AW: Autogas für JTS-Motoren? Hat das schon jemand.....
Hallo alle miteinander,
habe einen 159SW 1,9 JTS der steht gerade beim Umrüster, wird wohl morgen fertig auf GAS umgerüstet sein. Ist eine Anlage von BRC die haben jetzt freigabe für JTS Moteren gegeben. Ich berichte weiter.
AW: Autogas für JTS-Motoren? Hat das schon jemand.....
Hallo zusammen!
Also... habe jetzt auch ein sehr interessantes Gespräch (letzten Freitag) mit einem netten Herrn von der Fa. BRC gehabt.
Also grundsätzlich wird es eine "zuverlässige" Lösung für JTS Motoren geben! (Nur für die neuen Motoren!). Das mit der Zugabe von Benzin ist richtig, ABER dieser Prozentsatz wird parallel wieder bei der Gaseinspritzung verringert, so dass dieser Nachteil gegenüber Saugern ein wenig egalisiert ist.
Ach ja... Umbaukosten beim 2,2 JTS ca. 3000,- Euro!!!
@Achim
Das Du jetzt schon nen Umbau bekommst finde ich interessant. Der nette Herr von der BRC Regionalvertretung hat mir gesagt, das im Moment noch ein Testfahrzeug in Italien unterwegs ist. D. h. er erst in ca. 4 Wochen einen Umbau nach letztendlicher Freigabe durchführen kann!?!?
Naja, ich hoffe, das Du trotzdem uns "gashungrigen" schnell berichten kannst!
AW: Autogas für JTS-Motoren? Hat das schon jemand.....
Habe nochmals mit der BRC Regionalvertretung telefoniert, um mich nochmals grundsätzlich zu vergewissern:
Also Gasumbau bei neuen JTS 1,9 + 2,2 wird möglich sein, aber keine 6 Zylinder (also 3,2) und keine alten JTS Motoren....
Was noch erschwerend dazu kommt, wird sein, das nicht jeder Motor (richtet sich nach der Seriennummer) umrüstbar ist... also wenn dann... nur nen Vorführer/Tageszulassung, wo man die Seriennummer vorab kontrollieren kann...
Bin ja mal gespannt....
Grüße Micha!
Geändert von Ragno rosso (12.03.2008 um 17:57 Uhr)
AW: Autogas für JTS-Motoren? Hat das schon jemand.....
Hallo alle miteinander,
will mich mal wieder melden. Also mein 159 SW 1,9 JTS hat jetzt die BRC Anlage eingebaut(18.03.08 8)), Das ist positiv. Nun das Negative BRC konnte die Software nich liefern. Fahre also mit eingbauter Anlage ohne GAS
heul, Aber nun ist die Software seit letzten Donnerstag da. Morgen wird sie eingespielt. Nochmal, die Fima BRC wollte genau die Version der Motorsteuerelektronik haben. sie können nur für eine bestimmte Nummer die Software liefern. Habe sie mir von der Werkstatt auslesen lassen ( MED7.6.1).
Diese Version war OK. Nun mal die nächsten Tage abwarten.
Melde mich wieder.
AW: Autogas für JTS-Motoren? Hat das schon jemand.....
Hallo miteinander,
So nun war es soweit, habe den Wagen übergeben bekommen, Testfahrt gemacht. Alles supi. Sehr guter Einbau, sieht sehr ordentlich aus. Nun wird sich die Qualität der Anlage im Alltag zeigen. Der ganze Spaß hat mir 2500 € gekostet. So wie sie sagen ist es der erste JTS in Deutschland. Bisschen Mut gehört schon dazu, hoffe aber das alles gut geht.
Berichte über meine Erfahrungen weiter.
AW: Autogas für JTS-Motoren? Hat das schon jemand.....
Hallo alle Miteinander,
so nun läuft der JTS sehr gut. Der erste Versuch ist etwas in die Hose gegangen. Die Motorkennfelder welche BRC mitgeliefert hatte waren sch... Nun hat die Firma die Kennfelder mit großem Aufwand selber erstellt, hat wieder einige Tage gedauert. Vorher ist der Wagen wenn er kalt war (Benzinbetrieb) ganz ruckelig gefahren, wurde er warm war alles ok. So nun ist alles Ok er läuft wie eine Biene.
Es ist kein Unterschied zum Benzinbetrieb feststellbar. Ich habe die Bilder ran gehangen. Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen. Muss erst mal eine weile fahren, und dann schreibe ich darüber.
Erklärung zu den Bildern: Betankung, Tank im Kofferraum, Anzeige im Armaturenbrett, BRC Steuerkomputer, Flash Lube, Verteilerbank
AW: Autogas für JTS-Motoren? Hat das schon jemand.....
Zitat:
Zitat von Rubinho
Hallo Achim,
wie läuft die Anlage? Überlege meinen JTS auch umzurüsten...
Wieviel Kilometer konntest Du bisher testen?
Grüße
Ruben
Hallo Ruben,
bin so ca. 1500 Km damit gefahren.
Ist alles ok. Wagen verhält sich genauso wie vorher. auf Benzin hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von ca. 10,7 Liter, jetzt ist er um 1 Liter auf 11,5 Liter im Gasbetrieb angestiegen. Einen geringen Benzinverbrauch habe ich auch noch. Der Start erfolgt ja unter Benzin, und die BRC-Anlage spritzt ja ca. 7% Benzin zur kühlung der Düsen mit ein. Ist nicht viel, Tank ist jetzt nach ca. 1500 KM Gas noch 1/4 voll.
AW: Autogas für JTS-Motoren? Hat das schon jemand.....
Moin moin, ich hab mal kurz überschlagen. Wenn der Tank nach 1500 km noch ca 1/4 voll ist, hast du wohl ca. 50 L Benzin verbraucht. Das sind etwa
3 L Auf 100 km und damit 25 % Benzinverbrauch bei Gasbetrieb. Da brauchst Du aber lange, bis sich die Investition rechnet.
Hab ich mich vielleicht verrechnet?
Gruß
Udo
AW: Autogas für JTS-Motoren? Hat das schon jemand.....
Zitat:
Zitat von ar-bertone
Moin moin, ich hab mal kurz überschlagen. Wenn der Tank nach 1500 km noch ca 1/4 voll ist, hast du wohl ca. 50 L Benzin verbraucht. Das sind etwa
3 L Auf 100 km und damit 25 % Benzinverbrauch bei Gasbetrieb. Da brauchst Du aber lange, bis sich die Investition rechnet.
Hab ich mich vielleicht verrechnet?
Gruß
Udo
Hi Udo,
hast recht, ist nicht ganz plausibel die Benzinrechnung. Ist mir eingefallen, dass der Wagen nach dem Umbau und dem Fehler wieder zur Werkstatt gegangen ist, ca. 100 Km. Dort ist er auch mit Benzin zum Test gefahren. Ist also so nicht genau zu erkennen der Benzinverbrauch unter GAS. Wenn Benzin alle ist muss ich mir den KM Stand aufschreiben und dann neu berechnen.
Immer daran denken, bei Gasumbau, beim Start, wenn der Wagen kalt ist, läuft er immer auf Benzin bis das Kühlwaser auf ca. 30° erwärmt ist, und dass in der Phase des meisten Verbrauchs. Nach ca. 2Km läuft er auf Gas, war aber kein richtiger Winter.
Ich melde mich wieder wenn ich etwas genaueres zum Verbrauch sagen kann.