Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

28.07.2022, 14:36
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2002 - Wohnort: 32 OWL
Alfa Romeo:

MiTo 1.4 TB Giallo Corsa
|
|
AW: Standard-Soundsystem vs. Harman/Kardon-Soundsystem
Es gibt sicher Abweichungen. Irgendein Autoportal hat die Importeure abgefragt und auch hier beim örtlichen Händler werden fünf Monate angegeben. Der Standard sagt wiederum 3,5 Monate.
|

28.07.2022, 15:40
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2022 - Wohnort: 04 Ostthüringen
Alfa Romeo:
Tonale
|
|
AW: Standard-Soundsystem vs. Harman/Kardon-Soundsystem
Als ich bestellt habe, hatte mir der Freundliche das Händlerportal am Rechner gezeigt. Das waren also die offiziell von AR kommunizieren Werte. Wie realistisch die sind, steht wieder auf einem anderen Blatt. Da gab es übrigens auch jeweils eine Zeile für Giulia und Stelvio, die habe ich mir jedoch nicht gemerkt. Ich dachte bei der Giulia war es noch einen Woche drauf und Stelvio Ende des Jahres oder gar 2023. Aber wie gesagt, das nur unter Vorbehalt.
|

28.07.2022, 23:52
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2016 - Wohnort: 53xxx Rhein-Sieg-Kreis
Alfa Romeo:

Giulia Veloce 2.0 Turbo
|
|
AW: Standard-Soundsystem vs. Harman/Kardon-Soundsystem
Hängt vermutlich auch immer mit der Ausstattung zusammen.
BMW liefert(e) ja teilweise ganze Ausstattungen gar nicht mehr, z.B. HUD.
Hybridfahrzeuge sind ja auch deutlich nachgefragter als reine Verbrenner.
|

26.11.2022, 10:18
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2012 - Wohnort: 63 n/a
Alfa Romeo:
145 ehemals, Giulietta 1.4 TB
|
|
AW: Standard-Soundsystem vs. Harman/Kardon-Soundsystem
Ich wüsste garnicht, ob ich AR überhaupt auf dem Schirm hätte, wenn mich mein Vater nicht 97 auf den 145 aufmerksam gemacht hätte. Ich denke, etwas autoaffin muss man schon sein, wenn man den Tonale aktuell als Alternative auf dem Zettel hat. Viel Werbung ist mir nicht aufgefallen und das Segment ist ja gut gefüllt.
|

12.01.2023, 19:19
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2022 - Wohnort: 04 Ostthüringen
Alfa Romeo:
Tonale
|
|
AW: Standard-Soundsystem vs. Harman/Kardon-Soundsystem
Mal noch mein persönliches Fazit zur Ausgangsfrage. Ich finde den Klang wirklich gut, klanglich ähnlich zu meinen Mazda 3 (mit Bose). Einzig der Bass ist mangels dediziertem Subwoofer nicht so pregnant, aber für mich ausreichend. Ob das die Harman-Anlage letztlich besser gemacht hätte, weiß ich heute nicht mehr. Passt für mich aber.
|

15.01.2023, 09:26
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2022 - Wohnort: 1010 n/a
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Tonale 160 PS VTG
|
|
AW: Standard-Soundsystem vs. Harman/Kardon-Soundsystem
Zitat:
Zitat von Mozart40
Mal noch mein persönliches Fazit zur Ausgangsfrage. Ich finde den Klang wirklich gut, klanglich ähnlich zu meinen Mazda 3 (mit Bose). Einzig der Bass ist mangels dediziertem Subwoofer nicht so pregnant, aber für mich ausreichend. Ob das die Harman-Anlage letztlich besser gemacht hätte, weiß ich heute nicht mehr. Passt für mich aber.
|
Kann mich dem nur anschließen, finde das Standard-Soundsystem völlig in Ordnung und ausreichend. Ich wäre aber bereit gewesen das Harman/Kardon zusätzlich zu kaufen aber das gibt es ja nur mit der Ledersitzoption und die wollte ich nicht da mir Alcantara besser gefällt.
Ist scheinbar von Alfa Romeo so gewünscht, dass man nur Kombinationspakete als Option kaufen kann und nicht einzelne Produkte
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|