Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

27.05.2022, 01:07
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2005 - Wohnort: 33 Ostwestfalen
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Spider
|
|
Spider / GTV 916: Welche Leuchtmittel in den drei Drehreglern?
Hi,
da die Beleuchtung in einem der drei Drehregler (Temperatur / Ventilatorgeschwindigkeit / Ausblasrichtung) defekt ist, wollte ich sie kurzerhand gegen ein neues "Birnchen" tauschen. Aber Pustekuchen: Auf dem Board sind Sockel gesteckt, in denen das Lämpchen fest verklebt zu sein scheint. Habe ich so noch nicht gesehen. Man muss also den Sockel inkl. Leuchtmittel austauschen.
Das Problem: Wie heißt dieses Teil (Sockel mit fest verbautem Leuchtmittel) genau? Kann mir da jemand helfen??
Vielen Dank. 🙂
|

27.05.2022, 08:56
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2010 - Wohnort: 90 n/a
Alfa Romeo:
V6, und seit Ewigkeiten falsches Öl
|
|
AW: Spider / GTV 916: Welche Leuchtmittel in den drei Drehreglern?
Sind es diese Kunststoffsockel, die man rausdrehen kann (90 Grad drehen und dann ziehen)? Sobald der Sockel raus ist, kann auch das Birnchen herausgezogen werden. Obacht: die Farbe des Sockels deutet auf die Leistung des Leuchtmittels hin.
|

27.05.2022, 10:24
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2005 - Wohnort: 33 Ostwestfalen
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Spider
|
|
AW: Spider / GTV 916: Welche Leuchtmittel in den drei Drehreglern?
Man kann den Sockel zwar rausdrehen, wie bei den anderen Instrumenten aus, aber das Leuchtmittel ist fest mit dem Sockel verklebt. Muss also im Ganzen getauscht werden.
|

27.05.2022, 10:32
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2005 - Wohnort: 33 Ostwestfalen
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Spider
|
|
AW: Spider / GTV 916: Welche Leuchtmittel in den drei Drehreglern?
Man kann den Sockel zwar rausdrehen, wie bei den anderen Instrumenten aus, aber das Leuchtmittel ist fest mit dem Sockel verklebt. Muss also im Ganzen getauscht werden.
|

14.06.2022, 14:37
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40xxx Düsseldorf
Alfa Romeo:
(leider nur noch den) Spider 916 V6 3.0
|
|
AW: Spider / GTV 916: Welche Leuchtmittel in den drei Drehreglern?
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich hab schon einige ersetzt und die "Birnen" ließen sich immer rausziehen.
Die meisten haben 1,2 W, es gibt aber auch 2,0 W Birnchen.
Mach doch mal ein Bild davon....
|

14.06.2022, 17:25
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo:
Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
|
|
AW: Spider / GTV 916: Welche Leuchtmittel in den drei Drehreglern?
Ist durchaus üblich dass die Leuchtmittel fest verlötet sind. Die Fassungen gibt es aber mit und ohne Leuchtmittel zu kaufen. Die gibt es aber auch mit LED.
|

14.06.2022, 19:01
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2016 - Wohnort: 58 Hagen
Alfa Romeo:
GTV 1.8 TS Bj. 2000, 147 TI 120PS, 147 2.0 LPG
|
|
AW: Spider / GTV 916: Welche Leuchtmittel in den drei Drehreglern?
Mal vorsichtig gesagt: beim GTV 2.Serie sind die Birnchen fest im Sockel. Selbst der Freundliche schlug mir einen Umbau vor, sah aber ein, dass der Fummelaufwand im Vergleich zu...24€  pro neuer Birne einfach a bisserl hoch wäre.
|

14.06.2022, 21:15
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo:
Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
|
|
AW: Spider / GTV 916: Welche Leuchtmittel in den drei Drehreglern?
Zitat:
Zitat von chokini
Mal vorsichtig gesagt: beim GTV 2.Serie sind die Birnchen fest im Sockel. Selbst der Freundliche schlug mir einen Umbau vor, sah aber ein, dass der Fummelaufwand im Vergleich zu...24€  pro neuer Birne einfach a bisserl hoch wäre.
|
Wenn dort die gleichen Birnchen verbaut sind wie bei älteren Autos im Armaturenbrett, bekommt man für 24€ ca 30 Birnchen. Wüßte auch nicht was am Wechsel der Birnchen fummelei sein soll ? Die Fassungen gibt es einzeln, die Birnchen auch...einstecken, Fassung in Schalter eindrehen fertig.,LED sind ebenfalls plug n play.
|

14.06.2022, 23:37
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2016 - Wohnort: 58 Hagen
Alfa Romeo:
GTV 1.8 TS Bj. 2000, 147 TI 120PS, 147 2.0 LPG
|
|
AW: Spider / GTV 916: Welche Leuchtmittel in den drei Drehreglern?
Darf ich fragen, ob Du die Birnchen des Klimabedienteils schon mal gewechselt hast? Wenn Du weißt, dass es exakt diese Fassungen einzeln gibt, dann sag bitte, wo. Sonst nützt das keinem was
|

15.06.2022, 08:25
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 70000 n/a
Alfa Romeo:
750E- 101- 105- 115
|
|
AW: Spider / GTV 916: Welche Leuchtmittel in den drei Drehreglern?
Zitat:
Zitat von chokini
Darf ich fragen, ob Du die Birnchen des Klimabedienteils schon mal gewechselt hast? 
|
Mit Sicherheit nicht, vermutlich saß der Moselmann noch nie in so einem Auto.
Wenn ja, dann möge er zum Alfa Händler seines Vertrauens gehen und sich das Ersatzteil mit der Teilenummer 607 795 25 zeigen lassen. Dann soll er uns mitteilen, wie er das Leuchtmittel in der Fassung/Sockel ganz einfach erneuert. Kostet aktuell 12,01 Euro zuzüglich Märchensteuer.
Geändert von Luigi355 (15.06.2022 um 09:12 Uhr)
|

15.06.2022, 09:25
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Sep 2009 - Wohnort: 31 n/a
Alfa Romeo:

115-116-116C-119-162A/B-164-167-907-916 12V/24V-932-936
|
|
AW: Spider / GTV 916: Welche Leuchtmittel in den drei Drehreglern?
Dass es die hier im Shop für 1,80 € gibt, ist vermutlich für die Diskussion nicht relevant, oder?
|

15.06.2022, 14:22
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Sep 2009 - Wohnort: 31 n/a
Alfa Romeo:

115-116-116C-119-162A/B-164-167-907-916 12V/24V-932-936
|
|
AW: Spider / GTV 916: Welche Leuchtmittel in den drei Drehreglern?
Ansonsten:
Sockeltyp: B8,5d
Findet man im Internet für 0,33 € als Osram 2721MF.
|

15.06.2022, 17:33
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo:
Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
|
|
AW: Spider / GTV 916: Welche Leuchtmittel in den drei Drehreglern?
Zitat:
Zitat von Luigi355
Mit Sicherheit nicht, vermutlich saß der Moselmann noch nie in so einem Auto.
Wenn ja, dann möge er zum Alfa Händler seines Vertrauens gehen und sich das Ersatzteil mit der Teilenummer 607 795 25 zeigen lassen. Dann soll er uns mitteilen, wie er das Leuchtmittel in der Fassung/Sockel ganz einfach erneuert. Kostet aktuell 12,01 Euro zuzüglich Märchensteuer. 
|
Wie bereits geschrieben, 08/15 Fassungen. Die wurden u.a.bei Opel seit den frühen 80iger bis in die 2000er verbaut. Gibt es mit festem Leuchtmittel, ohne Leuchtmittel und seit mehr als 15 Jahren mit fest verlöteter LED in mehr als 10 Farben ! Selbst stefkbare LED's mit diesem Sockel gibt es seit Ewigkeiten....20 Stück liegen in meiner Schublade in der Werkstatt
Und dafür muß ich weder in so einem Alfa und erst recht nicht zum Alfa Händler fahren. Und ne Teilenummer braucht dafür aber wirklich nur jemand der absolut keine Ahnung hat... Ich bin davon überzeugt dass selbst mein Tankwart die an der Kasse liegen hat.
Die Dinger gibt es absolut überall wo es KFZ Leuchtmittel gibt zu kaufen...sogar bei amazon und wahrscheinlich auch bei OBI.
Man beachte auf dem Foto die schwarzen Fassungen. Einmal mit steckbarer roter LED...die roten bzw blauen Fassungen sind festverlötete LED's. Und die kompakten Fassungen sind aus einem 2002er Astra G Coupe, den ich bereits 2009 auf LED umgerüstet habe.
12.01€ ich lach mich schlapp... Wenn natürlich die Heizung, Gebläse etc in einem Alfa nur mit Alfa Leuchtmittel heizt, kühlt oder halt das Gebläse einschaltet, dann klar, auf zum Alfahändler und 12.01€ plus MwSt zahlen... Man sollte nur bedenken, Alfa stellt die Leuchtmittel nicht selbst her...
Ich lache immernoch  
Geändert von Moselaner (15.06.2022 um 17:55 Uhr)
|

15.06.2022, 18:47
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2003 - Wohnort: 65604 Elz
Alfa Romeo:

916 Spider 2,0 JTS+Brera 2,2 JTS+159 2,2 JTS+940 Giulietta 1,4TB
|
|
AW: Spider / GTV 916: Welche Leuchtmittel in den drei Drehreglern?
|

15.06.2022, 18:57
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2016 - Wohnort: 58 Hagen
Alfa Romeo:
GTV 1.8 TS Bj. 2000, 147 TI 120PS, 147 2.0 LPG
|
|
AW: Spider / GTV 916: Welche Leuchtmittel in den drei Drehreglern?
Ich frage mich schon: wenn man in einem Forum merkt, dass die meisten im Dunkeln tappen, warum schreibt man dann nicht sofort "die Teile gibts unter der Nummer soundso da und da", statt erstmal wichtige Infos wie "gibts doch überall!" rauszuhauen?
Viel Spaß beim kaputtlachen, lieber Moselaner. Du scheinst echt ne Supertype zu sein.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|