Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

13.04.2004, 12:57
|
 |
Moderator
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 23701 Schleswig-Holstein
Alfa Romeo:

4C / 115 und 916 Spider / 145
|
|
WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!
Ciao,
um korrekt einschätzen zu können, ob eine Felge bzw. Rad auf einen bestimmten Alfa passt, werden folgende Angaben zwingend benötigt:
- Felgenbreite in Zoll
- Felgendurchmesser in Zoll (ist die unwichtigste Angabe)
- Einpresstiefe (ET) in mm
- Reifengrösse in mm / prozentuale Flankenhöhe zur Breite / Durchmesser in Zoll
Das ganze ist dann z.B. so anzugeben:
7,5 x 17 ET35 mit 215/40/17
Felgenbreite / Felgendurchmesser / Einpresstiefe / Reifenbreite / Reifenhöhe / Reifendurchmesser
Wenn die ET nicht angegeben wird, kann keine korrekte Aussage getroffen werden. Falls jemand antwortet das es kein Problem ist, die Felgen zu montieren ohne die ET zu wissen, so ist diese Aussage genau so viel Wert wie die Aussage eines dreijährigen Kindes: Vielleicht hat es richtig geraten, vielleicht auch nicht.
Folgender Beitrag erläutert alle Details:
http://alfisti.net/313.html
Hier gibt es noch weitere Infos (ABE und Gutachten, Reifen, Achsvermessung, Auspuff):
http://alfisti.net/111.html
Hier lassen sich zulässige Reifengrössen errechnen sowie Durchmesser und Abrollumfang bestimmen:
http://alfisti.net/87.html
Wichtiger Hinweis zur Tieferlegung:
Die Räder müssen nicht wegen einer Tieferlegung durch kürzere Federn verändert werden, es muss auch nicht gebördelt/umgelegt werden wenn ein Fahrzeug tiefergelegt wurde. Der Federweg bei tiefergelegten Fahrzeugen ist lediglich kürzer als bei Serienfahrzeugen. Das bedeutet: Ein nicht tiefergelegtes Fahrzeug federt weiter ein und kommt im voll eingefederten Zustand genau so weit nach unten wie ein tiefergelegtes Fahrzeug. Von daher spielt es absolut keine Rolle ob tiefergelegt oder nicht! Bei Komplettfahrwerken bzw. Gewindefahrwerken kann dies anders sein.
Eine weitere mögliche Ausnahme: Ein Fahrzeug mit Serienfahrwerk wurde nie voll beladen gefahren und der Federweg wurde niemals voll ausgenutzt. Der TÜV Prüfer hat die Räder abgenommen ohne genau zu testen (z.B. ohne Beladung). Durch eine Tieferlegung könnte es in diesem Fall anfangen zu schleifen.
Wichtiger Hinweis zur Rädergrösse:
Es spielt absolut keine Rolle ob eine Felge 14" oder 18" gross ist, der Abrollumfang (bzw. der Durchmesser) des Rades muss immer gleich sein (mit sehr geringfügigen Abweichungen) damit der Tacho richtig anzeigt.
In der Praxis bedeutet dies:
Eine 14" Felge hat viel Gummi (Reifen) drumherum, eine 19" Felge nur gaaanz wenig damit der Durchmesser des Rades (Felge und Reifen) gleich gross ist.
Wichtig ist nur die Einpresstiefe (wie weit die Felge aus dem Radkasten "herauskommt") die Felgenbreite und die Räderbreite.
Falls jemand Zeit und Lust hat, so könnte er/sie mal alle korrekten Infos aus den zahlreichen Threads zusammenfassen damit wir auf alfisti.net mal eine komplette Übersicht einstellen können. Bitte nicht drängeln!!! Jeder darf mal
andré
|
Die folgenden 4 User bedanken sich bei André für den hilfreichen Beitrag
|
|

16.04.2004, 04:19
|
 |
Moderator
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 23701 Schleswig-Holstein
Alfa Romeo:

4C / 115 und 916 Spider / 145
|
|
Re: Infos zu Felgen und Reifenfragen! Bitte vor dem Posten lesen!!!
kleines Update, s.o. Tieferlegung und Rädergrösse
andré
|

27.04.2004, 14:24
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Mar 2004 - Wohnort: 84034 Landshut
Alfa Romeo:
GT 3.2& Mito 1.4-Spider 2.2JTS-GT 1.9JTD-156 2.0TS Edizione
|
|
Re: Infos zu Felgen und Reifenfragen! Bitte vor dem Posten lesen!!!
Hallo André
Also wenn hier schonmal ein soo langer Bericht zum Thema Tieferlegung und Rädergröße geschrieben wird, dann sollten auch alle Bereiche abgedeckt werden.
Reifengröße:
Ich habe hier schon so oft im Forum gelesen, dass sich einige Leute immer an den SELBEN Felgen-Reifenkombi aufhängen.
Dies ist leider so nicht richtig. Ich kann auf eine z.B. 9x18 Felge genauso einen 205/35 R18 aufziehen wie einen z.B. 255/40 R18.
Und der Durchmesser/Abrollumfang MUSS auch nicht immer der Gleiche sein. Wenn man vor der Fahrt zum TÜV, eine Tachoabgleichung machen lässt steht der Reifen/ Felgenwahl fast nichts mehr im Wege. Wie es aussieht, wird hier nicht berücksichtigt.
Wer natürlich keine Lust hat sich mit dem TÜV ewige Diskussionen zu liefern der sollte es gleich lassen. Aber machbar ist sogut wie alles. Wer es nicht glaubt, dem Schicke ich ein Bild von einer 10x16 Felge mit 205/40R16...
Auch zum Thema Tieferlegen gilt natürlich dass dies alles abhängig von der Laune vom TÜV-Prüfer sein kann.
Und wer von der Rennleitung angehalten wird, kann immer noch auf sein Recht beharren, sich die Prüfstelle selber auszusuchen. Sie können einem nicht vorschreiben, wo das Auto geprüft wird.
Natürlich müssen gewissen Grundregelen eingehalten werden, aber diese wurden ja schon oft beschrieben. Narrenfreiheit hat mann Gott sei Dank nicht...
Sollte ich etwas vergessen oder falsch gesagt haben, so möge man mich verbessern.
MFG André N.
Geändert von Needles156 (27.04.2004 um 14:27 Uhr)
|

27.04.2004, 15:20
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 63... Rhein-Main
Alfa Romeo:
habe ich auch :-)
|
|
Re: Infos zu Felgen und Reifenfragen! Bitte vor dem Posten lesen!!!
Zitat:
Zitat von Needles156
Und der Durchmesser/Abrollumfang MUSS auch nicht immer der Gleiche sein. Wenn man vor der Fahrt zum TÜV, eine Tachoabgleichung machen lässt steht der Reifen/ Felgenwahl fast nichts mehr im Wege. Wie es aussieht, wird hier nicht berücksichtigt.
|
Das gilt aber nur für Fahrzeuge die nicht höher als EURO 2 als schadstoffarm eingestuft sind.
Eine Veränderung des Abrollumfangs über die erlaubten Toleranzen von 4% hinaus kann nämlich dort im Extremfall auch eine Änderung der Schadstoff-Einstufung nach sich ziehen......
Zitat:
Sollte ich etwas vergessen oder falsch gesagt haben, so möge man mich verbessern.
|
Siehe oben.
Gruß
Chris
|
Der folgende User bedankt sich bei Chris für den hilfreichen Beitrag:
|
|

27.04.2004, 16:13
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Mar 2004 - Wohnort: 84034 Landshut
Alfa Romeo:
GT 3.2& Mito 1.4-Spider 2.2JTS-GT 1.9JTD-156 2.0TS Edizione
|
|
Re: Infos zu Felgen und Reifenfragen! Bitte vor dem Posten lesen!!!
Hmm dann frag ich mich, wie man auf einen z.B. Golf 4 oder W211 und so 19Zoll und sogar 20 Zoll draufbekommen wil
Sorry aber das wird wohl nicht so sein...
|

27.04.2004, 16:52
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 76863 76-Herxheim
Alfa Romeo:
156 2.0 TS
|
|
Re: Infos zu Felgen und Reifenfragen! Bitte vor dem Posten lesen!!!
Hi André,
beim G4 passt das mit entsprechend flachen Reifen in die Toleranz. Und du weisst ja selbst das nicht alles, was ein TÜV einträgt auch ganz korrekt ist...
MfG
Tobi
|

27.04.2004, 17:00
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Mar 2004 - Wohnort: 84034 Landshut
Alfa Romeo:
GT 3.2& Mito 1.4-Spider 2.2JTS-GT 1.9JTD-156 2.0TS Edizione
|
|
Re: Infos zu Felgen und Reifenfragen! Bitte vor dem Posten lesen!!!
Dann lass es statt der 19Zoll mal eben 20Zoll sein. Das ist dann zu den originalen 16Zoll der größer Sprung.
Fackt ist aber auch, dass ich nicht von Tuning rede, wo ABE, Gutachten und sontige Freibriefe dabei sind.
Aber machbar ist sogut wie alles... Und auch legal.
Ach ja. Ich war z.B. extra in Kassel beim TÜV. (für z.B. Extremumbauten)
|

25.03.2005, 00:30
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2005 - Wohnort: 66571 n/a
Alfa Romeo:
156sw 140ps
|
|
Re: Infos zu Felgen und Reifenfragen! Bitte vor dem Posten lesen!!!
Hi Andre brauche deine hilfe!!!
Wollte heute meine 18zöller Kerscher montieren .Aber eine überraschung ,die passen nicht und zwar die schleifen am federnbein vornen und hinten auch
hier die grösse v.a. 8x18 ET41 h.a. 9x18 ET41 bereifung 225/40/18
was nun ?? brauch ich jetz distanzscheiben?und wenn ja wie dick??
|

25.03.2005, 16:09
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2002 - Wohnort: 48 n/a
Alfa Romeo:
Leider keinen Alfa mehr ...
|
|
Re: Infos zu Felgen und Reifenfragen! Bitte vor dem Posten lesen!!!
um nicht allzuviele probleme nach aussen zu bekommen würde ich eine 10er-scheibe pro seite , also 20 mm achsweise , montieren !
die meisten felgen für den 156 in dieser grösse haben nämlich einpresstiefen zwischen 30 und 35 mm und da lägst du mit et41+/-10 mm = et 31 , genau in diesem bereich !
ciao matthias
|

26.03.2005, 00:08
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2005 - Wohnort: 66571 n/a
Alfa Romeo:
156sw 140ps
|
|
Re: Infos zu Felgen und Reifenfragen! Bitte vor dem Posten lesen!!!
Danke für deine antwort. Du meinst bestimmt aus dem alfa Romeo shop http://shop.alfisti.net/product_info...oducts_id/1049
|

10.06.2005, 19:29
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2005 - Wohnort: 79639 Grenzach-Wyhlen
Alfa Romeo:
Alfa 33-1.7I.E., Sprint 1.7 I.E., GTV 3.0 V6 24V, 145 1.4 T.
|
|
Re: Infos zu Felgen und Reifenfragen! Bitte vor dem Posten lesen!!!
Hallo Andre!
ich hätte interesse an den felgen von asa zr1 (bbs design). nun meine frage ich habe nen 916er V6. passen diese felgen mit folgenden werten unter mein fzg.:
VA 8x18 LK 5/100, ET 35
HA 9x18 LK 5/100, ET 35
Um die Adapterplatten werde ich wohl nicht drum rum kommen aber passt das ganze dann auch an die Aufhängung und welche Reifengröße wäre möglich? werde das novitec gewindefahrwerk noch verbauen. sind börtelarbeiten und oder sogar das ziehen der Kötflügel notwendig? würde mich über Deine Antwort freuen
grüsse
pascal
|

14.06.2005, 15:49
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2004 - Wohnort: 50 n/a
Alfa Romeo:
Spider 916 2.0 ´97 Modell
|
|
Re: Infos zu Felgen und Reifenfragen! Bitte vor dem Posten lesen!!!
Hi, ich war heute bei ATU, und wollte mich nach Spurverbreiterung für hinten erkundigen. Ich hab auf meinem Spider 8,5 x 17 ET 35, und 235/40 Reifen.
Ich habe hinten schon 5 mm pro Seite drauf, (also 10 mm pro Achse), ich wollte mir jetzt 10 mm pro Seite bzw. 20 mm pro Achse drauf machen.
Die von ATU meinten das ginge so nicht, müsste gebördelt werden. Meines Erachtens nach wäre da noch Platz, was meint ihr denn, hat vielleicht jemand die selbe Größe drauf, oder kann mir jemand helfen ??
Vielen Dank !
|

05.12.2006, 17:35
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2006 - Wohnort: 90 n/a
Alfa Romeo:
159 2.2
|
|
AW: Infos zu Felgen und Reifenfragen! Bitte vor dem Posten lesen!!!
weiss jemand, ob auf den 159er 2.2l jts 8.5x19 zoll et30 mit 235/35 draufpassen...
oder wie man das abschätzen kann? da ich ja jetzt die originalfelgen drauf habe (7.5 x 17 mit ET41) wirkt es für mich sehr unrealistisch, dass das gehen kann, da ich nach berechnungen zufolge die felge locker über 2cm mehr rauskommt, als jetzt...
danke für eure hilfe
|

15.10.2007, 06:51
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2005 - Wohnort: 31 nähe Hameln
Alfa Romeo:

159 2,2 Jts
|
|
AW: Infos zu Felgen und Reifenfragen! Bitte vor dem Posten lesen!!!
Hallo...Ich habe mal wieder eín Kleines Problem.
Ich habe die Toora 17" auf meiner Tussi und zur zeit sind 215 er da drauf.Kann ich da auch breitere Reifen Drauf machen ? Also zb. 225 er ? oder geht das nicht so einfach ?Was ist die Max. breite die ich aufziehen kann für die Toora Felge ?Ich finde nirgendwo etwas wo ich es nachlesen kann.Ich hatte schon überlegt ob ich einfach Distanzscheiben da drunter mache.
Grüßle Sandra
|

15.10.2007, 08:41
|
 |
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2005 - Wohnort: 90xxx n/a
Alfa Romeo:

neu: Corsa, alt: 932 2.5 V6 SW, 932 2.0 TS SW
|
|
AW: Infos zu Felgen und Reifenfragen! Bitte vor dem Posten lesen!!!
ne bisschen mehr Angaben zu den Felgen wären nicht schlecht,
kein Gutachten für die Felgen?
Kommt halt auf die Felgenbreite an und ob es noch gut aussieht.
Auf ne 17x7 Felge würde ich max 215/45 Reifen aufziehen(meine Meinung)
Was haben Distanzscheiben mit breiteren Reifen zu tun?
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|