Interessanter Thread
Kurzweilig am Samstag Morgen:-)
Gestern beim Alfa Händler:
Wieder den Tonale gesehen:
Im Schauraum ein roter, verkauft!
Innen den toll schwarz rot changierenden Stoff der Sitze erblickt,
Reingesetzt: die Sitzposition und -Sitz-Qualität passt passt!
Radio an: eines der besten Basis-Radios, die ich hören konnte, und ich kenne viele!
Alfa Design überall. Kombiniert mit modernem Touch … passt!!
Außenbereich : ein grüner T.
Die Farbe - für mich weiß ich es nicht, ob es passt, aber gut, dass es sie gibt.
Ein grauer Tonale auf Probefahrt.
So, Leute: das Auto ist für mich sehr stimmig, Alfa Feeling da, und auch haben will Gefühl.
Preise ok. Gerade im Verhältnis zu treuen Q2/3, X1/2/GLA.
UND : die Haptik ist für mich qualitativer und wertiger als im Mercedes und BMW, mindestens gleich zu Audi.
Überraschung!
Ich habe hier höchste Ansprüche, und habe schon lange vor dem AMS Redakteur zum Beispiel gesagt, dass der aktuelle A6 teilweise im Innenraum billige Hartplastikteile verbaut hat, als alle dt. Magazine noch Audis dieser Klasse als absolute premium Materialien verbauend beschrieben haben.
Das nur am Rande.
Der Motor: als der 145 mit den Boxer rauskam, oder auch mit dem 1.6 ts- die Motoren waren keine Leistungssportler… Doch galten sie als ‚Alfa‘.
Nun, kenne nur den 130 ps im Tonale. Da darf man das gleiche erwarten.
Alfa muss nachbessern, und den 2.0 als Hybrid bringen!
Dennoch kann ich mit 160 ps leben, oder auch mit dem Plug in !
Also: es braucht noch mehr Händler, und mehr neue Marketing Ideen.
Dann wird’s laufen. Einfach Volvo nachmachen. So easy.