Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

15.02.2022, 14:44
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2010 - Wohnort: 70 n/a
Alfa Romeo:
105,916,952
|
|
Erster Tonale Thread 1.0
Hier gehts los mit Wissenswertem und Spekulationen, Bestellbestätigungen und Vorstellungen
P.S. erster
|

15.02.2022, 17:38
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Stelvio Veloce MY22
|
|
AW: Erster Tonale Thread
Spekulationen,
... gibt es schon Informationen, aber wann es Federnsätze gibt und passen die dann auch bei den elektronsichen Dämpfer ?
... besteht die Möglichkeit den Auspuff so wie bei der PHEV Version abzuändern ?
Gruß
Franky
|

17.02.2022, 22:23
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2005 - Wohnort: 414 Neuss
Alfa Romeo:
156 sw , 1,9 16 v, distin. m-jet- luce di amalfi
|
|
AW: Erster Tonale Thread
Also was mich betrifft; ist der Tornale der Grund ; weshalb ich nach über 7 Jahren wieder zurück zu Alfa kommen werde. Hätte mir nur gewünscht, dass neben dem Volksdiesel auch ein unhybriter Benziner kommt.
|

17.02.2022, 23:13
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Stelvio Veloce MY22
|
|
AW: Erster Tonale Thread
In der EU wird das wohl nicht mehr ohne gehen
Gruß
Franky
|

18.02.2022, 09:11
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
|
|
AW: Erster Tonale Thread
Zitat:
Zitat von ronalweini
Hätte mir nur gewünscht, dass neben dem Volksdiesel auch ein unhybriter Benziner kommt.
|
Warum? Der Mildhybrid ist doch Klasse!
Es sollte meines Erachtens eher kein Neuwagen mehr geben ohne mindestens den Riemenstarter.
Das ist kaum Aufwand, bringt nicht nur einen Verbrauchsvorteil, sondern vor allem auch Komfort und etwas weniger Turbolag.
Ok, der 1.5 MHEV kann mit dem 48V-System noch etwas mehr, aber auch da ist der Aufwand in Grenzen.
|

18.02.2022, 18:37
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2017 - Wohnort: 90xxx n/a
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Giulia Veloce 2.0 TB
|
|
AW: Erster Tonale Thread
Kommt der 2.0 GME überhaupt noch in den Tonale, irgendwann in EU?
|

18.02.2022, 19:02
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Stelvio Veloce MY22
|
|
AW: Erster Tonale Thread
Nöqqqqqqqqq
Gruß
Franky
|

18.02.2022, 22:52
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2005 - Wohnort: 414 Neuss
Alfa Romeo:
156 sw , 1,9 16 v, distin. m-jet- luce di amalfi
|
|
AW: Erster Tonale Thread
Zitat:
Zitat von mastrolorenzo
Warum? Der Mildhybrid ist doch Klasse!
Es sollte meines Erachtens eher kein Neuwagen mehr geben ohne mindestens den Riemenstarter.
Das ist kaum Aufwand, bringt nicht nur einen Verbrauchsvorteil, sondern vor allem auch Komfort und etwas weniger Turbolag.
Ok, der 1.5 MHEV kann mit dem 48V-System noch etwas mehr, aber auch da ist der Aufwand in Grenzen.
|
Also als Vorwort sag ich erstmal: lasst uns die angebotenen Varianten erstmal Probe fahren, bevor man urteilt.
Aber bin auch nur Mensch und meine erste Reaktion nach der Vorstellung war:
1. Diesel: 130 PS, echt jetzt? sind wir bei Renault oder was?
2. Mildhybrid 130 und 160 PS, echt jetzt? Sind wir jetzt bei Mazda,oder was? (Da war ich zwischenzeitlich auch mal), dort Benziner 120 und 150 PS, Resultat: 150PS vmax > 7km/h als 120 aber Mehrverbrauch stand nicht im Verhältnis, da wünsche ich mir eine deutlichere Ausbaustufe. Und an dieser Stelle korrigiere ich meine Aussage aus dem 1. Thread, ich wünsche mir dann halt einen Mildhybrid Benziner jenseits der 190/200 Marke . Obwohl ich die bisher kurz gefahrenen Mildhybrids doof fande. Hat mir nicht gefallen. Sehr synthetisch. Aber egal, dass ist die Zukunft, aber dann bitte 130 und 190. So das ich den Mehrwert spüre. ( Audi: 150/190/252(meiner), optimal.
Aber warten wir’s ab.
Plugin Hybrid: für mich mangels Infrastruktur uninteressant
Er ist sooooo schön. Ein Lob auf den Motorhaube-Verantwortlichen
|

20.02.2022, 19:13
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2004 - Wohnort: 80 LK Dillingen/Donau
Alfa Romeo:
2004-2010 GT JTD, jetzt 939-Spider-TBI
|
|
AW: Erster Tonale Thread
Zitat:
Zitat von mastrolorenzo
Warum? Der Mildhybrid ist doch Klasse!
|
Ja? Schon gefahren? 
Also ich habe da noch keine Meinung dazu.
"Richtiger" Hybrid? Brauch ich das wirklich? Nur weil es etwas KFZ-Steuer und als Firmenzulassung etwas weniger Zuschlag zum zu versteuernden Einkommen gibt? Dafür zahlt man den Batteriestromantrieb, die häusliche Ladeinfrastruktur, die Solaranlage auf dem Dach und schleppt den Benzinmotor sowie alle dazu gehörenden Kosten/Reparaturen und die alle 2 Jahre teure Inspektion rum.
Ein reiner Batterieantrieb ist nicht in Sicht.
Bin irgendwie noch nicht überzeugt, mit so ein Gefährt für die nächsten Jahre ans Bein zu binden. Was meint Ihr? Wo ist die Daseinsberechtigung für den Tonale?
Viele Grüße
André d.2.
|

21.02.2022, 07:53
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Stelvio Veloce MY22
|
|
AW: Erster Tonale Thread
Nächste Woche wird mein Händler den Tonale live sehen. Es ist eine kleine Präsentation nach Corona Bedingungen geplant, bin schon mal auf dessen Eindruck vom Tonale gespannt. Die letzte Händler Präsentation lag nun ja doch schon einige Jahre zurück  für einen Alfa Händler sind diese Momente doch leider recht selten geworden
Gruß
Franky
|

22.02.2022, 11:37
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2016 - Wohnort: 53xxx Rhein-Sieg-Kreis
Alfa Romeo:

Giulia Veloce 2.0 Turbo
|
|
AW: Erster Tonale Thread
Es wird mal wieder Zeit für eine "Red Night".
Der letzte große italienisch angehauchte Händler-Abend war im Frühjahr 2016 zur Premiere der Giulia. Davor muss man wohl schon in die 2000er Jahre blicken (939-Modelle?).
Der Tonale bietet Anlass für eine solche groß angelegte Werbeveranstaltung, bedient er doch das aktuell nachfragestärkste Segment.
Das Auto kommt zwar für mich persönlich nicht in Frage. Aber für den Abend würde ich mir die rote (Alfa Romeo) Krawatte umbinden und lecker Antipasti Häppchen essen.
|

22.02.2022, 11:48
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Stelvio Veloce MY22
|
|
AW: Erster Tonale Thread
Aber sowas von
Ich verzichte auf die Krawatte und bestell dann dafür einen
Gruß
Franky
Geändert von Frank 147 GTA (22.02.2022 um 11:53 Uhr)
|

23.02.2022, 10:22
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2004 - Wohnort: 85... n/a
Alfa Romeo:
166 3.0Super 6-Gg seit '99, 4C seit 6.14; + 2 andere Fabrikate;
|
|
AW: Erster Tonale Thread
Wo gibt es solche Kravatten? Alfa-Socken? (wenn schon denn schon)
|

23.02.2022, 16:09
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2005 - Wohnort: 414 Neuss
Alfa Romeo:
156 sw , 1,9 16 v, distin. m-jet- luce di amalfi
|
|
AW: Erster Tonale Thread
Bin da ganz bei Franky…. Ohne CmyEm3TP Krawatte, aber einen bestellen tu ich.
Ich bin scharf auf diesen Tonale. Klar auf Stelvio war ich auch immer scharf, aber der Tonale würde in unserer Garage am Gardasee passen.
Bin auf die Preise gespannt.
|

23.02.2022, 17:21
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Stelvio Veloce MY22
|
|
AW: Erster Tonale Thread
Im Mai müssten die ersten Fahrzeug bei den Händlern in D eintrudeln, mein Händler hat einen in Rot, in Blue Misano und in dem Grün bestellt. Bin echt gespannt, wie der Wagen in natura wirkt.
Gruß
Franky
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|