380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Alfa Romeo Technik-Foren > Alfa Tonale

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.12.2022, 14:28
virtutes virtutes ist derzeit abgemeldet
neu hier
 
Dabei seit: Dec 2022 - Wohnort: 94032 n/a
Alfa Romeo: Tonale 130 PS
Confused Tonale Probleme

Hallo,
ich fahre seit 6 Monaten den Tonale mit 130 PS. Den Einzigen übrigens, den ich seitdem im 150 Kilometerumkreis gesehen habe.
Wunderschönes Auto aber viele Probleme:
-Vibration in der Fahrertür
-Vibration in der Mittelkonsule --nicht behoben-
- an beiden Türschwellern vorne innen sammelt sich massiv Straßenschmutz wie Blätter etc
wird förmlich eingesogen , da nach vorne offen--nicht abgestellt
-Quietschgeräusche im Boden in und um der Pedale
-Touschscreen funktioniert nicht mehr -nicht abgestellt-
-Kofferraumöffnen mit den Füßen funktioniert nur unregelmäßig-nicht abgestellt-
- Fahrzeug soll 198 km/H fahren, kommt aber nicht über 175 km/h
hinaus, Kilometerstand bis dato 9000km.--nicht abgestellt
Teilweise konnte die Probleme abgestellt erden, teilweise nicht.

Gibt es eigentlich irgenwo in Bayern oder Oberrösterreich noch Tonale-Fahrer
Bitte meldet euch.

Danke.

Geändert von virtutes (13.12.2022 um 16:15 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.12.2022, 16:06
kaiwin kaiwin ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2006 - Wohnort: 53757 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von kaiwin 156 SW, Spider 84
AW: Tonale Probleme

Lass das nicht den Mattus lesen…

Du bist im falschen Forum. Und was genau hast Du nun für ein Problem? Was konnte nicht abgestellt werden? Dass der Schweller dreckig wird?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.12.2022, 16:09
virtutes virtutes ist derzeit abgemeldet
neu hier
 
Dabei seit: Dec 2022 - Wohnort: 94032 n/a
Alfa Romeo: Tonale 130 PS
AW: Tonale Probleme

welches Forum wäre das richtige und wer ist mattus?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.12.2022, 16:12
kaiwin kaiwin ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2006 - Wohnort: 53757 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von kaiwin 156 SW, Spider 84
AW: Tonale Probleme

Es gibt einen Technikbereich, in dem man technische Probleme adressieren kann und in dem auch schnell geholfen wird. Einfach mal runterscrollen. Wenn Du aber nur mal berichten wolltest, wie unzufrieden Du bist, bist Du doch hier richtig. Sorry. Hier ist das Jammerforum, in dem man alles schlecht findet, was unter dem Label Alfa aktuell produziert wird.
Mattus wird Die gleich beipflichten, der hat auch viele Probleme mit Geräuschen - allerdings in einem anderen Modell…
Nach oben Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.12.2022, 13:25
tomatenkiste tomatenkiste ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2010 - Wohnort: 90 n/a
Alfa Romeo: V6, und seit Ewigkeiten falsches Öl
AW: Tonale Probleme

Zitat:
Zitat von kaiwin Beitrag anzeigen
Es gibt einen Technikbereich, in dem man technische Probleme adressieren kann und in dem auch schnell geholfen wird.
Und der ist - für den Tonale - genau hier
Nach oben Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.12.2022, 17:05
Staffbull Staffbull ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2011 - Wohnort: 94036 Passau
Alfa Romeo: Alfa Romeo Tonale Speciale 160PS, Alfa Romeo Spider 916
AW: Tonale Probleme

Zitat:
Zitat von virtutes Beitrag anzeigen
Hallo,
ich fahre seit 6 Monaten den Tonale mit 130 PS. Den Einzigen übrigens, den ich seitdem im 150 Kilometerumkreis gesehen habe.
Wunderschönes Auto aber viele Probleme:
-Vibration in der Fahrertür
-Vibration in der Mittelkonsule --nicht behoben-
- an beiden Türschwellern vorne innen sammelt sich massiv Straßenschmutz wie Blätter etc
wird förmlich eingesogen , da nach vorne offen--nicht abgestellt
-Quietschgeräusche im Boden in und um der Pedale
-Touschscreen funktioniert nicht mehr -nicht abgestellt-
-Kofferraumöffnen mit den Füßen funktioniert nur unregelmäßig-nicht abgestellt-
- Fahrzeug soll 198 km/H fahren, kommt aber nicht über 175 km/h
hinaus, Kilometerstand bis dato 9000km.--nicht abgestellt
Teilweise konnte die Probleme abgestellt erden, teilweise nicht.

Gibt es eigentlich irgenwo in Bayern oder Oberrösterreich noch Tonale-Fahrer
Bitte meldet euch.

Danke.
Servus, bin auch aus Passau und wechseln ab 27 Dezember vom Stelvio Diesel zum Tonale mit 160PS. Wenn du nicht der mit dem Grauen bist, der immer Richtung Schalding fährt, muss es noch einen geben.
Da du das Hands Free hast, muss es eins der ersten Modelle sein, seid Juli war es beim Speciale ja nicht mehr bestellbar. in Italienischen Facebook Gruppen wird über ein Haufen Updates berichtet, die solche Probleme beheben sollten.
Denke du wirst dein Auto in Hutthurm gekauft haben, würde dir aber als Werkstatt den Moser in Waldkirchen empfehlen.
Vielleicht kann man sich nach Neujahr mal treffen und nen Plausch abhalten.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.12.2022, 22:01
4Valvole 4Valvole ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2004 - Wohnort: 3001 Niederösterreich
Alfa Romeo: Tonale Speciale, zuvor Giulietta, 159, 156, 155, 75, Alfetta GTV
AW: Tonale Probleme

Hi,
bin zwar aus Niederösterreich, habe den Tonale Speciale 130 seit ca. 3 Monaten und bislang keinerlei Probleme mit dem Fahrzeug selbst. Es vibriert und quietscht nichts, auch nicht auf schlechten Strassen. Der Wagen ist allgemein sehr leise, auch auf der Autobahn, wobei man da hierzulande nicht wesentlich schneller als 130 km/h fahren sollte. Zur Topspeed kann ich daher nichts sagen.
Hands-Free Sensor für die Heckklappe hat mein Tonale nicht.

Mich stört dass ich die Parksensoren nicht abschalten kann. Das gepiepse nervt wenn man durch die Waschstrasse fährt. Lt. Handbuch sollte es einen Schalter dafür geben, der aber bei meinem Wagen nicht verbaut ist. Der leider nicht mehr ganz so Freundliche klärt das schon seit Wochen ab, ich warte immer noch auf eine Antwort. Die rechte Türverkleidung hat einen kosmetischen Fehler seit Auslieferung, konnte noch nicht ausgetauscht werden weil eine neue Verkleidung derzeit nicht Lieferbar sein soll.
Ach ja, mein Tonale wurde nur mit einer Schnellstart-Anleitung ausgeliefert, das Handbuch darf man sich herunterladen und auf dem Handy oder Tablet durchlesen

viele Grüße,

Geändert von 4Valvole (15.12.2022 um 22:04 Uhr) Grund: Tippfehler
Nach oben Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.12.2022, 07:13
Benutzerbild/Avatar von Frank 147 GTA
Frank 147 GTA Frank 147 GTA ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo: Stelvio Veloce MY22
AW: Tonale Probleme

Bei dir fehlt der Taster neben der Fahne ? Wie geht das ?

Gruß

Franky
Nach oben Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.12.2022, 12:02
4Valvole 4Valvole ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2004 - Wohnort: 3001 Niederösterreich
Alfa Romeo: Tonale Speciale, zuvor Giulietta, 159, 156, 155, 75, Alfetta GTV
AW: Tonale Probleme

Zitat:
Zitat von Frank 147 GTA Beitrag anzeigen
Bei dir fehlt der Taster neben der Fahne ? Wie geht das ?
Ja, das würde ich auch gerne wissen

Grüße, 4valvole
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	TonaleKonsole.jpg
Hits:	491
Größe:	59,7 KB
ID:	27920  
Nach oben Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.12.2022, 08:00
Tonale Tonale ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2022 - Wohnort: 1010 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo Tonale 160 PS VTG
AW: Tonale Probleme

[QUOTE=4Valvole;1062655697]

Sehr spannend - habe gestern meinen Tonale bekommen und bei mir ist links von der Italien Fahne der Schalter zum Abschalten der Park Distance Control (so wie bei bisher allen gesehenen Modellen)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.12.2022, 14:11
Stefan7 Stefan7 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2022 - Wohnort: 80 Steiermark
Alfa Romeo: Tonale Speciale 130PS
AW: Tonale Probleme

Ich habe meinen Tonale seit 1 Woche. Den Knopf gibt es bei mir. Gebaut am 12.09.2022.

Grüße
Nach oben Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.12.2022, 16:49
ALFA156V624V ALFA156V624V ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 86 Bayern
Alfa Romeo: Giulia Veloce 2.0T, GTV 2.0TS, 156 GTA, 145 1.6TS
AW: Tonale Probleme

Zitat:
Zitat von 4Valvole Beitrag anzeigen
Hi,
bin zwar aus Niederösterreich, habe den Tonale Speciale 130 seit ca. 3 Monaten und bislang keinerlei Probleme mit dem Fahrzeug selbst. Es vibriert und quietscht nichts, auch nicht auf schlechten Strassen. Der Wagen ist allgemein sehr leise, auch auf der Autobahn, wobei man da hierzulande nicht wesentlich schneller als 130 km/h fahren sollte. Zur Topspeed kann ich daher nichts sagen.
Hands-Free Sensor für die Heckklappe hat mein Tonale nicht.

Mich stört dass ich die Parksensoren nicht abschalten kann. Das gepiepse nervt wenn man durch die Waschstrasse fährt. Lt. Handbuch sollte es einen Schalter dafür geben, der aber bei meinem Wagen nicht verbaut ist. Der leider nicht mehr ganz so Freundliche klärt das schon seit Wochen ab, ich warte immer noch auf eine Antwort. Die rechte Türverkleidung hat einen kosmetischen Fehler seit Auslieferung, konnte noch nicht ausgetauscht werden weil eine neue Verkleidung derzeit nicht Lieferbar sein soll.
Ach ja, mein Tonale wurde nur mit einer Schnellstart-Anleitung ausgeliefert, das Handbuch darf man sich herunterladen und auf dem Handy oder Tablet durchlesen

viele Grüße,
Das digitale Handbuch ist ja auch viel sinnvoller, wenn man schnell was sucht.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 20.12.2022, 18:39
Tonale Tonale ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2022 - Wohnort: 1010 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo Tonale 160 PS VTG
AW: Tonale Probleme

Zitat:
Zitat von ALFA156V624V Beitrag anzeigen
Das digitale Handbuch ist ja auch viel sinnvoller, wenn man schnell was sucht.
Also ich hätte auch nur die Schnellanleitung bekommen, habe aber auf die vollständige Bedienungsanleitung bestanden und bekomme diese nachträglich vom Händler.
Es kann ja nicht sein, dass sich der Kunde selber 400 Seiten ausdrucken soll wenn er das will (ein Handy Akku kann auch mal leer sein oder kein Empfang).
Tragisch finde ich außerdem die miserable italienisch/deutsch Übersetzung - google translate lässt grüßen...
Nach oben Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 20.12.2022, 19:49
ALFA156V624V ALFA156V624V ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 86 Bayern
Alfa Romeo: Giulia Veloce 2.0T, GTV 2.0TS, 156 GTA, 145 1.6TS
AW: Tonale Probleme

Zitat:
Zitat von Tonale Beitrag anzeigen
Also ich hätte auch nur die Schnellanleitung bekommen, habe aber auf die vollständige Bedienungsanleitung bestanden und bekomme diese nachträglich vom Händler.
Es kann ja nicht sein, dass sich der Kunde selber 400 Seiten ausdrucken soll wenn er das will (ein Handy Akku kann auch mal leer sein oder kein Empfang).
Tragisch finde ich außerdem die miserable italienisch/deutsch Übersetzung - google translate lässt grüßen...
Papiermanuals sind halt 90er, braucht niemand mehr. Ich würde als Hersteller für sowas einen saftigen Aufschlag für das Papiermonster haben wollen, dann hörts sich dieser alte Quatsch von alleine auf
Nach oben Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 21.12.2022, 00:02
Jens klt Jens klt ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2016 - Wohnort: 53xxx Rhein-Sieg-Kreis
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Jens klt Giulia Veloce 2.0 Turbo
AW: Tonale Probleme

Mit Verlaub, aber das ist Unfug und zu kurz gedacht.
Leider allzuoft anzutreffende Denke im Digitalzeitalter.

Versuch mal in 20 Jahren (das sind 10 Jahre weniger als H-Kennzeichen) eine Bedienungsanleitung downzuloaden. Bis dahin hat die URL und der Server von Stellantis (oder wie es dann heißt) 10x gewechselt. Sprich: Du wirst wohl kaum noch an eine digitale Quelle eines Bordbuchs kommen.

Du würdest dich vermutlich auch freuen, wenn du - sagen wir: einen Alfa 75 von 1988 kaufen würdest mit den Vermerk: Bedienungsanleitung unter *BTX-Nummer# Oder einen Kantenhauber mit Hinweis: "Bedienungsanleitung im Fernsprechamt unter Fon #12xyz"
Um mal zwei Analogien zu nennen.

Digitale Quellen sind flüchtig. Papier überlebt Jahrhunderte. Und ein Fahrzeug sollte doch mindestens 20 Jahre Dienst tun (vor 20 Jahren kam das Facelift von 156, das ist keine Ewigkeit...).

Und die vollständige Lektüre einer Anleitung ist essentiell für die Bedienung udn Nutzung eines neuen Fahrzeuges. Viele Fragen hier im Forum lösen sich durch einen Blick in die Anleitung. Da ist es doof, nur eine Digitalquelle zu haben, die in wenigen Jahren schon wieder im digitalen Nirvana landet.
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione