrad so, dass die Keil oben ist
- dann schau unter das Lankgetriebe nach der Markierung
- wenn´s nicht passt, Lenkrad eine Umdrehung drehen
- montiere den Umlenkhebel passend zu dieser (Bild)
- jetzt die Spurstangen richtig einstellen und alles passt ...
Hallo Molli,
Danke für die schnelle Antwort.
Wenn ich das Lenkrad um 180 Grad drehe ist
das Lenkgetriebe nicht in der Neutralstellung.
Ich dachte da wird es am wenigsten belastet
…Mit Neutralstellung meine ich die Stellung des Lenkgetriebes bei Geradeausfahrt.
Aber wenn das nicht die Mitte der möglichen Umdrehungen ist werde ich es wie von Dir vorgeschlagen einstellen.
Gruß
Noch eine Frage zu dem Thema:
Laut meinem Reparaturhandbuch sollen die beiden äußeren Spurstangen die gleiche Länge haben, hier im Forum soll die Rechte 5mm weniger aufweisen.
Hat jemand dazu verlässliche Angaben für einen 68er Rundheck?
die (ca.) Mitte der möglichen Umdrehungen ist schon richtig und dann mit "Keil oben".
Die Spurstangen sind nicht gleich lang!
- Erst links die "halbe Vorspur" einstellen und darauf achten, dass das Lenkrad gerade steht.
- Dann die rechte Surstange auf die gleiche Länge minus 5mm einstellen.
- Jetzt an der mittleren Spurstange die "ganze Vorspur" (3mm) einstellen.
Müsste jetzt passen und in der TG mit dem glatten Boden ohne quietschen um die Ecke kommen ...
Und wenn Du das bei nem Reifenladen einstellen lassen willst: kläre vorher, dass die das auch genau so und nur so machen!
Das Vorgehen kennen die nicht, und wollen mit ihren modernen Computergedönse dann alles nur über die seitlichen Spurstangen einstellen.
Ergebnis ist dann Mist, dann quietscht es in jeder Kurve… (hatte über die Jahrzehnt schon diverse lustige Diskussionen darüber mit den Fachleuten)
Kurzes Update
Einstellungen wie beschrieben vorgenommen, Lenkrad steht (fast) gerade und der Wagen läuft tadellos geradeaus, kein quietschen in der TG.
Mal sehen, was der Reihenhändler zur Spureinstellung sagt.
Mein Reifenhändler war begeistert, Nachstellung nur marginal (vielleicht sollten die auch mit Schnur einstellen ).
Jedoch wurde festgestellt, dass der Sturz 1/2° abweicht. Gibt es eine Möglichkeit, diesen einzustelllen?
VG
Mein Reifenhändler war begeistert, Nachstellung nur marginal (vielleicht sollten die auch mit Schnur einstellen ).
Jedoch wurde festgestellt, dass der Sturz 1/2° abweicht. Gibt es eine Möglichkeit, diesen einzustelllen?
VG
1/2 Grad an einer Seite oder Unterschied rechts zu links?
Sturz ist normalerweise nicht einstellbar, wegen 0,5 Grad brauchst Du aber nicht viel unternehmen bei unseren Reifen.