Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

12.03.2014, 16:55
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2005 - Wohnort: 2410 Hainburg
Alfa Romeo:
Alfa Giulietta 2,0 JTDM
|
|
AW: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!
Servus
Ich bedanke mich mal fürs erste für diese Dokument. Ich versuch mal damit mein Glück. Ich hoffe die bei der LaReg können damit was anfangen.
Und wenn nicht, werd ich wohl doch auf Felgen aus dem Zubehör greifen müssen.
Wie alles weiter verläuft, werd ich jedenfalls hier kund tun.
lg berny
|

22.03.2014, 13:21
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2005 - Wohnort: 2410 Hainburg
Alfa Romeo:
Alfa Giulietta 2,0 JTDM
|
|
AW: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!
Also im Moment sieht es so aus:
Alfa Romeo zickt herum wie ein sturer Esel. Gutachten ist klar, gibt es nicht da Bestandteil der Fzg ABE.
Unbedenklichkeitsbescheinigung - Fehlanzeige ("es gibt keine Freigabe für ihr Fahrzeug" so der lapidare Komentar der Dame vom Kundenservice)
LaReg meint: "Generalimporteur Alfa (Fiat Automobil Group, Wien) kontaktieren. Sachverhalt schildern und eine Bestätigung schicken lassen, dass du diese Felgen (Kennzeichnung) mit dieser Reifendimension ( welche du halt montieren musst) unter diesen und jenen Auflagen auf diesem Fahrzeug (Marke, Type, Fahrgestellnummer) fahren darfst."
Der Typ von der Homologationsabteilung in Ö ist aber nur für Händler zuständig, da werd ich immer nur zum Kundenservice verbunden.
Somit sind wir wieder bei Alfa Romeo die herumzicken. Gibt ja anscheinend nicht mal ein Tragfähigkeitsgutachten, das eine Einzelabnahme beim Tüv gemacht werden kann.
Da beisst sich echt der Hund in den Schwanz.
Letzte Hoffnung ist jetzt noch das "omologazione" Dokument von Hasenweide. Das hab ich jetzt mal dem Typen von der LaReg geschickt in der Hoffnung das der damit was anfangen kann.
Ansonsten wandern die Felgen leider in den Mercato und es kommen Aftermarket Felgen drauf.
|

23.03.2014, 12:24
|
 |
Moderator
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 23701 Schleswig-Holstein
Alfa Romeo:

4C / 115 und 916 Spider / 145
|
|
AW: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!
Zitat:
Gibt ja anscheinend nicht mal ein Tragfähigkeitsgutachten, das eine Einzelabnahme beim Tüv gemacht werden kann.
|
Das ist der Punkt, die Originalfelgen werden im Rahmen der Fahrzeug-ABE in Italien für ein bestimmtes Modell typisiert. Die jeweiligen Länder haben Zugriff auf die Fahrzeug-ABE (bzw. COC Unterlagen). Darin steht aber nur das die Felgen dazugehören.
Zitat:
Zitat von The_Pierced
Unbedenklichkeitsbescheinigung - Fehlanzeige ("es gibt keine Freigabe für ihr Fahrzeug" so der lapidare Komentar der Dame vom Kundenservice)
|
Womit sie recht hat. Das ist kein "lapidarer Kommentar" sondern die Tatsache.
Nur weil Du es nicht hören willst, musst Du das nicht so negativ darstellen
Der Mitarbeiter der Homologationsabt. in Österreich (oder auch DE) hat nach meinem Kenntnisstand gar nicht die benötigten Detail-Daten um eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zu erstellen. Und warum sollten die das auch machen? Das kostet eine Menge Zeit... Und nur weil Du irgendwo ein Schnäppchen gemacht hast sollen die sich Arbeit machen, für die sie sicher gar keine Zeit haben? Ernsthaft?
Du solltest es hinbekommen indem Du die Daten vom Fahrzeug besorgst, auf dem die Felgen drauf waren. Dann kann ein Zivilgutachter die Daten miteinander vergleichen (Traglast) und am Fahrzeug die verbauten Felgen begutachten und klären ob sie Freigängig sind und prüfen ob die Geschwindigkeitsanzeige im Toleranzbereich liegt. In AT ist das saublöde weil der Zivilgutachter richtig Geld dafür nimmt. In DE geht so etwas für ca 100,- Euro, in AT wirst Du sicher das doppelte bis vierfache auf den Tisch legen müssen.
Leider haben auch einige Prüfer offensichtlich keine Lust so etwas zu machen. Der nächste oder übernächste Prüfer macht es bestimmt (Voraussetzung ist das die Achlast Deines Wagens gleich oder geringer ist als das Fahrzeug auf dem die Felgen ausgeliefert wurden > Und natürlich das sie ordentlich drauf passen).
andré
|

23.03.2014, 18:20
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2005 - Wohnort: 2410 Hainburg
Alfa Romeo:
Alfa Giulietta 2,0 JTDM
|
|
AW: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!
Zitat:
Zitat von André
Das ist der Punkt, die Originalfelgen werden im Rahmen der Fahrzeug-ABE in Italien für ein bestimmtes Modell typisiert. Die jeweiligen Länder haben Zugriff auf die Fahrzeug-ABE (bzw. COC Unterlagen). Darin steht aber nur das die Felgen dazugehören.
Womit sie recht hat. Das ist kein "lapidarer Kommentar" sondern die Tatsache.
Nur weil Du es nicht hören willst, musst Du das nicht so negativ darstellen
Der Mitarbeiter der Homologationsabt. in Österreich (oder auch DE) hat nach meinem Kenntnisstand gar nicht die benötigten Detail-Daten um eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zu erstellen. Und warum sollten die das auch machen? Das kostet eine Menge Zeit... Und nur weil Du irgendwo ein Schnäppchen gemacht hast sollen die sich Arbeit machen, für die sie sicher gar keine Zeit haben? Ernsthaft?
Du solltest es hinbekommen indem Du die Daten vom Fahrzeug besorgst, auf dem die Felgen drauf waren. Dann kann ein Zivilgutachter die Daten miteinander vergleichen (Traglast) und am Fahrzeug die verbauten Felgen begutachten und klären ob sie Freigängig sind und prüfen ob die Geschwindigkeitsanzeige im Toleranzbereich liegt. In AT ist das saublöde weil der Zivilgutachter richtig Geld dafür nimmt. In DE geht so etwas für ca 100,- Euro, in AT wirst Du sicher das doppelte bis vierfache auf den Tisch legen müssen.
Leider haben auch einige Prüfer offensichtlich keine Lust so etwas zu machen. Der nächste oder übernächste Prüfer macht es bestimmt (Voraussetzung ist das die Achlast Deines Wagens gleich oder geringer ist als das Fahrzeug auf dem die Felgen ausgeliefert wurden > Und natürlich das sie ordentlich drauf passen).
|
Ok das es anscheinend so viel Aufwand bedeutet war mir nicht bewusst. Hab ich wieder was dazugelernt.
Ich dachte, die müssen nur in eine Datenbank reinschauen, die Daten dafür raussuchen, in die Unbedenklichkeitsbescheinigung reinschreiben und finito.
Und bezüglich dem "lapidaren Kommentar". Es hat sich für mich eben so angehört, als ob ich mit meinem Anliegen einfach nur abgewimmelt werde. Und das hat mich etwas angekratzt. Ich gebs auch zu das mir dass etwas aufgestossen ist  .
Mit dem TÜV in AT hab ich übrigens diesbezüglich auch telefoniert. Die brauchen wiederum auch eine Bestätigung vom Hersteller über die Traglast der Felgen (die ich ja auch nicht bekomme). Bei uns reicht keine Kopie vom Spenderfahrzeug (zumindest laut Aussage von der Technikerin beim TÜV). Und zu den Kosten: Es wären rund 280 € für die Einzelabnahme und dann nochmals zwischen 30 und 40 fürs eintragen bei der LaReg.
Mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung müsste ich eben nur zur LaReg fahren. Bei der werd ich jetzt mal mit den noch nicht montierten Felgen vorfahren, vielleicht können die ja doch irgendwas machen.
Ich dachte es wäre eben kein grosser Aufwand. Mein Nachbar war in einer ähnlichen Situation, nur eben bei einem Seat Leon.
Fahrzeug war eine normale Version (ich glaub ein TDI), mit 17 Zoll eingetragen. Er wollte aber die Felgen vom Leon Cupra mit 18 Zoll montieren. Er hat eine Anfrage an Seat gesendet und die haben ihm eine Bestätigung dafür zugesendet. Damit ist er auf die LaReg gefahren und die haben ihm das anstandslos eingetragen, fertig.
Auf jeden Fall danke für die Aufklärung das doch mehr dahintersteckt als einfach nur eine Bestätigung zu schreiben.
lg berny
|

14.04.2014, 19:19
|
neu hier
|
|
Dabei seit: Apr 2014 - Wohnort: 25479 Ellerau
Alfa Romeo:
147
|
|
AW: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!
Guten Tag Alfa Fans,
dieses ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Ich habe seit 3 Monaten einen 147er Alfa 88KW BJ 2005.
Ich habe eine Frage zu Felgen:
Wie Groß dürfen die Felgen und die Reifen auf meinem Auto sein, ohne dass ich an den Kotflügel nichts verändern kann?
oder
Welche größen und welche ET kriege ich beim Tüv ohne Probleme eingetragen ohne, dass ich was an der Karrosserie des Autos verändern muss?
Vielen Dank voraus
|

06.02.2015, 13:28
|
neu hier
|
|
Dabei seit: Feb 2015 - Wohnort: 31718 Pollhagen
Alfa Romeo:
159 Sportwagon 2.2 jts
|
|
AW: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!
Hallo zusammen,
ich hab da mal ne Frage zu meinen Alfa Romeo 159 Sportwagon 2.2 jts.
Der Wagen ist nicht Tiefer gelegt. Ist das Original Fahrwerk drin.
Ich habe mir Felgen bestellt zu einem klasse Preis wie ich finde =). Werde wohl gelyncht wie ich solche Felgen aufm Alfa machen kann aber geschmäcker sind nun mal verschieden =P.
Es geht um die Oxigin 14 Oxrock foil green lip 19 Zoll (8.5J)(et 32) (lk 5x110). Reifen sollen 235/35/R19 rauf!
Jetzt zu meiner Frage:
Ich wurde jetzt darauf hingewiesen das ich mit Karosserie arbeiten rechnen sollte. Ist dem wirklich so oder ist das nur ne allgemeine Vorsichtsmaßnahme wegen Reklamationsansprüchen?
Ich möchte Karosserie arbeiten wenn es irgend möglich ist natürlich aus dem Weg gehen.
Hat diesbezüglich irgendjemand Erfahrungen die er mit mir teilen kann damit ich sie ruhigen Gewissens montieren kann und natürlich auch eingetragen bekomme!
Vielen Dank im voraus und Entschuldigung falls ich im falschen Forum gelandet sein sollte mit meiner frage.
Bin neu in der Alfa Community =)
|

06.02.2015, 14:44
|
 |
Moderator
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 22926 Ahrensburg; D
Alfa Romeo:
Jepp
|
|
AW: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!
Ich frage mich immer wieder wieso man sich Felgen kauft ohne sich Gedanken zu machen ob diese überhaupt passen könnten 
Zumindest sollte man dann jemanden fragen der sich damit auskennt
Über Geschmack lässt sich ja angeblich nicht streiten
In deinem Fall sollte die Felge allerdings problemlos passen sofern du keinen TI hast
Grüße
Martin
|
Der folgende User bedankt sich bei Martin für den hilfreichen Beitrag:
|
|

06.02.2015, 15:35
|
neu hier
|
|
Dabei seit: Feb 2015 - Wohnort: 31718 Pollhagen
Alfa Romeo:
159 Sportwagon 2.2 jts
|
|
AW: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!
Naja Gedanken hab ich mir schon gemacht, aber anscheinend nicht bis ins letzte Detail  !
Jedenfalls vielen Dank für deine schnelle Antwort!
|

21.04.2015, 16:53
|
neu hier
|
|
Dabei seit: Apr 2015 - Wohnort: 60431 n/a
Alfa Romeo:
Alfa Romeo 159 16v. 150 Ps Diesel
|
|
AW: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!
Hey...
Ich bin seit 1 Woche stolzer Alfa Romeo 159 Besitzer. Mein Baby wurde am 11/2007 das erstmal zugelassen. Hat 150 ps und fährt mit Diesel.
Habe schon ein bisschen was dran gemacht und mich mit dem Auto beschäftigt. Jedoch komme ich bei einer Sache nicht weiter.
Habe 17" alfa Felgen drauf. Schick aber nicht schick genug. Ein Kumpel braucht seine 19" Schlappen nicht mehr und würde sie mir verkaufen.
Würde gerne wissen ob die Felgen samt Reifen auf mein Baby gehen.
DATEN:
Felgen: Lochmaß 112; 8,5*19" ; ET 32
Reifen Hankook s1 evo, 225/35 zr19 88y
Felgenbezeichnung: Barracuda Velvet T870
Mein lochkreis liegt bei 110. Da kann man ja mit Zwischenscheiben arbeiten. Würde das gehen/passen?
Vielen Dank schon mal.
|

21.04.2015, 22:21
|
 |
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2005 - Wohnort: 90xxx n/a
Alfa Romeo:

neu: Corsa, alt: 932 2.5 V6 SW, 932 2.0 TS SW
|
|
AW: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!
wenn dann mit Versatzschrauben.
Wie schaut es mit der Traglast der Felgen aus?
Ohne es genau zu wissen, finde ich den Tragindex von 88 bei nem 159er irgendwie ein bisschen wenig.
|

22.04.2015, 02:35
|
neu hier
|
|
Dabei seit: Apr 2015 - Wohnort: 60431 n/a
Alfa Romeo:
Alfa Romeo 159 16v. 150 Ps Diesel
|
|
AW: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!
Danke für die schnelle Antwort. Ich werde mich mal informieren
|

23.04.2015, 00:40
|
 |
Moderator
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 22926 Ahrensburg; D
Alfa Romeo:
Jepp
|
|
AW: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!
Wichtigste Info fehlt noch! Mittenbohrung ist wie groß?
Grüße
Martin
|

23.04.2015, 09:39
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2014 - Wohnort: 8037 Zürich
Alfa Romeo:
147 2.0 TS 16V
|
|
AW: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!
Hallo,
Ich hab seit Letztem Juni einen Alfa romeo 147 - 2.0 TS 16 V ( den Facelift )
Leider gabs dazu nur einen Satz Felgen. Jetzt will ich mir nen Satz Sommerräder Zulegen.
Orginal hab ich 16 Zoll 205/55
Neu sollte es eine OZ EGO für den Sommer dazu geben:
7.5 x 17 ET35 mit 215/45/17 Lochkreis 5x98
Passt das ohne irgendwelche Adapter, Distanzscheiben oder ähnlichem ?
Ich habe sie auch schon mit anderen ET werten gesehen - welche ET spanne wäre für den 147 bei selben werten ( 7.5 x 17 mit 215/45/17 Lochkreis 5x98)
Ohne adapter oder Bördeln noch o.k .?
|

15.03.2019, 10:03
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2016 - Wohnort: 44388 Dortmund
Alfa Romeo:
Alfa 156 1.8 TS, Alfa 159 TI 2.0 JTDM
|
|
AW: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!
Morgen,
ich würde gern Felgen mit 5x112 Lochkreis auf meinem 159er fahren. Ist das mit Versatzschrauben problemlos möglich? Mir ist klar, dass der Traglastindex eingehalten werden muss. Kann es trotzdem Ärger mit dem TÜV geben? Meiner 35mm tiefer. Die TI Felgen passen noch mit viel Raum in den Radkasten.
|

15.03.2019, 13:06
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2018 - Wohnort: 64 Darmstadt
Alfa Romeo:
159 1.8 TBi
|
|
AW: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!
Zitat:
Zitat von Matze211
Ist das mit Versatzschrauben problemlos möglich? [...] Kann es trotzdem Ärger mit dem TÜV geben?
|
Imho sind Versatzschrauben nicht mehr zulässig, wenn sie nicht explizit im Gutachten der Felge stehen.
Also: Passt, ist aber nicht erlaubt.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|