Bei uns in der Stadt parkt ein PKW Transporter aus dem Nachbarland Österreich und auf dem steht ein grüner und blauer Tonale drauf. Mein Händler hat inzwischen ebenfalls einen blauen und einen grauen da stehen.
Als Rechenfuchs wie ronalweini bin ich inzwischen auch der Meinung, das der Preisvorteil des Speciale gegenüber dem des Veloce überzeugt. Jetzt fehlt mir eigentlich noch ein roter, damit die Farbwahl getroffen werden kann. Der Speciale mit 160PS hat dann auch noch die schöne 20 Zoll drauf, die es wiederum nur beim Speciale mit 160 PS geben wird.
Alfa Romeo:
156 sw , 1,9 16 v, distin. m-jet- luce di amalfi
AW: Erster Tonale Thread
Zitat:
Zitat von Frank 147 GTA
Bei uns in der Stadt parkt ein PKW Transporter aus dem Nachbarland Österreich und auf dem steht ein grüner und blauer Tonale drauf. Mein Händler hat inzwischen ebenfalls einen blauen und einen grauen da stehen.
Als Rechenfuchs wie ronalweini bin ich inzwischen auch der Meinung, das der Preisvorteil des Speciale gegenüber dem des Veloce überzeugt. Jetzt fehlt mir eigentlich noch ein roter, damit die Farbwahl getroffen werden kann. Der Speciale mit 160PS hat dann auch noch die schöne 20 Zoll drauf, die es wiederum nur beim Speciale mit 160 PS geben wird.
Genau, die 160er Felge beim Speciale, genau mein Plan.
Das der wenig braucht kann ich mir gut vorstellen, denn sobald die Hybrid Batterie 1/4 voll ist, schaltet der permanent der Motor aus und der Tonale fährt dann auch zum Teil rein elektrisch.
Genau, der Diesel hat keinen Hybrid System und das alte ZF 6 Gang Doppelkupplungsgetriebe.
Warum eigentlich? Würde mich interessieren...
Nur auf wenigen Märkten angeboten? Zu teuer die Kombination? Hat man noch Teile von Giulietta/Tipo/500x übrig?
Klar, die Kombi Motor/Getriebe ist schon abgestimmt von den bisherigen Modellen. Dafür in der Produktion mehr Teilevielfalt...lohnt sich das? Wie gross schätzt ihr den Diesel-Anteil?
Zumindest der Riemenstarter sollte eig. wirklich in jedem Fz drin sein. Ansonsten ist start/stop schlicht bullshit.
Genau, der Diesel hat keinen Hybrid System und das alte ZF 6 Gang Doppelkupplungsgetriebe.
Der Diesel kommt erst im Herbst
Danke, Frank.
Bist Du dir sicher, daß es ein ZF 6 Gang ist? Das alte C635DCT war doch eine FCA Eigenentwicklung mit vielen Nachteilen (nur 6 Gänge), aber auch wenigen Vorteilen (Notlauf "limp home", im Vergleich zu VW DCT einigermaßen haltbar).
Interessant wäre der Preis der Dieselvariante, ohne Hybrid könnte er etwas günstiger sein, vielleicht 33.900).
Habe heute mal die beiden Versionen der Beschallung im Wechsel ausprobiert und die normale Anlage tut es locker, die haut fast besser um, wie das HK, aber das kennen wir ja schon
heute hatte ich in Nürnberg zu ersten Mal die Möglichkeit den Tonale als Edizione Speciale in natura zu sehen und darin zu sitzen.
Es ist und bleibt ein SUV, Alfa hin oder her.
Aber ich war angenehm überrascht.
Auf sämtlichen Bildern wirkt das Gefährt irgendwie "staksig", vor allem hoch und schmal, wie ich fand.
Das ist in der Realität definitiv kein bißchen so. Er wirkt deutlich größer und richtig stämmig, das hat mir gefallen.
Und auch innen kommt "Alfa-Feeling" auf. Schönes Lederlenkrad, Schaltwippen analog zu Giulia/Stelvio - ich fühlte mich wohl.
Natürlich alles nur optische und haptische Wahrnehmungen, gefahren bin ich ihn nicht.
Nach diesen Wahrnehmungen gefällt er mir zwar, dennoch würde ich ihn nicht kaufen wenn er zur Wahl stünde.
Wenn SUV von Alfa dann nur den Stelvio, aber momentan gäbe es für mich nur eine Wahl bei Alfa - das wäre nun mal die Giulia.
Weil sie noch am meisten ein "klassischer" Alfa Romeo ist und im aktuellen Produktportfolio für meine Begriffe am meisten für das steht, was ich von Alfa Romeo erwarte.