Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 22926 Ahrensburg; D
Alfa Romeo:
Jepp
Neuer Alfa Spider ist der Schönste
Rund zwei Monate nachdem der neue Alfa Spider anlässlich seiner Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon als „Cabrio of the year 2006“ prämiert wurde, kürte ihn jetzt die Redaktion der ADACmotorwelt in ihrer jüngsten Ausgabe zum schönsten Cabrio 2006.
Bewertet wurde das Design aller neuen Cabriolets des Jahrgangs 2006 mit Schulnoten von 1 bis 6. Der neue Alfa Spider begeisterte die Damen und Herren der Redaktion am stärksten. Das Resultat: Note 1,8 und damit Platz eins. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die offenen Varianten des Jaguar XK (Note 1,9) und des Audi A4 (Note 2,5).
Mit einer Auflage von rund 14 Millionen Exemplaren ist die ADACmotorwelt mit Abstand Deutschlands auflagenstärkstes Automobilmagazin.
Bewertet wurde das Design aller neuen Cabriolets des Jahrgangs 2006 mit Schulnoten von 1 bis 6. Der neue Alfa Spider begeisterte die Damen und Herren der Redaktion am stärksten. Das Resultat: Note 1,8 und damit Platz eins. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die offenen Varianten des Jaguar XK (Note 1,9) und des Audi A4 (Note 2,5).
womit er der schönste unter den hässlichen ist wenn man keine Konkurrenz zu fürchten hat, kann man auch mit so einem Design noch Punkte machen
..... jeder so, wie es ihm gefällt, denke ich.....
Auch ohne Vergleiche und Premierungen, ist es ein seeehr gelungenes Auto! Wer nicht drauf steht, soll eben seine alten Büchsen weiterfahren oder evt. auch auf Mazda umsteigen ........ die Zeiten und der Style ändern sich eben ..... Gott sei Dank!!!
..... jeder so, wie es ihm gefällt, denke ich.....
Auch ohne Vergleiche und Premierungen, ist es ein seeehr gelungenes Auto! Wer nicht drauf steht, soll eben seine alten Büchsen weiterfahren oder evt. auch auf Mazda umsteigen ........ die Zeiten und der Style ändern sich eben ..... Gott sei Dank!!!
Ach so. Der darf seinen Senf nicht dazugeben. Interessant. Du kannst bestimmt eine Begründung für Deine These liefern....
..... jeder so, wie es ihm gefällt, denke ich.....
sehe ich auch so, daher meine Meinung siehe oben
Zitat:
Zitat von <<<< Be@st >>>>
Auch ohne Vergleiche und Premierungen, ist es ein seeehr gelungenes Auto!
wobei das DEINE Meinung ist, mir (und genügend andern) gefallen die alten Designs nun mal besser
Zitat:
Zitat von <<<< Be@st >>>>
Wer nicht drauf steht, soll eben seine alten Büchsen weiterfahren oder evt. auch auf Mazda umsteigen ........
worauf Du Gift drauf nehmen kannst, daß ich meine alten Alfas weiterfahre und auch NIE gegen so eine neue (hier zitiere ich Dich) BÜCHSE tauschen werde.
Zitat:
Zitat von <<<< Be@st >>>>
die Zeiten und der Style ändern sich eben ..... Gott sei Dank!!!
hier kann ich nur sagen LEIDER und laß Gott aus dem Spiel, der hat ganz sicher seine Hände bei den neuen Kisten von Alfa nicht drin gehabt
....... These .... darf seinen Senf nicht dazu geben .... Wie jetzt?
Natürlich kann er seinen Senf auch dazu geben, genau so wie ich .....
>>> ..... jeder so, wie es ihm gefällt, denke ich.....; das sagte ich ja oben bereits.
Aber ihr scheint ja doch schon begriffen zu haben ...... was man ja zum Teil an den Signaturen erkennen kann:
jo endlich geht das wieder los.. fahr mal zu einem Wintertreffen vom Alfaclub
da wirst du auch ein paar Alfa sehen ansonsten nur alle möglichen Fremdfabrikate es gibt halt Leute die meinen Alfa hat bis zum Fastback na gut von mir aus bis zur Giulietta gute Autos gebaut ....ein 75 er ist da schon die krasse Ausnahme...
Wenn mir ein Sektionsleiter damals erzählt er habe seiner Frau einen POLO gekauft aber in ALFA Rot!!dann sagt das doch wohl alles oder? Erscheinen tut er zur Vorstellung des GTV mit nem Daimler
Aber im Sommer da wird dann der Bertie hervorgeholt und man ist bei jedem Treffen als Alfafreak dabei
Sehen ja ganz gut aus aber die Zuverlässigkeit.... wie gesagt Sektionsleiter Alfaclub...
Sehen ja ganz gut aus aber die Zuverlässigkeit.... wie gesagt Sektionsleiter Alfaclub...
tja, da bist Du aber nicht mehr auf dem laufenden dieser angesprochene Herr fährt schon seit seeehr vielen Jahren im Alltag einen 155er und der ist sogar zuverlässig
Im übrigen sind wir uns doch über eines einig: Früher rosteten Alfas, waren technisch jedoch absolut zuverlässig und ihrer Zeit voraus, heute ist es genau umgekehrt...
Zitat:
Zitat von <<<< Be@st >>>>
.......
Aber ihr scheint ja doch schon begriffen zu haben ...... was man ja zum Teil an den Signaturen erkennen kann:
-- Geschmack macht einsam --
Und Du scheinst die Geschichte Alfas wohl auch erst seit ein paar Monaten zu verfolgen sonst wäre Dir dieses Zitat schon lange bekannt.... gab es z.B. in den achtzigern auf vielen Alfas als Aufkleber auf der Heckscheibe zu sehen.
tja, da bist Du aber nicht mehr auf dem laufenden dieser angesprochene Herr fährt schon seit seeehr vielen Jahren im Alltag einen 155er und der ist sogar zuverlässig
Im übrigen sind wir uns doch über eines einig: Früher rosteten Alfas, waren technisch jedoch absolut zuverlässig und ihrer Zeit voraus, heute ist es genau umgekehrt...
Und Du scheinst die Geschichte Alfas wohl auch erst seit ein paar Monaten zu verfolgen sonst wäre Dir dieses Zitat schon lange bekannt.... gab es z.B. in den achtzigern auf vielen Alfas als Aufkleber auf der Heckscheibe zu sehen.
Grüße
Michael
und hier irrt der Michael, seit 93 Mitglied im Alfaclub und selber bisher 7 ohne aktuelle Modelle besessen.. übrigens Geschmach macht einsam hatte ich schon auf meiner ersten 33er aber egal..
Nein, ich meine nur das ewige Laber von wegen früher war alles besser ... ich kann es nicht mehr hören.. oder Alfa mit Frontantrieb ist kein Alfa, wer mal nen Sud bewegt hat oder den aktuellen GTV weiß dass den Heckantrieb nicht wirklich jemand braucht, wenn der Rest stimmt.
Was nützt mir der tollste Heck oder Allradantrieb im Winter schau dich mal um wer kann denn heute ohne Elektronik noch umgehen damit? ( Stickwort Torf oder Zementsack)
Wieso steckt denn im Winter jeder 2. BMW im Schnee fest oder musste ich einen Suzuki Allrad bei Dir um die Ecke aus dem Schnee schieben? Es liegt nicht an der Technik, sondern am Fahrer...
Sämtliche Modelle die du bewegst sind klasse Fahrzeuge, aber es regt mich einfach auf wenn jemand sagt heute gibt es keine "Echten" Alfas mehr...
Und wegen Der Technik jede andere Marke hat genauso Probleme.. bei den Benzinern ist man in Hintertreffen geraten, dafür bei den Dieseln vorne.. wo ist der Fehler sieht man sich die Zulassungen nach Benzinern oder Diesel an..
... Nein, ich meine nur das ewige Laber von wegen früher war alles besser ... ich kann es nicht mehr hören.. oder Alfa mit Frontantrieb ist kein Alfa, wer mal nen Sud bewegt hat oder den aktuellen GTV weiß dass den Heckantrieb nicht wirklich jemand braucht, wenn der Rest stimmt.
Was nützt mir der tollste Heck oder Allradantrieb im Winter schau dich mal um wer kann denn heute ohne Elektronik noch umgehen damit? ( Stickwort Torf oder Zementsack) ... einfach auf wenn jemand sagt heute gibt es keine "Echten" Alfas mehr ... Und wegen Der Technik jede andere Marke hat genauso Probleme ...
Ganz meine Meinung!
Ansonsten kann jeder tun und lassen was wer will, sollte dies aber auch dem anderen zugestehen.