380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Alfa Romeo Technik-Foren > Alfa Tonale

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #61  
Alt 26.06.2022, 16:09
Jens klt Jens klt ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2016 - Wohnort: 53xxx Rhein-Sieg-Kreis
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Jens klt Giulia Veloce 2.0 Turbo
AW: Alfa Tonale, filligrane Hinterachse

Zitat:
Zitat von allesalfa Beitrag anzeigen
Und der liebe Gott möge mir gnädug sein, so dass ich hoffentlich niemals eine Turnhalle noch einen Stilfser Joch fahren muss.
Nix für ungut. Aber der Witz mit der Turnhalle hat sich irgendwann ausgelatscht


Ich wünsche "ihr" - der Zukunft der Marke wegen - viel kommerziellen Erfolg. Auch wenn ich nicht selbst dazu beitragen werde.
Es ist eine andere Klientel. Wer die Giorgios der Dynamik wegen bewusst kauft, wird mit einem Tonale eher unglücklich.
Umgekehrt wird die Tonale-Klientel (und da sehe ich potenziell deutlich mehr Kundschaft) die Nase rümpfen, wenn der teure Stelvio keine "Amazon öffen dich"-Heckklappe mitbringt und sich auf "Hey Alfa" nix tut.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 26.06.2022, 16:18
Benutzerbild/Avatar von bonsai666
bonsai666 bonsai666 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von bonsai666 Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
AW: Alfa Tonale, filligrane Hinterachse

Zitat:
Zitat von sirmike Beitrag anzeigen
Von mir aus können hinten Strohhalme verbaut sein wenn sie halten.
Genau solche Aussagen spiegeln den aktuellen "Trend" bei vielen Automobilkunden wieder - Tenor: technisch ist mir die Bude relativ egal (Hauptsache eine E-Komponente, damit ich kein "schwarzes Schaf" bin, oder ne Förderung bekomme).
Ich kann solch eine Einstellung auch nicht nachvollziehen.......

Gruß
Nach oben Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 26.06.2022, 18:50
william william ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 8185 Winkel CH
Alfa Romeo: 156 2.5, 156 2.5 SW, Giulietta QV, Spider 115, Giulia Veloce Q4
AW: Alfa Tonale, filligrane Hinterachse

Zitat:
Zitat von Jens klt Beitrag anzeigen
Nix für ungut. Aber der Witz mit der Turnhalle hat sich irgendwann ausgelatscht


Ich wünsche "ihr" - der Zukunft der Marke wegen - viel kommerziellen Erfolg. Auch wenn ich nicht selbst dazu beitragen werde.
Es ist eine andere Klientel. Wer die Giorgios der Dynamik wegen bewusst kauft, wird mit einem Tonale eher unglücklich.
Umgekehrt wird die Tonale-Klientel (und da sehe ich potenziell deutlich mehr Kundschaft) die Nase rümpfen, wenn der teure Stelvio keine "Amazon öffen dich"-Heckklappe mitbringt und sich auf "Hey Alfa" nix tut.
Das ist genau mein Problem, ich liebe meine Giulia. Nach sechs Jahren ist die Begeisterung immer noch wie am ersten Tag. Aber der Mensch will ja etwas neues und auf einen SUV habe ich keine Lust. Wenn nun Alfa keine weitere Giulia mehr bringt, dann bin ich gezwungen nach 30 Jahren Alfa das Lager zu wechseln. Den ein 3er Kombi würde mir schon sehr gefallen. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und wer weis ob der Plug In Tonale mich doch noch überzeugt? Aber das glaube ich jetzt eher nicht....

saluti
Nach oben Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 27.06.2022, 10:15
sirmike sirmike ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 95 Wil
Alfa Romeo: 164 Q4 ● 156 3.0 V6 ● Giulietta QV
AW: Alfa Tonale, filligrane Hinterachse

Zitat:
Zitat von bonsai666 Beitrag anzeigen
Genau solche Aussagen spiegeln den aktuellen "Trend" bei vielen Automobilkunden wieder - Tenor: technisch ist mir die Bude relativ egal (Hauptsache eine E-Komponente, damit ich kein "schwarzes Schaf" bin, oder ne Förderung bekomme).
Ich kann solch eine Einstellung auch nicht nachvollziehen.......

Gruß
Du kannst meine Aussage nicht nachvollziehen, oder steh ich grad auf dem Schlauch? Nun, mit dem Passus "wenn sie halten" sollte eigentlich alles gesagt sein. Die haben bei der Entwicklung alle Kräfte auf dem Schirm und entsprechend ausgelegt. Wie es dabei aussieht in den Augen von irgendwem kann dabei egal sein. Mir ist leicht und filigran lieber als eine alte Ami-Starrachse. Wenn man beispielsweise unter einen 164 Q4 schaut, findet man hinten auch nicht massive Querlenker. Daher sind solche Aussagen für mich dümmliches Stammtischgesabbel ohne technisches Verständnis.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 27.06.2022, 14:35
Benutzerbild/Avatar von bonsai666
bonsai666 bonsai666 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von bonsai666 Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
AW: Alfa Tonale, filligrane Hinterachse

Zitat:
Zitat von sirmike Beitrag anzeigen
Du kannst meine Aussage nicht nachvollziehen, oder steh ich grad auf dem Schlauch? Nun, mit dem Passus "wenn sie halten" sollte eigentlich alles gesagt sein. Die haben bei der Entwicklung alle Kräfte auf dem Schirm und entsprechend ausgelegt. Wie es dabei aussieht in den Augen von irgendwem kann dabei egal sein. Mir ist leicht und filigran lieber als eine alte Ami-Starrachse. Wenn man beispielsweise unter einen 164 Q4 schaut, findet man hinten auch nicht massive Querlenker. Daher sind solche Aussagen für mich dümmliches Stammtischgesabbel ohne technisches Verständnis.
Dann kam Deine Aussage falsch bei mir an bzw. war vielleicht etwas zu überspitzt formuliert von Dir.
Deine grundsätzliche Meinung (lieber leicht und filigran statt Eisenhaufen) teile ich voll und ganz.

Gruß
Nach oben Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 28.06.2022, 09:37
sst sst ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2002 - Wohnort: 32 OWL
Alfa Romeo: Alfa Romeo von sst MiTo 1.4 TB Giallo Corsa
AW: Alfa Tonale, filligrane Hinterachse

Ich möchte daran erinnern, dass die "filigrane Hinterachse" bisher nur der Eindruck eines Users hier ist. Ich kann's mir bei der Jeep-Verwandtschaft eigentlich nicht vorstellen.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 28.06.2022, 11:40
allesalfa allesalfa ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo: ein paar alte und ein paar neue!
AW: Alfa Tonale, filligrane Hinterachse

Zitat:
Zitat von sst Beitrag anzeigen
Ich möchte daran erinnern, dass die "filigrane Hinterachse" bisher nur der Eindruck eines Users hier ist. Ich kann's mir bei der Jeep-Verwandtschaft eigentlich nicht vorstellen.
Nicht?

Na dann schau mal hier! Das ist der Compass / Hinterachsbereich von unten:

Nach oben Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 28.06.2022, 11:50
junior1967 junior1967 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 12 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von junior1967 1000 PS
AW: Alfa Tonale, filligrane Hinterachse

Zitat:
Zitat von allesalfa Beitrag anzeigen
Nicht?

Na dann schau mal hier! Das ist der Compass / Hinterachsbereich von unten:

Diese feinen Gestänge müssen vor allem auf Zug halten, das kann man noch viel filigraner machen. Es sei denn, man geht damit ins Gelände, aber das wäre ja eine komplett andere Fahrzeugkategorie...
Nach oben Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 28.06.2022, 12:22
Benutzerbild/Avatar von Frank 147 GTA
Frank 147 GTA Frank 147 GTA ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo: Stelvio Veloce MY22
AW: Alfa Tonale, filligrane Hinterachse

Schaut so aus und ist viel stärker dimensioniert, als bei seinem Plattformbruder dem 500X. Dort kann man die Streben mit der Hand ein wenig nach vorne und nach hinten biegen. Also schreibt nicht so einen Kack, wenn Ihr es nicht selber überprüfen könnt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	162
Größe:	56,5 KB
ID:	27409  

Gruß

Franky

Geändert von Frank 147 GTA (28.06.2022 um 12:28 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 28.06.2022, 12:29
mastrolorenzo mastrolorenzo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von mastrolorenzo Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
AW: Alfa Tonale, filligrane Hinterachse

Das ist bei vielen wohl eher die "gefühlte Wertigkeit", ob es hochwertig und stabil aussieht.
Mich erinnert der Compass diesbezgl. von hinten auch immer an den Dacia Duster. Dort sieht man ähnliche Konstruktionen.
Vielleicht sieht der Compass darum irgendwie "billig" aus

Aber ja, ich denke kaum jemand beklagt sich über gebrochene Fahrwerksteile . Vorher schlagen die Gelenke aus.
Und die sind hier vermutlich sogar besser bedient.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #71  
Alt 28.06.2022, 12:39
allesalfa allesalfa ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo: ein paar alte und ein paar neue!
AW: Alfa Tonale, filligrane Hinterachse

Zitat:
Zitat von Frank 147 GTA Beitrag anzeigen
Schaut so aus und ist viel stärker dimensioniert, als bei seinem Plattformbruder dem 500X. Dort kann man die Streben mit der Hand ein wenig nach vorne und nach hinten biegen. Also schreibt nicht so einen Kack, wenn Ihr es nicht selber überprüfen könnt
Was heißt hier Quatsch:

https://www.b-parts.com/auto-parts/s...4-2016-2244570

Bisschen runterscrollen!

Dann kommt das Bild hier:



Ist das oder ist das nicht eine Hinterachse vom Jeep Compass?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 28.06.2022, 12:51
Benutzerbild/Avatar von Frank 147 GTA
Frank 147 GTA Frank 147 GTA ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo: Stelvio Veloce MY22
AW: Alfa Tonale, filligrane Hinterachse

Ja und ... was hab ich fotografiert ? Die Streben sind doch anders oder hast Tomaten auf den Augen ?

Und welche Schäden erkennst du an der dreckigen HA ?

Schön langsam regst mich gewaltig auf mit deiner Anti SUV und Tonale Story

Gruß

Franky
Nach oben Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 28.06.2022, 12:51
allesalfa allesalfa ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo: ein paar alte und ein paar neue!
AW: Alfa Tonale, filligrane Hinterachse

Zitat:
Zitat von junior1967 Beitrag anzeigen
Diese feinen Gestänge müssen vor allem auf Zug halten, das kann man noch viel filigraner machen. Es sei denn, man geht damit ins Gelände, aber das wäre ja eine komplett andere Fahrzeugkategorie...
Na beim Einfedern in Kurven oder beim Einbremsen z.B. kommt auf jeden Fall noch Torsion hinzu...und sorry, aber da sind runde Querlenker nicht so formstabil, so dass die Führung der Achse u.U. nicht allzu gut gelingt.

Zumeist werden heute zumindest gepresste Formstahlteile, besser sogar hohle Leichtmetalformteile verbaut.

Man schaue sich z.B. mal die Hinterachse vom Alfa 166 an, bei der, obwohl Frontantrieb und bekanntlich kein Off-Roader, Alfiat seinerzeit einen extremen Aufwand trieb.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 28.06.2022, 13:02
allesalfa allesalfa ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo: ein paar alte und ein paar neue!
AW: Alfa Tonale, filligrane Hinterachse

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
Das ist bei vielen wohl eher die "gefühlte Wertigkeit", ob es hochwertig und stabil aussieht.
Mich erinnert der Compass diesbezgl. von hinten auch immer an den Dacia Duster. Dort sieht man ähnliche Konstruktionen.
Vielleicht sieht der Compass darum irgendwie "billig" aus

Aber ja, ich denke kaum jemand beklagt sich über gebrochene Fahrwerksteile . Vorher schlagen die Gelenke aus.
Und die sind hier vermutlich sogar besser bedient.
Schlimmer geht immer!

https://www.proxyparts.de/autoersatz...ilid/11522819/

Geändert von allesalfa (28.06.2022 um 13:06 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 28.06.2022, 13:03
allesalfa allesalfa ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo: ein paar alte und ein paar neue!
AW: Alfa Tonale, filligrane Hinterachse

Zitat:
Zitat von Frank 147 GTA Beitrag anzeigen
Ja und ... was hab ich fotografiert ? Die Streben sind doch anders oder hast Tomaten auf den Augen ?
So, so und was hab ich dann für Bilder gepostet?
Antwort: JEEP COMPASS (MP, M6) 2.0 CRD 4x4 [2017-2022] (steht zumindest in der Beschreibung dieses Teiles!)

Wurscht, ggf. eine ältere Version. Sei´s drum: der einzige Unterschied zu Deinem Foto besteht darin, dass die dünnen Röhrchen der Querlenker jetzt ähnlich knapp dimensionierte Blechformteile sind, die Schubstreben sind dagegen noch immer die gleichen Röhrchen.

Kann man so machen, wird sicher auch fahren, aber eine wirklich gut geführte Hinterachse, zumal an so einem schweren (je nach version wiegt der Compass bis zu 1,9 t) und hochbeinigen Karren, sollte anders, nämlich massiver, aussehen.


Zitat:
Zitat von Frank 147 GTA Beitrag anzeigen
Schön langsam regst mich gewaltig auf mit deiner Anti SUV und Tonale Story
Ich bin nicht hier für Deine gute Laune!
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione